Elternforum Rund ums Baby

Schwimmen mit periode und stillen

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmen mit periode und stillen

Sonnenblume2010

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite seit kurzem wieder an einer Schule für Kinder mit einer Behinderung. Und dort ist immer Schwimmunterricht und die. Eh ein auch Kindern mit Windel mit die ihre Periode haben. Nun ist es so das ich immer ich super viel stille. Und ich bin eh super ängstlich, ich mache mir nun Sorgen das ich mein Kind mit etwas ansteckend könnte? Wie seht ihr das? Kann mich evtl jemand beruhigen?


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Ich würde es eklig finden, aber gesundheitlich bedenklich ist es wohl nicht. Im Wasser ist Chlor und du duscht ja sicher danach.


Sonnenblume2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Ja ich finde die Vorstellung auch super eklig, aber ich weiß halt nicht ob ich sagen kann das ich dann nicht mit ins Wasser gehe.


Ares22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Im expertenforum wurde dir doch geantwortet. Aus ärztlicher Sicht gibt es keine probleme. Und hinterher wird doch geduscht.


Sonnenblume2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ares22

Ja ich hatte ja auch nur nochmal auf ein paar beruhigende Worte von Ananas gehofft die auch stillen.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Sorry für OT, aber stillende Ananas hab ich hier noch nie gelesen . Fand den Verscheiber grad so nett!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Wie kommst du denn auf " mein Stillkind kann vielleicht krank werden weil ich Schwimmunterricht habe"? Das ist nicht so recht nachvollziehbar. Um selber (!) durchs Schwimmen krank zu werden müßte man schon in einer Art Kloake schwimmen - das ist bei einem Schwimmbad nicht zu erwarten. Hier wird das Wasser regelmäßig geprüft. Unabhängig davon möchtest du vielleicht gar nicht wissen, was andere Schwimmbadbesucher ohne Windeln und Periode so alles ins Wasser abgeben... in dieser Verdünnung passiert da nichts.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Wo ist das Problem? Hast Du schon mal im Meer, See oder Fluß gebadet? Was glaubst Du, wohin sich Fische, Wasservögel usw. entleeren? Und zwar nicht nur mit Periode (= sauberes Blut), sondern mit allem, was aus ihren gesunden und kranken Leibern kommt. In der Natur sterben Tiere und verwesen, auch im Wasser. Und Du machst Dir Gedanken um kontrolliertes Chlorwasser? Und was hat das Stillen damit zu tun? Wenn Du wenigstens Babyschwimmen machen würdest (was unbedenklich ist!), käme Dein Kind ja mit dem Wasser in Berührung... aber glaubst Du, Du hast nachher Erreger auf den Brustwarzen, oder was ist Deine Theorie?? Überleg Dir, ob Du Dir professionelle Hilfe holst, wenn Du allgemein so ängstlich bist. Einfach, damit Dein Kind das nicht vorgelebt bekommt (das passiert, auch wenn Du glaubst, Du versteckst die Ängste) und das auch übernimmt. Nur ein gut gemeinter Gedanke...


Sonnenblume2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ja ich war schon bei einer Neurologin für Hilfe , und habe eine Liste mit Therapeuten bekommen allerdings sind die Wartezeiten noch sehr lang.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Ja, leider ein sehr unschönes System. Laß Dich auf mehrere Wartelisten setzen. Und frage Deine Kasse nach dem "Kostenerstattungsverfahren", weil Du nur lange Wartezeiten genannt bekommst. Eigentlich sollte die Kasse Dir gemäß dem Verfahren auch einen Therapeutrn ohne Kassensitz zahlen. Die Kassen drücken sich aber gern, wimmeln ab usw. Immerhin soll es jetzt ein Verfahren geben, über die Nr. 116117 Therapeuten zu finden. Also nicht nur Sprechstundentermine (brauchst Du wohl nicht, wenn Du schon beim Neurologen warst)... sondern angeblich auch Therapietermine. Habe noch von niemandem gehört, der es ausprobiert hat. Je nach Wohnort geht es auch über die dortige kassenärztliche Vereinigung, zB in Bayern. Viel Glück!!