Mitglied inaktiv
Wie lange haben eure Kinder zeit, ein Gedicht zu lernen???? Es geht darum das gestern im Hausaufgabenheft stand: "Gedichtkontrolle" (Dienstag) Das Gedicht ist seit ca 1 Woche im Hefter. Aber es stand nirgends das es gelernt werden soll. Meine Tochter verneinte es auch als ich sie fragte. Sie meinte gestern zu mir das ihre Lehrerin meinte das die das zu morgen machen müssen. Ich habe im Hausaufgabenheft geschrieben das es nicht möglich ist, an einen Abend ein ganzen Gedicht zu lernen. Somit hat meine Tochter nur 4 Zeilen lernen können, (also eine strophe, das gedicht hat 4 strophen mit jeweils 4 zeilen), da sie ja erst 16.30 von Hort kommt und keine richtige konzentration hat.
hat deine Tochter wohl eher vergessen zu sagen oder zu merken dass es zu lernen war....würd ich jetzt mal sagen.
Bis jetzt wurden alle Hausaufgaben ins Hausaufgabenheft geschrieben.
bei uns gibts kein hü heft.....da wird das was zu lernen ist angekreuzt, oder merkstreifen dazugeklebt oder muss angezeichnet oder gemerkt werden.. Allerdings steht bei Gedichten die zu lernen sind auch immer der Vermerk bis wann und es muss auch unterschrieben werden dass es bis da und dann zu lernen ist.
Ja es wird auch meistens was im Hausaufgabenheft geklebt was man ankreuzen muss was erledigt ist. Oder es wird extra reingeschrieben.. Es stand nix da das man das lernen soll.
1. Klasse
in der 1.Klasse sollte alles noch eingeschrieben sein im HA-Heft
Ja deswegen, es war nix drin geschrieben. Als ich das Gedicht gesehen habe, habe ich ja gleich gefragt ob sie das lernen muss. Da sagte sie nein. Und gestern kam sie an, das sie das lernen soll. da sagte sie ja. und gestern stand ja Gedichtkontrolle für morgen (also demnach heute)
In der Regel haben die Kids schon lange genug Zeit.
Zeit ist lange genug... Sohn hatte aber nach 2 Strophen (von 7) keine Lust mehr. Er hatte sogar noch länger Zeit, weil nicht gleich alle aufsagen konnten. Er hatte auch dann keinen Bock mehr auf Strophe 3 bis 7. Ich habe immerzu erinnert und ihn dann die Konsequenz tragen lassen... gestern gabs eine 4. Kommt drauf an in welcher Klasse dein Kind ist. In der 3. wird vorausgesetzt sich auch mal etwas zu merken oder selbst einzuschreiben...
Alle Hausaufgaben werden von der Lehrerin ins Hausaufgabenfegt geschrieben. Wir haben einen Posthefter wo Eltern und Lehrer sich austauschen, Somit ist immer mal was im Posthefter. Daher gingen wir aus, dass das Gedicht halt auch wieder nur so drin ist. Ich habe geschaut, alle anderen Hausaufgaben wurden immer eingetragen, außer das Gedicht. Und ich habe wie gesagt meine Tochter darauf angesprochen ob es zum Lernen ist. Sie sagte nein, Und gestern meinte sie zu mir das die Lehrerin das gestern erst gesagt hat. JA gestern stand auch was im Hausaufgabenheft
da würd ich dann mal nachfragen....
Und das bei ca.20 Schülern - muß die ne Zeit haben.Bei uns gab es ab der 1.Klasse immer Kürzel die die Kinder aufschreiben mußten. Ansonsten ist Zeit genug.Meist ne Woche. Gruss Chrissie
Ja mal schauen was die Lehrerin unter meine Anmerkung schreibt.
Nein, hier sind nur 12 Schüler in einer Klasse (Sprachschule)
einer von beiden hats verschusselt. wer ist die Frage....
Das werde ich dann heute denke mal erfahren :-)
Mal schauen wie weit wir bis Weihnachten kommen, lernen werde ich das Gedicht trotzdem mit ihr weiter, da es gut für ihre Sprache ist....Somit kann sie bevor sie die Geschenke auspackt das Gedicht aufsagen vielleicht
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein