Elternforum Rund ums Baby

Schwimmhilfen ja oder nein? Was meint ihr?

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmhilfen ja oder nein? Was meint ihr?

Engelchen123

Beitrag melden

Ich weis nicht, aber ich denke ohne lernen sie das Schwimmen schneller oder?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

ja? ich wollte ehrlich gesagt keine versinkenden Kinder haben...Meine Grosse hat trotz Schwimmflügel mit 5 schwimmen gelernt, heute schwimmt sie wie ne eins. Der Mittlere hat auch Flügel...wenn sie reif dafür sind lernen sie schwimmen.... Ich seh immer Mütter die wollen auf Krampf dass ihre Kinder ohne Hilfen schwimmen...wo ist denn da das Badevergnügen bitte? Ausserdem hab ich mit dreien genügend zu tun dass mir keiner absauft ggg einen ohne Hilfen ins Wasser zu lassen der noch nicht schwimmen kann würd mir im Traum nicht einfallen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

kommt aufs alter und die "wasserangst" des kindes an. ich bin für schwimmgürtel/haiflosse und/oder nudel: dann sind die hände frei und der schwimmschwerpunkt/ die körperlage richtig. zur wassergewöhnung brauchts keine hilfen außer eine nudel im tiefen ;-) LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Kommt auch auf's Alter an. Da meine Tochter eine Wasserratte ist, hatte sie von ca. 1,5-2,5 Jahren einen Fred's-Schwimmtrainer (so ein Schwimmring zum Reinlegen). Sie wollte im Pool nicht festgehalten werden, sondern rumpaddeln. Danach hatte sie 2 Jahre lang Delfin-Schwimmscheiben. Mit denen hat sie schwimmen geübt (da kann man ja nacheinander die Scheiben entfernen). Mit fast fünf hat sie es dann ohne alles gelernt (mit dem Papa im Schwimmbad).


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

geht es baden? oder soll dein kind schwimmen lernen?


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Meine Kinder hatten Schwimmflügel. Ich glaube nicht, dass sie ohne Schwimmflügel schneller das Schwimmen gelernt hätten. Sie waren einfach irgendwann soweit und haben dann ihre Schwimmhilfen abgenommen. Mit jeweils 5 Jahren haben sie ihr Seepferdchen gemacht. LG Hörbe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Schwimmflügel haben und hatten meine Kinder nie..ich hab bei meiner Rettungsschwimmerausbildung immer eingetrichtert bekommen dass die Dinger gefährlich sind, weil die Kinder glauben schwimmen zu können und schon mehr als eins dann OHNE ins Wasser geflitzt ist und untergegangen. Was ich gut finde sind die Schwimmnudeln oder Schwimmbretter, beides haben wir und das wird auch genutzt. aber das ist wieder etwas...das muss denk ich jeder ganz für sich entscheiden :)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man mehr als 2 kinder hat??? klar habe ich alle im auge, kann ich aber auch schnell zugreifen, wenn sie ohne schwimmhilfe untergehen. ich bin ebenfalls rettungsschwimmerfahren - den eltern wurde bei uns immer gesagt, das es den kindern bewusst gemacht werden soll, das es etwas anderes ist ohne schwimmhilfe ins wasser zu gehen (ausprobieren, unter gehen lassen...) lg


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

genau! Das mache ich auch. Ohne Schwimmflügerln wird nicht mal in die NÄhe des Beckens gegangen. Wenn sie sehr klein sind haben sie sie dann mal prinzipiell auf..ausser im Babybecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

denn ich hab ja nur zwei..und wenn mehrere Kids im Schwimmbad dabei sind sind auch meist mehr Erwachsene dabei


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

lieber nudel als schwimmflügel - oder eben einen schwimmgürtel. auch keine anti-ertrinkhilfe, aber hilft besser bei der selbsteinschätzung LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Kind oder Hund :-) ? Sorry :-) Meine hatten alle Schwimmflügel, aus denen wir nach und nach die Luft rausgelassen haben. Die Kleine hatte auch noch Schloris, die waren gut aber ekelig aufzublasen.