Elternforum Rund ums Baby

Schwanger mit Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Schwanger mit Kleinkind

08042016

Beitrag melden

Hej ihr lieben, ich habe einen 14 Monate alten Sohn & habe das Glück ein 2. WunschKind zu erwarten. Bin gerade in der 8. SSW & die Müdigkeit und Übelkeit machen mich richtig fertig, kann mich nicht erinnern das es bei dem kleinen auch so schlimm war bzw. konnte ich mich damals in der 1 Schwangerschaft natürlich jederzeit ausruhen. Habt ihr Tipps eine 2. Schwangerschaft mit Kleinkind zu "überwältigen" bzw. gegen die extreme Müdigkeit?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo, Mich hat damals die Müdigkeit auch voll erwischt. Bin viel am Boden gelegen und hab den Großen um mich rum spielen lassen. Zum Glück hat er noch 2x tgl geschlafen, da hab ich mit geschlafen. Die ganz extreme Müdigkeit ging zum Glück recht schnell wieder vorbei. Aber schwanger sein mit Kleinkind habe ich insgesamt leider sehr beschwerlich in Erinnerung... Alles Gute!


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Wenn ich nicht konnte (weil übelkeit, müdigkeit, scheißtag), dann hat mein Partner (Vater des Kindes) selbstverständlich die Betreuung komplett übernommen. Ist ja auch sein Kind. Wir leben aber auch nach der Devise "Beide können alles beim Kind" . Da gabs keine Diskussionen. Ich "kümmere" mich ums Würmchen in meinem Bauch, er um das große Kind. Mit 14 Monaten war unser Kind schon in der Krippe und mein Mann konnte dadurch ganz normal arbeiten. Wenns bei mir zu schlimm wurde, war ich krankgeschrieben und hatte dadurch Ruhe (weil Kind ja in der Krippe war).


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallöchen, Ich bin gerade im Endspurt meiner 2. Schwangerschaft. Habe noch 16 Tage bis zum ET. Diese Schwangerschaft war auch bei mir komplett anders. Die ersten 16 Wochen habe ich mich andauernd übergeben, mein Blutdruck war total im Keller (regelmäßig knapp unter 100/60), ich war müde und ausgelaugt. Dann folgten ungefähr 10 gute Wochen und seitdem geht es mir wieder nicht so gut. Die Übelkeit ist zurück, diesmal zum Glück ohne erbrechen, das Baby ist wahnsinnig unruhig, ich habe Rückenschmerzen und kann kaum laufen. Ich weiß das motiviert dich jetzt nicht aber ich möchte dir sagen du bist nicht allein. Du glaubst gar nicht wie oft ich in dieser Schwangerschaft gesagt habe das ich es so unterschätzt habe so früh wieder schwanger zu werden. Bei uns werden 22 Monate in etwa dazwischen liegen. Die Schwangerschaft war geplant und gewollt. Allerdings hatte es diesmal gleich beim ersten Versuch geklappt, damit hatten wir nicht gerechnet Halte durch und lass dir soviel es möglich ist helfen. Ich wünsche dir das es dir bald besser geht


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hier genauso, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und ich bin in der 36.ssw. Was mir hilft: - morgens ist sie in der Kita. Da räume ich die hälfte der Zeit auf und die andere mache ich etwas für mich (Couch, Baden, in Ruhe essen,…) - wenn ich sie abhole essen wir zusammen, machen einen Tonie im Bett an und machen beide Mittagsschlaf - wenn wir morgens Termine hatten habe ich eine Oma/ Opa ins Boot geholt für Nachmittags. Da hat die Kleine und ich etwas von. Oma und Opa natürlich auch ;) - zwischendurch sitzen/liegen - Aktivitäten die nicht so anstrengend sind einbauen ( Malen, Baden zusammen, Sandkasten, Bücher lesen,…) - mein Partner übernimmt die Kleine auch häufiger, besonders jetzt gegen Ende der Schwangerschaft. Besonders in den letzten Wochen bin ich einfach nur platt und müde und es wird beschwerlich. Gestern waren wir für 3/4 Stunden im Zoo und ich bin um 20 Uhr auf der Couch eingeschlafen. Es ist immer gut jemanden zu haben der mal vorbeikommt und das Kind bespasst ;) Gönne dir die Zeit, der Haushalt kann zur Not auch mal warten. Mamas müssen und dürfen Kräfte sammeln. Wenn es dir gut geht, geht es deinen Kindern auch gut.


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo, ich bin jetzt in der 23. Woche. Unser kleiner ist 18Monate. Die ersten 12. Wochen sind wirklich anstrengend gewesen, ABER mein Mann ist mir eine gute Unterstützung gewesen. Jetzt läuft unser Tag so ab: Morgens Wachwerden. Der kleine beschäftigt sich mit einem Buch, Tonie usw. In dieser Zeit kann ich wach werden und mich fertig machen. Danach gehen wir runter und wir frühstücken zusammen. Ich mache ihn komplett fertig und er fängt an zu spielen. In dieser Zeit mache ich den Haushalt. Wenn ich fertig bin, spielen wir zusammen. Er geht dann um halb 12 für 1,5- 2 Stunden schlafen. Diese Zeit nutze ich für mich und ruhe mich aus. Am Nachmittag gehen wir spazieren, sind im Garten, fahren einkaufen und so weiter. Ansonsten steht fest auf dem Plan pro Woche: 1x Spielgruppe 1x schwimmen 1x kommt Oma zu Besuch 1x Treffen mit einer Freundin +Kinder. Und so vergehen die Wochen wie im Flug. Es wird immer mal Tage geben, wo es einem schlechter geht, aber es gibt gerade nach den 12. Wochen viele Tage wo es mir gut geht. ich glaube, man muss alles so annehmen wie es kommt. Fühl dich gedrückt.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ich bin aktuell in der 32. SSW und mein Kleinkind ist 13 1/2 Monate alt. Ich finds/fand’s auch richtig anstrengend!! Mein Kind war nämlich bis vor kurzem schön im Entwicklungsschub und hatte 4 Wochen Schlafregression mein Mann war auch 1 Woche komplett weg. Ich dachte ich müsste mich erschießen, so ausgelaugt war ich, Jetzt wird’s hier allmählich wieder etwas entspannter. Mein Mann startet mit dem Mäuschen grad die Eingewöhnung bei der Tagesmutter und ist morgens erstmal kurz weg. Da nutz ich die Zeit und mache etwas Haushalt und koche schon für mittags. Ansonsten beschäftigt er sich sonst aber aufgrund ganz gut alleine wenn ich Haushalt mache. Wenn mein Kind Mittagsschlaf macht, schlafe ich selber auch immer. Das können so 1 1/2 - 2 1/2 stunden sein. Nachmittags unternehme ich immer was mit dem Kleinkind, da uns zuhause die Decke auf den Kopf fällt (Zoo, Spielplatz, schwimmen, einkaufen, Museum,..) Aber ja, ich versteh dich. Am Ende des Tages bin ich super platt. Ich glaube das wird mit Neugeborenem aber auch nicht leichter Wir haben es aber auch so gewollt. Irgendwann in ein paar Jahren wird’s dann für uns entspannter weil die Kinder im ähnlichen Alter sich haben.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo, Ich hatte nach 7 Monaten wieder einen positiven test in der Hand. Am Anfang der Schwangerschaft ging es noch recht gut, weil sie als Baby noch 2-3 mal schlief und ich das immer für Ruhepause genutzt habe, aber ich fand das Ende der Schwangerschaft mit jungem Kleinkind (beim ET sollte sie 15,5 Monate alt sein) extrem anstrengend. Auch das Wetter im August hat mich total fertig gemacht. Mir hat nur geholfen, unser Wohnzimmer komplett kindersicher zu machen - es gab wirklich nichts, was sie nicht anfassen durfte. Selbst die Pflanzen sind zeitweise rausgeflogen. Wenn ich Ruhe brauchte, habe ich dann einfach die Tür zu gemacht, mich aufs Sofa gelegt und sie machen lassen. Manchmal bin ich sogar kurz eingeschlafen. Ging erstaunlich gut!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ich bin schwanger geworden als mein kleiner Großer 9 Monate alt war und mein einziger tipp ist, dass man da halt einfach durch muss