Mitglied inaktiv
Seid doch froh das ihr welche habt... Meine will mit uns nichtsmehr zu tun haben...ebenso der Schwiegervater... Und das begründen sie damit das sie uns zuoft geholfen hätten...der 1 abruch vom kontakt war..als wir bei einer hausbesichtigung waren...der kurze war grade 4 mon.und hat im auto plötzlich überall geschwitzt...wollte dann lieber zum kia...und ja ihm war eben einfach zu warm...schwiegermutter meint 1 das hätte ich wissen müssen und 2 war sie sauer weil ich die besichtigung abgebrochen hab... Endgültig abgebrochen haben.sie den kontakt einen tag nach dem wir zusammen einkaufen waren...und uns eigentlich am spielplatz treffen wollten...mein mann fragte zuvor noch ob er bitte windeln mitbringen kann...und ja seine antwort war nur SO wollen sie mit uns auch nichts zu tun haben... Und mein vater war der gröste depp den ich im leben kannte... Kurz gesagt die groseltern meines kurzen die grade um die ecke wohnen wollen nicht mit uns und dem kurzen zu tun haben... Mein dad also der andere opa...ja mit dem will ich nichts zu tun haben... Und meine mama seine einzige richtige oma ist zwar klasse...aber sie plflegt derzeit meine oma und wohnt mit ihr 160 km weg...sodass wir höchtens 1 mal im monat hin schaffen... Ich wäre froh über schwiegereltern mit interesse am enkelkind... Und wenn sie wiie im post geschrieben eh nur alle 4 wochen kommt...würde ich meinen kurzen wohl wirklich gerne etwas später ins bett bringen...ich zumindest hab immer geliebt wenn i h bei meiner oma war und tue das heute noch... Lg
Ich glaube beides ist nicht schön! Zu dicht und zu aufdringlich, aber auch gar kein Kontakt. Beide Seiten kann ich verstehen, da meine Schwiegermutter immer alles besser wusste "wenn du dein Kind nicht richtig versorgen willst..." da waren wir in den Ferien mal zu Besuch. Nun besteht kaum noch Kontakt, weil es mir einfach gereicht hat. Die Familie wollte aktiv unsere Ehe zerstören, das brauche ich nicht. Es ist schade für die Kinder! Mein Sohn weiß nicht wer die fremde Frau auf den Fotos ist, die er bisher nur ein mal gesehen hat (er wird 2) und meine Tochter weiß es noch und hat sich immer gefreut. Mein Opa hat bei uns im Dorf gewohnt und ich hätte ihn nicht erkannt, wenn ich ihm begegnet wäre. Es ist doch einfach schade.
Sorry, aber ich halte meine Schwiegermutter nach allem was vorgefallen ist, ist auf Abstand! Es gibt Dinge, die kann und will man einfach nicht verzeihen und dann muss man zum Wohle der eigenen Familie entscheiden was besser ist. Da muss jeder vor seiner Haustüre kehren, es ist toll, wenn jemand eine ganz liebe Schwiegermutter hat, aber einen tyrannischen Drachen der dein Leben bestimmen will, braucht niemand!
Das sehe ich genauso.
Ja du hast recht. Ich könnte meine Schwiegermutter auch oft durch den Reisswolf jagen. Aber meine Tochter liebt sie und sie kann wirklich 5 Stunden neben meiner Tochter sitzen und malen und spielen. Und dann denke ich wieder, sie ist über 80 und wer weiss wie lange sie die Oma noch hat. Es tut mir leid, dass es bei euch so doof mit den Schwiegereltern läuft.
Ich finde es immer wieder erstaunlich das es immer die Schwiegermutter ist. Selten die eigene Mutter.
Hier ist es die eigene Mutter... Ich bin froh, das ich meine Schwiegermutter habe, die Schwiegereltern leben sogar im selben Haus. ich kann aber verstehen, wenn man sich über ein unangemessenes Verhalten ärgert. Es gibt auch eigene Grenzen, die bei jedem Menschen unterschiedlich liegen. Da sollte man dann drüber reden und auch eigene Grenzen, die für einen unumgänglich sind (z.b. Still- und Einschlafphase im eigenen Schlafzimmer) verteidigen.
finde ich nicht seltsam dass es immer die Schwiegermütter sind... mit der eigenen Mutter ist man aufgewachsen, man kennt ihre Eigenarten und hat gelernt damit umzugehen, hat über Jahre den "funktionierenden Ton" ausprobieren können und Grenzen festgesetzt. Schwiegermütter lernt man als erwachsene Frau kennen und hat erst mal keine gemeinsame "Geschichte", als Paar immer noch irgendwie möglich da es weinge Punkte gibt in die sich eingemischt werden kann, das ändert sich dramatisch mit Nachwuchs... Wenn dann noch veraltete Erziehungsmethoden, Ernährungsweisheiten oder einfach persönliche Macken dazukommen und der Umgang nicht erprobt wurde- eigentlich logisch dass es meist die Schwiegermütter sind
Klar ist Kontakt schön fürs Kind und für ihn tut es mir auch am meisten Leid, dass es nicht rund läuft. Aber ich möchte mir auch nicht mehr alles gefallen lassen. Du schreibst selbst, dass du zu deinem Vater keinen Kontakt hast. Das wird sicher auch seine Gründe haben. Und ich habe eben auch keine Lust mehr mir von ihr alles gefallen zu lassen oder mich ständig rechtfertigen zu müssen. Die Unpünktlichkeit hat einfach nur das Fass zum Überlaufen gebracht, aber ich bin dennoch nicht ausfallend oder so geworden. In ihren Augen machen wir alles falsch: - zu lange gestillt (8 Monate, nicht voll, sondern mit Beikost) - zu früh in die KiTa (mit 1,5 Jahren für 4h) - Familienbett - wir gehen zu selten raus, und gleichzeitig: wir gehen bei zu schlechtem Wetter raus (dabei bekommt sie es gar nicht mit) - wir erziehen unser Kind nicht autoritär genug, daher motzt sie dann immer am Zwerg rum, wenn sie denn mal da ist (zB in der Wegwerfphase, wenn er was auf den Boden geschmissen hat -> also total überflüssig ihn dafür zu schimpfen) - wir ziehen ihn falsch an (mal zu dick, mal zu dünn, Hauptsache sie kann an uns herum meckern) - und generell hat mein Mann sich die falsche Frau ausgesucht ;-) Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass sie das alles bewusst macht, um uns gegeneinander aufzuhetzten. Sie macht das immer sehr geschickt.
Ich schreibe mal aus Sicht der Enkelin, denn meine Mutter und ihre Schwiegermutter hatten auch kein schönes Verhältnis. Meine Mutter siezte sie sogar noch einige Stunden nach der Hochzeit... Gewohnt haben wir nur 2km entfernt und meine Cousinen und Cosins waren immer bei meiner Oma Väterlicherseits. Wir nicht. Und was soll ich sagen: ich habe mich schon als Kind nicht bei ihr wohl gefühlt. Im Erwachsenenalter habe ich dann auch selber gemerkt warum. Sie war keine freundliche Frau. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, sie war zu bestimmten Leuten bösartig. Heute bin ich nicht traurig drum, dass ich so wenig Zeit mit ihr verbracht habe. Nur weil es Großeltern sind, heißt es nicht, dass sie einem guttun. Und nur weil es Familie ist, heißt es nicht, dass man Kontakt halten muss...
Das, was Du erlebst und so, wie die Dinge bei Euch sind, ist es natürlich absolut nicht schön - ganz im Gegenteil. Tut mir echt leid für Euch. Ich finde, Großeltern sind doch auch sehr wichtig für die KINDER - und dann lieber welche, mit denen man sich nicht ganz sooo versteht als so wie bei Euch. Natürlich, total spinnefeind sollte man sich nicht sein. Denn Eure Situation ist ja fast nicht leb- und tragbar. Einfach nur schrecklich.Und von daher gebe ich Dir, was Deinen 1. Satz angelangt, vollkommen recht.
Vielen dank erstmal für eure vielen lieben antworten
Meinte damit nun auch nicht speziell wegen heute meinte einfach allgemein weil ich hier oft lese von den bösen schwiegermamas und ja ich wäre eben froh wenn mal jemand etwas interesse hätte :/
Hier im dorf lebt eine ältere damedie wir ab und an treffen wenn wir spazieren sind und sie strahlt von einem ohr zum anderen wenn sie den kurzen sieht...eben mehr als seine echten omas...
Ist für ihn auf jedenfall sehr schade..aber ich habe von mir aus schon öfterversucht den kontakt zu knüpfen...aber seit besagtersituation eben nicht mehr..was ihnen wohl scheinbar auch egal ist...
Ich verstehe natürlich das man grenzen setzen muss...aber über ein geschenk von der oma was nicht in meinen plan passt oder einen besuch würde ich mich mega freuen...vielleicht auch weil meine oma nicht mehrlabge sein wird...
Aberich denkealles in allem weis ja jeder selbst was er tut...ich verstehe beides...wollte damit nur sagen das es auch andere seiten gibt und man vielleicht wenn man daran denkt nicht mehrganz so sauer ist...
Sorry für die vielen fehler mein handy ist leider immernoch defekt
Man kann sich doch als Außenstehender gar kein Bild von der jeweiligen Familie machen. Ich mußte und muß mir auch heute noch sagen lassen, Blut ist kein Wasser und ich soll froh sein, noch eine Mutter zu haben. WAS ich allerdings in den letzten Jahrzehnten mitgemacht habe, kann keiner nachvollziehen, weil ICH damit gelebt habe und noch damit lebe. Und genauso habe ich die letzten Wochen gelernt, daß der Spruch: "Sei froh, daß dein Kind liebende Großeltern hat !" nicht richtig ist, weil man die Konstellation der AP nicht kennt und miterlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein