Elternforum Rund ums Baby

schulausflug in die Eishalle und was wie daraus gelernt haben...

Anzeige kindersitze von thule
schulausflug in die Eishalle und was wie daraus gelernt haben...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gelernt haben wir: 1. Auf einen solchen Ausflug werden wir unsere Tochter nicht mehr mit lassen. 300 Schüler auf der Eisbahn geht-wie wir das voraus gesagt haben-gar nicht!! 2. Schutzkleidung wird von 11 jährigen zwar mitgenommen aber nicht benutzt. 3. Es war schlau das Handy zu Hause zu lassen 4. Wir geben keinem betteln mehr nach wenn wir es für eine wirklich miese Idee halten Ergebnisse des heutigen Tages: Kaputtes knie, wieder kaputter steiss,Kopfschmerzen und eine kaputte Hose und die Erkenntnis dass 10.klässer nicht auf die"kleinen" achten Wo die Horde Lehrer war? Kaffee saufen in der ice-bar... Nächstes Jahr werde ich dir zu Hause lassen das ist mir einfach zu gefährlich wenn nicht aufgepasst wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das nicht auf sich beruhen lassen, und den Elternvertreter in die Mangel nehmen. Sowas geht gar nicht! Drücken wirst du dich das nächste mal sicher auch nicht können, denn meist sind es doch Schulpflichtveranstaltungen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du ahnst gar nicht was ich alles kann!!! Und was sagen werde ich auch noch das ist noch nicht ausgestanden . Kann ja wohl nicht sein dass 10er Schüler absichtlich kleine,eis unerfahrene,Kinder anfahren um sie zu erschrecken. Dabei ist sie gestürzt und mit dem Kopf auf die Bande geknallt!!! Ich bin so sauer ich kanns gar nicht sagen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, neeee das würde ich auch nicht so durchgehen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass die Verletzungen umgehend dokumentieren! Und wenn wieder sowas ist, würde ich auch auf Befreiung oder eben an dem Tag normalen Unterricht bestehen. Wenn die Lehrkräfte solche Veranstaltungen nicht gebacken kriegen, muss man denen nicht noch Leib und Leben seines Kindes in die Hände geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir werden heute nachmittag zum Arzt fahren und sie muss das morgen dann auch als Schulunfall melden und eintragen lassen damit man ne handhabe hat im Fall der Fälle. Ach ich könnte grad Aber in der schule ist niemand mehr jetzt..


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Auch für den Fall, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, auch ein Lehrer braucht mal Pause und man sieht nicht alles, selbst wenn man es versucht. Planungsfehler sind natürlich nicht auszuschließen, aber ich gebe das trotzdem zu bedenken. In rücksichtslose Schüler kann keiner reingucken. Gute Besserung an dieser Stelle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst dich sicher nicht unbeliebt den ich habe ab absolut Verständnis dafür das auch Lehrer nur Menschen mit zwei Augen sind. Gerade aber WEIL das so ist verstehe ich nicht warum ich dreizügig von 5.-10. Klasse so einen mammutausflug machen muss wo dann auch noch der grossteil der Lehrer selber nicht eisfest ist und in die icebar Kaffee schlürfen geht. Dann kann man doch was andres machen für das geneinschaftsgefühl


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meine ich mit planungsfehlern... Aber dennoch lese ich hier gerade ziemlichen Hass und das ist total kontraproduktiv. Ruhig über die Elternvertreter ist sowas meist am ehesten zu regeln, auch wenn das dann vielleicht nicht von heute auf morgen geht. Und ohne das schulkonzept zu kennen, vielleicht soll es ja gerade so sein, dass jüngere und ältere was zusammen machen. Das stärkt den Zusammenhalt, man lernt voneinander und nimmt Rücksicht. Wie gesagt, idioten gibt es immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mich bestimmt unbeliebt, sehe das aber komplett anders. DAS ist für mich was, was WIRKLICH MAL passieren kann. Kinder können auch auf dem Schulhof, beim Schulsport oder in der Freizeit stürzen/stolpern. Auch auf dem Schulhof sind njr sehr wenige Lehrer. Das kann auch bei einem Ausflug ins Museum passieren (Treppe runterfallen..., Bein gestellt bekommen). Das ist für mich viel weniger schlimm und auch keine verletzte Aufsichtspflicht. Verstehe die Art der Bwertugng persönlich garnicht. Das Kind wurde in der Turnhalle vergessen und das war ok, die arme Lehrerein wurde mit großem Verständnis bedauert, ein Besuch in der Eishalle, bei dem mit Stürzen und ggf. Löchern in der Kleidung gerechnet werden muss, selbst wenn jedes Kind einen eigenen Aufpasser hätte, gilt als Katastrophe, verletze Aufsichtspflich und wird geahndet? Ich verstehe die Welt nicht mehr (Wir sind seit dem Kindergarten jährlich Eislaufen gegangen, da war pro Klasse ein bis zwei Lehrer dabei und zwei Mütter, auch lange nicht eisfest. Da war allen klar, dass etwas passieren kann, wie in jedem anderen Sport auch!). Loch in der Hose ist Mist, aber ich wurde nie und habe mir nie die besten Sachen angezogen, wenn es um solche Aktivitäten geht ;). Da durften Dreck und Löcher dran kommen. Bitte nicht böse sein, aber ich kann das wirklich garnicht nachvollziehen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Klar brauchen Lehrer auch mal Pause. Die dürfen sie auch gerne machen - in der Pause. Was für eine Arbeitsmoral hat den ein Lehrer, der sich daran nicht hält? Was ist mit der Fürsorgepflicht? In rücksichtslos Lehrer kann wohl auch keiner reingucken. Entbindet sie aber nicht von ihren Pflichten. Du machst dich nicht unbeliebt bei mir - ich kenn dich ja nicht und in Menschen, die unüberlegte, sinnfreie Kommentare abgeben, kann man eben auch nicht reingucken.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich absolut verstehen. Zwar nicht auf einem Schulausflug,aber ich war mit meiner 8 jährigen Enkelin zu Weihnachten auf der Eisbahn des Weihnachtsmarktes.Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.Wie rücksichtslos größere Kinder und auch Erwachsene da rumsausen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Die machen das jedes Jahr.. Immer in die Eishalle....dem gemeinschaftsgefühl wegen. Sorry aber die dürfen mich für nächstes Jahr da wo ich keine Augen hab.. Nix gibts.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja richtig mies gelaufen. Da würde ich auch nochmal nachhaken. Hier gab es auch schon fragwürdige Veranstaltungen. Ich geb auch ehrlich zu, meine Jungs waren dann auch mal "krank". Irgendwann merkt man, wenn man selbst mit vernünftigster Argumentation gegen Mauern rennt. Sicherheit ist mir da wichtiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich sehe das genauso. Wie gehen nicht so oft eislaufen als das man meine Tochter als versierte sichere Läuferin bezeichnen kann. Und ich finde das haben die Lehrer gefälligst dafür zu sorgen dass nichts passiert! Und müssen das auch bei den grossen durchsetzen! Eishalle mit schule-niemals wieder!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das wird hier immer mit 250 Grundschülern gemacht. Es gab noch nie ernsthafte Verletzungen. Ist immer alles top geplant. Aber trotzdem, habe ich immer ein komisches Gefühl,


HLB

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch mal mit der ganzen Schule in der Eishalle. Ich als Lehrerin mit Schülern 5.-10. Klasse. Never ever again!!! Wir haben es total unterschätzt. Wir hatten "nur" zwei Verletzte (1 Lehrerin, 1 Schüler), aber wir haben Blut und Wasser geschwitzt....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt komische Idee, so ein Ausflug in die Eishalle. Wie kommt man auf die Idee, dass Massen von Kindern so gut eislaufen können? Da ich - leider - inzwischen weiß dass man hier alles sehr, sehr locker sieht, würde ich das auch nicht erlauben. Oder mitgehen wenn mein Kind unbedingt hin will. (Die würde mir einen Vogel zeigen, wenn ich sie aufs Eis schicke: "Bin ich ein Pinguin oder was?")


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine möchte auch in diesem Jahr auf keinen Fall aufs Eis. Schon die Busfshrt hin und Rückfahrt, ist Extrems heftig. Normaler Linienbuss und viele versuchen sich noch reinzuwuetschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir waren ja von Anfang an dagegen..aber sie wollte so unbedingt mit, da habe ich nachgegeben. Ich dachte halt dir machen das ja jedes Jahr die werden wissen was sie tun. Dass aber von 18 anwesenden Lehrern 15 überhaupt nicht eislaufen konnten höre ich jetzt tun ersten mal. Der Klassenlehrer war-wie schon sei Wochen- krank.. Wert ist dann meine anlaufstelle? Direktor? Ich gehe davon aus dass ich bei unsrem lahmen elternvertreter auf taube ohren stosse


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und es ist noch mit einem Heishockey Tunier verbunden..., wir sind doch nicht in Canada


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ja, der Schulleiter. Und wenn der auch nix taugt, würde ich eine Stufe höher ansetzen, bei der Stadt, beim Schulamt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, sowas geht gar nicht, hier gehen nur die Lehrer mit den Schülern Eislaufen die es auch können, es kann also vorkommen dass eine Klasse gar nicht geht weil die Lehrerin nicht Eislaufen kann.... Und grundsätzlich muß immer die eine oder andere Mama mit als Begleitperson sonst entfällt das Eislaufen auch


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Ansprechpartner ist natürlich die Schulleitung. Und ich empfehle wie immer die Schriftform. Sonst kannst du dir den Schmonz sparen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je dein armes Kind (und die anderen denen evtl auch was passiert ist) Gute Besserung an dein Kind und mach da mal ordentlich Theater!!!!!! Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Mammutausflug ist auch heikel,da hast Du recht.allein die Bahnfahrt stell ich mir gruselig vor,wieviele Schüler gehen denn da jedes Jahr verloren? Verantwortungsbewusste 10.Klässler hätten die Aufsicht sehr wohl geschafft,aber die speziellen hatten sicher keine Lust-ich hab als 10.Klässlerin zusammen mit ner Freundin eine 5.Klasse als Patin betreut,wir sind mit den Kids allein Eislaufen gefahren und es ist nichts passiert,aber wir haben das ja auch freiwillig gemacht.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe deine Aufregung sehr gut, jedoch kann soetwas leider immer und überall passieren. Ich würde es deiner Tochter deswegen nicht verwehren. Mir selbst ist das damals auch so ähnlich passiert. Meine Mutter wollte es mir für die Zukunft auch verbieten, im Endeffekt haben wir uns dann aber so geeinigt das ich nur am Rand entlang fahren darf und auch nur dann wenn ich in der Nähe des Lehrers bleibe. Ich habe mich beim nächsten Mal daran gehalten und gut war's, nix ist passiert.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen. Die Halle war nur für die GS gemietet. Eingliedrig, keine 80 Schüler. Meinereiner war mit und es war toll. Helm war Pflicht und bis auf ein paar blaue Flecke war es für alle Kinder toll. Wir waren 6 Erwachsene mit auf dem Eis, es gab mehrere Hilfen... wunderbar. Zu meiner Schulzeit fuhren wir auch auf eine Schlittschuhbahn... ca. 400 Schler auf der Bahn + Fremde... und es ging auch, ohne Verletzungen von statten. Evt. hatten wir damals Glück? Ich weis nicht. Die Lehrer gingen da nicht mit auf's Eis, sondern blieben draußen, um zu helfen... beim an und ausziehen, beim runter kommen von der Eisfläche... sowas eben... Gute Besserung an dein Mädel!