Elternforum Rund ums Baby

Schwimmhilfe :)

Schwimmhilfe :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu :) ich wünsche einen schönen tag :) Ich wollte mal nach Erfahrungen bezüglich Schwimmhilfe fragen :) Wir gehen ja nun schon seit einiger Zeit ins baby Becken ;) und ja nun kam ich auf die glorreiche Idee das ich ja auch gerne mal wieder eine runde schwimmen würde :) (Mein kurzer bleibt nicht so gerne bei jemand anders) Ja und ihn einfach so mit nehmen ist mir da zu gefährlich :/ Was könnt ihr denn für Schwimmhilfe empfehlen? Ich hatte als kind herkömmliche schwimmflügel....hab aber schon oft gesehen das die Kinder im Schwimmbad weinen wenn sie die anziehen sollen...und ich fand die damals auch sehr störend... Dann gibt es ja noch ringe...aber können die da nicht einfach rausrutschen? Mein kurzer ist wenn er bockig ist nämlich sehr geschickt sich von allem zu befreien was er Grade nicht will :/ Dann gibt es ja die schwimmgurte? Sind die was?Oder auch noch nichts für einen 2 jährigen? Nun ja ich bin gespannt über eure Erfahrungen :)


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Schwimmhilfe reicht aus, um einen 2 jährigen so zu sichern, dass du auch nur eine Runde schwimmen kannst! Sei denn du bindest ihn, weit genug vom Wasser entfernt, fest. Damit ein Kleinkind ertrinkt, reichen Sekunden! https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/celebrity/bode-millers-frau-spricht-zum-ersten-mal-über-den-tod-ihrer-tochter/ar-AAAeqgW?ocid=spartanntp Zu den Schwimmhilfen, Schwimmflügel sind vielen Kindern unangenehm und hemmen die natürliche Bewegungsfreiheit. Wir hatten Gürtel, da konnten die Elemente reduziert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Sorry das klang vielleicht blöd ausgedrückt^^ ich möchte ihn ja mitnehmen zu schwimmen....nicht alleine spielen lassen ;)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich steh auf dem Schlauch. Willst du das Kind mit Schwimmhilfe im Banybecken lassen und schwimmen gehen oder willst du es samt Schwimmhilfe mit zum Schwimmen nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich möchte ihn samt schwimmhilfe mit zum schwimmen nehmen :) Er windet sich wenn ihm was nicht passt aus meinem Arm :/ also muss etwas her was ihn hält wenn ich ihn nicht mehr "halten kann" Klingt vielleicht blöd aber die sind ja auch so glitschig wenn die nass sind^^ Beispiel zur Verständnis. ..ich War neulich mit ihm im für mich brust hohen Wasser. ..und er sah einen mann schwimmen und wollte das auch....natürlich ohne das ich ihn festhalte :( jedenfalls war es echt schwer ihn dann aus dem Wasser zu kriegen ohne ihn vorher ausversehen los zu lassen :(


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie willst du richtig schwimmen, wenn du ein zappeliges Kleinkind noch bändigen musst? Du müsstest ihn ja irgendwie vor dir herschieben oder hinter dir herziehen... und das im Schwimmerbecken, das stell ich mir gefährlich und unentspannt vor. vor allem würde mir da außer Schwimmring nix einfallen. Aber sicher ist das nicht. Wenn du unbedingt schwimmen willst, nimm dir entweder jemanden mit ins Schwimmbad, der in der Zeit das Kind bespaßt, oder geh halt abends, wenn dein Mann da ist, alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das funktioniert niucht. er kommt ja nicht so schnell hinterher, selbst wenn du in langsamen zügen schwimmst. lieber einen tag aussuchen , wo du eine stunde alleine zu schwimmen kannst oder den papa / schwester...ect mitnehmen


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte suche dir jemand der solange auf dein kind aufpasst. ich bin schwimmtrainerin und nichts würde dein kind zu 100% schützen und normal sind schwimmhilfen in jeden Sportbecken verboten. bis auf schwimmkurse.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei der Mittlere ab zwei Jahren die Bojenbadeanzüge eingesetzt. Die Gürtel Rutschen bei kleinen Kindern zu sehr. Zum Schwimmen habe ich sie mir für ein/ zwei Bahnen auf den Rücken gesetzt, oder das Kind gezogen. Ansonsten hat sie damit sehr schön ihre eigenen Übungen kreiert: mit drei hat sie dann das ganze Schwimmbad amüsiert, weil sie ganz erst vom Startblock sprang und dann zwei volle Bahnen auf dem Rücken schwamm- das musste ihr Bruder ja auch... Später habe ich dann die Auftriebskörper nach und nach reduziert. Lg Winterkind


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

so habe ichs auch gemacht. meine Töchter lagen auf meinem Rücken wenn ich Brustschwimmen wollte und hielten sich an meinen schultern. so habe ich sie ein paar bahnen weit gezogen.... und dann sind wir wieder ins flachere wasser


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

so habe ichs auch gemacht. meine Töchter lagen auf meinem Rücken wenn ich Brustschwimmen wollte und hielten sich an meinen schultern. so habe ich sie ein paar bahnen weit gezogen.... und dann sind wir wieder ins flachere wasser


Forengott2018

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten sind da die Bojenbadeanzüge... am Anfang etwas ungewohnt, aber echt praktisch!


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal nach chereks kraulquappen. Die sind rund und gehen auch nicht unter, wenn die luft raus ist. Vielleicht ist das was für euch :)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die schwimmhilfe ist eine Sache. Meine Kinder hatten so einen gurt zum Umschnallen. Die andere Sache ist das selbst schwimmen gehen. Das klappt mit Kleinkind nicht. Nimm dir noch eine Begleitung mit, dann könnt ihr abwechselnd gescheit schwimmen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte damals ein Boot mit Loechern fuer die Beinchen und einem Dach. Das hab ich mir dann mit einem Band am Bikiniunterteil befestigt und bin im nicht so tiefen Wasser (im Meer) geschwommen. Irgendwann hat Kind dann wohl seine Zaehnchen an dem Teil ausprobiert. Hab von hinten einen Schrei gehoert und mich umgedreht und gesehen, dass die Luft rausging. Bin dann natuerlich sofort an Land geschwommen. Seitdem rate ich allen mit aufblasbaren Schwimmhilfen vorsichtig zu sein. Ich hab dann einen Gurt mit Elementen aus Styropor (oder sowas aehnliches) benutzt (Kind war da aber schon mindestens 2 Jarhe alt). Kind hat sich mit Gurt teilweise auch hinten bei mir festgehalten und ich bin in tieferem Wasser geschwommen. Nach und nach habe ich dann die Elemente entfernt.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Shorty, ich würde dir empfehlen mal einen "Schwimmkurs" mit deinem Zwerg zu machen. Früher hieß das wohl mal "Wassergewöhnung", was irgendwie besser passt weil es ja nicht wirklich drum geht schwimmen zu lernen in dem Alter.. Aber man lernt dort (je nach Kurs) verschiedene Möglichkeiten wie man sich mit Kleinkind im Wasser bewegen und Spaß haben kann. Wir haben auch immer verschiedene Arten von Schwimmhilfen. Wie andere schon geschrieben haben, richtig schwimmen ist nicht möglich wenn du ein Kind mit dir im Wasser hast, aber es gibt viele andere Möglichkeiten sich zu bewegen! Oder, falls du keine Lust auf einen ganzen Kurs hast, kennst du jemanden der einen gemacht hat? Dann lad die mal ins Freibad ein und lass dir alles zeigen. ;)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen Nichtschwimmer, auch mit Schwimmhilfen, überhaupt nichts ins Schwimmerbecken! Ich würde gar nicht auf die Idee kommen einen 2 jährigem zum Schwimmen mitzunehmen, sondern alleine gehen und das Kind zu Hause lassen, oder einen zweite Person mitnehmen, die in der Zeit auf das Kind aufpasst.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

So ist es hier auch. Keine Schwimmhilfen im Schwimmerbereich erlaubt. Kann mir eh nicht vorstellen, wie die AP das händeln will? Zum planschen ging ich mit Kind. Wollte ich schwimmen gingen wir zu dritt oder ich direkt allein.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du schon so ein zappeliges Kind hast, dann würde ich es nicht riskieren, es ins Schwimmerbecken mitzunehmen. Abgesehen davon dürfte man das bei uns gar nicht. Auch das Kind auf deinem Rücken setzen wie es andere vorgeschlagen haben, wäre mir zu gefährlich und fahrlässig. Hast du niemanden, der auf den Kleinen aufpassen könnte in der Zeit wo du im Schwimmerbecken bist? Dann musst du halt noch Jahre warten bis du wieder Bahnen schwimmen kannst.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll das denn gehen? Oder schwimmst du einarmig damit immer eine Hand am Kind sein kann? Bei uns sind Nichtschwimmer im Schwimmerbecken verboten. Außerdem sind die Leute sicher begeistert wenn sie ihre Bahnen ziehen wollen und ein Kleinkind mit Schwimmhilfe da im Weg ist.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den Freds schwimmtrainer. Das ist nen Reifen mit 5 luftkammern, Gurt und Beinchen. Meine Tochter ist zwar erst 1 jahr alt aber ich glaube gibt verschiedene Größen bis 4 Jahre. Dazu hab ich nen Kurs besucht und gehe seit sie 4 Monate alt war regelmäßig damit Bahnen ziehen. Ich lege meine Arme vorne mit auf den ring und Schwimm mit ihr damit Bahnen. Mit 9 Monaten sind wir zum schwimmflügelkurs dort gab's die swim safe Flügel. Sind Schaumstoffringe und luftkammern. Allerdings gehn ich damit keine Bahnen ziehen das schafft sie natürlich noch nicht und ich wüsste auch nicht wie ich sie sicher mitnehmen kann dabei.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, schau mal nach dem baby float von Intex. Der wurde uns von der Leiterin des babyschwimmkurses empfohlen. Wir haben einen und es ist super Freunde von uns haben puddle jumpers, das sind quasi schwimmflügel und Ring in einem. Lg subidu


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten für den Urlaub auch alles mögliche angeschafft. Fazit: Bojenanzug und Schwimmweste war bei uns gar nichts, da lag sie so flach, dass sie den Kopf kaum über Wasser halten konnte. Schlußendlich waren die guten alten Schwimmflügel das Beste! Natürlich kann man damit mit Kind nicht sportlich schwimmen, aber sie hielt sich gern am Bikini fest und ich war ihr Pferd... sie fand es super und ich konnte etwas schwimmen. Mein Fazit: Hätten uns das ganze Geld sparen können, aufblasbare Schwimmflügel hielten sie am besten über Wasser, da konnte sie wirklich auch "allein" schwimmen, der Rest war rausgeschmissenes Geld... PS: Kind ist grade 2 geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Vielen dank für die vielen Tips und Antworten :) Leider haben wir auf dem hinweg dann gar nichts gefunden^^ und haben uns dann entschieden eben trotzdem mal im nichtschwimmerbecken zu forschen :) er war super lieb und blieb brav auf dem arm ;) Im nichtschwimmerbecken kann man auch schwimmen ;) im schwimmerbecken ist das auch bei uns verboten :) Ich werde morgen wohl mal nach herkömmlichen schwimmflügel schauen...ich denke um ihn damit etwas im nichtschwimmerbecken planschen zu lassen genügt das :) und ich schwimme einfach im kreis um ihn herum :) oder ziehe ihn ein bisschen durchs Wasser. ... Jedenfalls hat es ihm auch so heute sehr viel Spaß gemacht...zum Glück hat er ja keine angst und liebt Wasser :) Hab ihn am Bauch gehalten und er hat sogar richtig mit den Beinchen gepaddelt^^