Elternforum Rund ums Baby

Schweinebraten "vorkochen"?

Schweinebraten "vorkochen"?

Lovie

Beitrag melden

Ich Stehe vor der Premiere einer Schweinebraten- Zubereitung :-) Kann ich den jetzt spät vormittag in den Ofen schieben und am frühen Nachmittag wenn er fertig ist einfach ausschalten, um ihn dann fürs Abendessen wieder aufzuwärmen, oder wird er dann zäh? Würde gerne auf 150 grad 5 Stunden garen... Ich dachte ich stell dann um 17uhr den Ofen nochmal auf 100 grad damit wir um 18 Uhr essen können... Aufwärmen mit Deckel auf den Bräter, oder offen? Es ist ein Schulter Stück, falls das eine Rolle spielt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

ich würde ihn so reinstellen dass er am Ende fertig ist wenn wir essen... Ich mache ihn immer im bratschlauch, seither ist das Fleisch viel zarter


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

ich würde auch so kalkulieren, das der Braten fertig ist, wenn du ihn zum Abendessen brauchst..


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich mache es immer so: Das Fleisch würzen (Salz, Pfeffer, Senf). Dann in den Bräter Wasser einfüllen, etwa 1 - 2 cm), kochen lassen, dann das Fleisch rein und bei geschlossenen Deckel gar kochen. Immer auf das Wasser schauen, sonst brennt dir das alles an. Etwa 1-1,5 Stunden. So ist das Fleisch außen knusprig und innen saftig, bei minimalen Aufwand.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wenn du ihn ausschaltest hat er Zeit zum Ruhen und durch das Ruhen wird das Fleisch zarter. Also nur keine Hemmungen das wird schon gut werden :-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hej! Wenn Ihr ihn wirklich warm essen möchtet, würde ich auch eher zeitnah zubereiten. Durch die Jahre bewährtes Schwiegermutterrezept. Krust einschneiden - je feiner, um so besser - Streifen oder Rautenmuster. Mit der Schwarte nach unten in kochendes Wasser legen - muß wirklich kochend sein, der Ofen so heißt wie nur geht. Das Wasser darf nicht höher als die Schwarte stehen. ca. 20 Min. kochen lassen: Achtung - DAS kostet wirklich Zeit, bis das kochende Wasser im Ofen wieder kocht... Dann den Braten umdrehen, Schwarte salzen und pfeffern, in das Wasser das Gemüse/die Gewürze geben,die man möchte und wieder zurück in den Ofen, aber Temp. auf ca. 200/Heiluft 175 runterschrauben! Evtl. ab und zu für die Soße ein bißchen nachgießen, aber im Prinzip macht dsichd ann der Braten von allein. Da brennt nicht ans, da wird die Kruste knusprig, das ist richtig gut. Je nachdem ,wie groß Dein Braten ist, ist der so auch den Nachmittag schon im Ofen -- sowas ist kein husch.husch-Geschichte. Guten Appetit - Ursel, DK


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Er ist gelungen, auch aufgewärmt war er super zart und Lecker. Leider war eine justintime Zubereitung organisatorisch nicht machbar.