Mitglied inaktiv
In Bezug auf die Schwimmkurs-Frage von unten. Ich und meine 3 Geschwister haben damals das Schwimmen ohne Kurs gelernt und auch Kind1 haben wir das Schwimmen selbst beigebracht. Jeden Sommer am Weiher/ am See bzw. im hiesigen Schwimmbad. Sie hatte keine Probleme beim Schulschwimmen und hat dort dann auch ihr Seepferdchen gemacht. Bei Kind2 sind wir grade dabei. Gibt es noch andere Eltern, die es ihren Kids selbst beibringen oder ist es inzwischen Standard, das Kind beim Schwimmkurs anzumelden? Aus purer Neugierde gefragt ;-) LG!
Ich habe es damals im Schwimmunterricht der Schule gelernt. Ich habe versucht es meinem Kleinen beizubringen, aber der hatte so eine Angst.....das ging gar nicht, da war er im Schwimmverein besser aufgehoben. Die hatten die Zeit und Ruhe, und die Erfahrungen, ihm die Angst zu nehmen.....auch wenn es etwas gedauert hat.
Mir wurde es von meinem Papa bei gebracht. Ich kann gut und sicher schwimmen, bin mir aber sicher ein Schwimmlehrer würde an meiner Ausführung einiges zum verbessern finden. Meinen Sohn werde ich in einen Kurs geben, ich denke das ausgebildete Lehrer es einfach besser können.
Wie schon unten geschrieben, bei uns wird das auch selbst übernommen! Ich hab es von meinem Vater gelernt, mein Mann auch. Er freut sich schon drauf, es unserem Sohn zu lernen. Gut, wir sind alle „Wasserratten“, mein Mann war Norddeutscher Meister in Brustschwimmen und Kraulen. Kann man jetzt vielleicht nicht von anderen so erwarten. Aber ich würde immer zusehen, dass mein Kind schnell schwimmen kann.
Ich kenne ehrlich gesagt kaum jemanden dessen Kind schwimmen im Kurs gelernt hat. Da sind wir die Ausnahme. Wir hatten es vorher selber versucht. Aber unser Sohn hatte immer sehr große Angst vorm schwimmen und hat total dicht gemacht. Unsere Hoffnung war daher das er sich traut wenn er nicht der einzige ist der es lernt. Das hat dann auch tatsächlich geklappt. Nach einer Woche hat er seine scheu verloren und dann ging es Schlag auf Schlag. Wir hatten so einen Crash-Kurs, 10 Termine in 16 Tagen. (Für 110€ wenn ich mich recht erinnere)
Die Große hat es vom Papa gelernt, mit fast 5, im Winter. Im Sommer darauf hat sie im Urlaub dann das Tauchen gelernt und danach das Seepferdchen gemacht. Während der Grundschulzeit war sie im Schwimmverein (Aufnahmekriterium: 100 Meter Schwimmen ohne Pause). Beim Kleinen werden wir es auch erstmal selber probieren. Er wird im Juni 5 und hat auch keine Lust auf einen Kurs.
Meine Kinder haben es auch bei uns gelernt, allerdings muss man dafür halt auch mit seinen Kindern regelmäßig schwimmen gehen Ich bin jede Woche gefahren solange sie in der Grundschule nur halbtags Unterricht hatten Was mich arg genervt hat war wenn. Sie Freundinnen mitnehmen wollten,die angeblich in der Schwimmschule Abzeichen gemacht haben,auf die ich dann trotzdem mehr als auf meine eigenen achten musste weil es noch nicht Mal für Hundepaddeln gereicht hat- die Mütter waren ganz schockiert weil sie selber nie mit den Kindern schwimmen waren und somit gar nicht wussten was sie wirklich können ,oder eben auch nicht.
Der Vorteil eines Kurses ist: das sind in der Regel fremde Menschen, da hören Kinder, zumindest meine, besser zu, trauen sich in der Gruppe vielleicht auch mehr zu, es findet regelmäßig statt und da man ja bezahlt hat geht man dann auch, ist einfach effektiver. Ich habe übrigens als Kind das Schwimmen auch im Schwimmkurs gelernt, bei meiner Mutter habe ich mich nämlich geweigert ihren Arm zu verlassen. Allerdings, als die Grundlagen da waren, habe ich es über den Sommer immer jeweils vertieft, sodass das Schwimmen sicherer wurde.
Ich hatte für meine Große damals 5 Stunden beim Privatlehrer. Danach konnte sie es, wir mussten aber dran bleiben und sind regelmäßig schwimmen gegangen. Den Seepferdchen heißt nicht schwimmen können. Der zweite hatte den gleichen Lehrer, brauchte viel länger.... Der dritte (4) macht es schon ganz gut, denke da reichen auch 3-5 Stunden und dann halt mit uns weiter. Warum ich es nicht gemacht habe? Bei mehreren Kindern schwer und ich wüsste erlich gesagt auch nicht wie. Wenn die es einmal von der Technik her können, mache ich weiter. ;-)
Beim großen Kind habe ich meine Elternzeit genutzt für eine Woche Schwimmkurs im Sommer. Mit Arbeit nicht machbar, da von 9 bis 12 ohne Anschlussbetreuung. Bei ihm ist es einfacher ohne vorkenntnis eine Sache anzugehen. Sie kleine hat sich gut über Wasser gehalten durch unsere Unterstützung vorab aber der Kurs hat ihr richtig Sicherheit gegeben und sie ist jetzt erstmal für ein Jahr im Schwimmverein, was ihr sehr gut tut und mich beruhigt.
Hi, meine drei Großen haben es im Schwimmkurs gelernt. Bei meiner Jüngsten funktionierten die Zeiten nicht mit meiner Arbeit (offenbar gehen nur Kinder von Müttern, die ohnehin daheim sind zum Schwimmkurs, anders kann ich mir nicht erklären, dass die Kurse ALLE um 13:30 begannen). Ich habe es ihr dann selbst beigebracht. Ich bin wahrlich keine Sportskanone. Aber wir haben es geschafft. Sie kann sicher schwimmen, hat mittlerweile das Seepferdchen und ich muss sagen, dass mir das zum Hausgebrauch reicht. LG
Letztlich hat unser Sohn Schwimmen von uns Eltern gelernt, ja.
Bei uns auch.
@Mutti69
Danke nochmal für die liebe PN!
.
Oh sie hat dich per PN angeschrieben? Mir hat sie mal deutlich mitgeteilt, dass sie nicht angeschrieben werden möchte... Ich bin davon ausgegangen, dass sie andere user ebenfalls nicht per PN "belästigt"... Herzliche Grüße an Mutti
Oh, wo ist das Loch?
Ja,habe mich auch gewundert,aber naja.
Menschen ändern sich ja auch mal.
Netter Versuch ;-)
Mache es wie ich, verlange einen Beweis ;)
Lass dich nicht ärgern. Hier wissen mit Sicherheit sehr viele, wem sie glauben können und wem nicht. LG h
So ist es.
Wäre so eine Lüge von Nina nicht ziemlich blöd? Ich meine, den Beweis erbringt man ganz einfach per Screeshot- wenn sie den nicht zeigt, ist sie doch gleich überführt? Sehr merkwürdig.
Den sie doch eh nicht bringt (darf sie aber gerne *grins*). Sie hat genug Aufmerksamkeit erhalten, das sollte für Heute reichen.
Wasn hier los?
Ninal mach doch einen Screenshot von der PN wenn du eine hast
Wäre ja nicht das erste mal dass sie sich etwas zusammenlügt. Habe ja vor kurzem erst einen Beweis über die von ihr behauptete Lügen erbeten. Da kam natürlich nichts (außer einer halbherzigen Entschuldigung). Wie es zu erwarten war.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr
Ninal könnte es ganz einfach beweisen aber das wird sie nicht.
Ich denk nur an die Diskussion, weil sie bei GoFeminin den selben Nick hatte. Allerdings ist der Scheibstil der Selbige und auch die Geschichten dort sind gleich wie hier. Nur um 4 Jahre Zeitversetzt. Beide Ninals kommen aus Solingen, stammen aus Münster, damals hatte sie erst die zwei Jungs (Alter passt auch) und die Themen drehen sich auch oft um verheiratete Männer, die sie anbaggern. Aber sie stritt hartnäckig ab, daß sie das ist. Tja, das Internet vergißt nichts Hier der Beweis:

Das habe ich auch schon gelesen. Es passt einfach alles. Mal sehen wann sie wieder kommt und anfängt zu beleidigen.
Genau, es passt Alles. Aber sie pochte darauf, sie ist das nicht. Kann man auch über die Suche nachlesen, wenn man "Solingen" eingibt. Ich guck später nochmal rein. :D
Ich selbst konnte mit 3 1/2 jahren schwimmen. Ich war damals oft mit meinem Vater im Schwimmbad und irgendwann bin ich ins tiefe Becken gesprungen. Er sprang zwar hinterher, sah dann aber daß ich schwamm ;D Meine Kinder lernten es auch von mir etwa mit 6 Jahren. Bei uns können alle schwimmen. Allerdings gab es auch hier Kinder, die in der 3. Klasse beim Schulschwimmen Unterricht bekamen. Es hielt sich in etwa die Waage zwischen Schwimmern und Nichtschwimmern.
Meine jüngste war in einem vorschulkurs der wurde im Kindergarten angeboten. Sie hat es da aber nicht gelernt, im Gegenteil, sie hatte danach Angst ins Wasser zu gehen. Jetzt ist in 2 Wochen der Schulschwimmkurs 2. Klasse zu Ende und noch wissen wir nicht, ob sie das seepferdchen schafft. Meine beiden großen Kinder hatten es erst in der 2. Klasse im Schulschwimmkurs gelernt.
Bisher habe 4 von 5 L7nder schwimmen bei mir gelernt. Das ist aber eher die Ausnahme hier, die Kurse sind übervoll Viele Grüße
Ich denke nicht das es Standard ist sein Kind zum Schwimmkurs an zu melden. Es kommt ganz auf das Kind an ob es mit selbst beibringen klappt oder ob ein Schwimmkurs angebracht ist. Bei unserer Tochter haben wir uns für einen Schwimmkurs entschieden, da es mit selbst beibringen nicht funktioniert hat. Insgesamt hat sie zwei Kurse gebraucht jeweils 1 x die Woche eine Stunde. Hat uns insgesamt 160 Euro gekostet. Uns war dies es aber wert. Tochter kann jetzt gut und einigermaßen sicher Schwimmen. Das Seepferdchen hat sie dort auch gemacht. Uns war es wichtig das sie vor der Einschulung noch schwimmen lernt. Finde ich toll das es bei euch mit dem selbst beibringen klappt.
Ich hatte das Glück das an der Schule zu meiner Zeit eine Schwimmhalle angegliedert war.
Meiner Tochter konnte ich tauchen beibringen, was wir beide mittlerweile sehr gerne gemeinsam machen
Nur Brustschwimmen war nie meins und hätte ich ihr nicht richtig beibringen können, daher hatten wir 2* einen Ferienschwimmkurs im Freibad.
Würde ich so nie wieder machen, weil es ihr zeitweise wterbedingt keinen Spaß machte.
Mittlerweile macht sie schulschwimmen. Und wir gehen eh als "wasserratten-Familie" so oft schwimmen wie es geht.
Unsere möchten es auch unbedingt lernen, alle Schwimmkurse sind mal wieder voll, trotz unserem Eintrag auf der Warteliste. Ich habe versucht ihnen die Schwimmbewegungen beizubringen. Bislang mit mäßigem Erfolg. Wie seid ihr vorgegangen? Erst Trockenübungen an Land?
Schwimmst du selber gerne? Kinder lernen viel, wenn Eltern es vorschwimmen. Und nein trockenübungen haben wir nicht gemacht. Wir haben auch relativ früh (unter Aufsicht und mit Körperkontakt) die Schwimmflügel ab gemacht, das hat meine enorm motiviert.
Meine Große (und jetzt auch die Kleine) hat das Schwimmen mit Hilfe eines Schwimmgürtels gelernt. Wir haben ihr in hüfthohem Wasser die Schwimmbewegungen vorgezeigt und sie dann zwischen meinem Mann und mir, in immer größer werdendem Abstand, hin und her schwimmen lassen - oder ich habe sie von unten mit den Händen gestützt, wenn ich alleine mit ihr war. Nach und nach konnte man ein Element nach dem anderen vom Gürtel runternehmen. Vollends hat sie es dann im Urlaub im Pool (aus dem man sie nicht mehr rausbekommen hat) gelernt :-)
Ein Teil meiner Kids hat z.T einen Schwimmkurs besucht, der andere hat es von uns Eltern gelernt. LG h
3 meiner Kinder haben es von mir gelernt. Wie ich bzw. wir es mit den beiden Jüngsten mache weiß ich noch nicht. Beide gleichzeitig ist schwierig und beide kleben wie die Kletten an mir, jedenfalls im Wasser. Der Papa wird da ignoriert und die zwei trennen gibt Geschrei.
Meiner Jüngsten habe ich das Schwimmen selber beigebracht; bei den Großen ging das organisatorisch schlecht, denn ich hatte die Kleine ja dann auch und auf drei Kinder gleichzeitig im Schwimmbad aufpassen fand ich einfach zu gefährlich. Schwimmen können alle gleich gut; der Stil, der im Schwimmkurs gelehrt wurde, war jetzt nicht so optimal(etwas unsauber), aber das habe ich dann später "ausgebügelt"
Meine Kinder sind vom Alter sehr nah beieinander und da fand ich es schwierig. Die beiden jüngsten haben mit dem Kurs IM Kiga angefangen und wir haben dann einfach einen Kurs dazu gebucht.
Mein Großer war eigensinnig, hat sich nix von uns sagen lassen und hat deshalb mit 4 einen Miniferiencrashkurs (4Tage) bei einem befreundeten Schwimmlehrer im Baggersee gemacht. Geübt haben wir dann mit ihm bei jeder Gelegenheit . Der Kleine hat es so nebenbei gelernt ohne Kurs.
Hallo, Ich war als Kind im schwimmkurs und meine Mutter hat vom Café des Schwimmbads zugeschaut durch die Glasscheibe. Meine Kinder haben jeweils mit 4 Jahren einen Kurs besucht, bei dem Elternteilnahme erwünscht war. Ich war mit im Wasser und wir haben „mitgearbeitet“ jeweils am eigenen Kind. Jetzt bin ich sicher, dass ich das sich beibringen könnte... War eine schöne Sache und weil meine Kinder noch recht jung waren dauerte es ne Weile... so hatten wir ein gemeinsames Hobby. Der Große konnte so für sich schwimmen, während die kleine den Kurs hatte. Gruß Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24