Elternforum Rund ums Baby

schreckliche Namenskombinationen

schreckliche Namenskombinationen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Blick sonst unten nicht mehr durch... Hab einen Bekannten, der heißt wirklich Arndt Arndt... Da frag ich mich ernsthaft, was sich seine Eltern dabei gedacht haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich nicht viel. Meine Kleinste kam durch eine seltsame Kombi zu ihrem Namen. Irgendwo las ich die Kombi Emil und Emma für Zwillinge, fand ich schlimm weil so ähnlich. Aber Emma hat mir gefallen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an eine blonde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die nächste tolerante Generation groß zieht... *ironieoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das mit Intoleranz zu tun wenn man bestimmte Namen doof findet? Es hat ja keiner geschrieben das er die Personen deswegen nicht mag, nur halt den Namen nicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat ja nichts mit Intoleranz sondern mit Geschmack zu tun! :-) Jeder muss selbst wissen ob er zu dem Nachnamen Höschen, sein Kind Rosa nenen mag. Deswegen muss man es ja nicht gut finden (Gibt eine Frau mit dem Namen Rosa Höschen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um gewisse Adjektive die hier benutzt werden, das muss einfach nicht sein. Sich über Namen lustig zu machen, Namen schlecht zu reden, obwohl es hier vielleicht Kinder gibt, die so heißen? Was hat man davon? Ganz ehrlich? Welchen Sinn macht eine solche Umfrage?! Genauso könnte ich fragen "Welche Frisuren findet ihr bei Frauen furchtbar?" Verstehst du was ich meine? Solche Umfragen dienen lediglich dazu sich mal auszukotzen, zu lästern und sich lustig zu machen. In diesem Fall dann über MENSCHEN die so heißen, die den Namen tragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja gut, aber da muss man doch drüber stehen oder nicht? Was meinst du wieviele den Namen meiner Kleinsten nicht schön fanden, und trotzdem heißt sie so, einfach weil er uns so gut gefällt. Ich hab beispielsweise drei Vornamen, zwei von denen würde ich meinen Kindern nie und nimmer zumuten, trotzdem heiß ich so und manch einer hat sich drüber lustig gemacht, und ist doch egal. Ich versteh schon was du meinst aber trotzdem sind es die persönlichen Meinungen die hier wiedergegeben werden, und jeder kann doch seine persönliche Meinung haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre ür dich "Namenskombinationen, die für einen selbst untragbar wären" besser??? Überschriften und Themenbetreffs mussen kurz und knackig sein... Oder schmunzelst du nicht, wenn du mal einen Berich von der Familie Mustermann liest, die sich darüber beschweren, dass ihr Sohn Max es nicht leicht in der Schule hat... warum wohl??? (Gibt es wirklich) Umfrage ist aber etwas anderes, als mal nach der Meinung anderer zu horchen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es geht um das WIE. Und wenn ich höre, wie scheinbar ERWACHSENE hier dermaßen mit Vorurteilen behaftet sind, bzw. sich mit einer solchen Wortwahl über Familien lustig machen oder über Namen lästern, da wundert es mich ehrlich nicht, dass es immernoch so untolerante Kinder großgezogen werden... Es ist ein Unterschied ob man sagt "Mag ich nicht" oder "Ist nicht mein Geschmack" aber von "Strafe für das Kind", "grausam", "furchtbar", "schrecklich" oder "was haben die Eltern sich dabei gedacht" zu reden finde ich einfach nicht in Ordnung und auch nicht Erwachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut ich gebe zu, ich finde so manchen Namen auch schrecklich oder gar furchtbar. Aber deswegen heißt das doch noch lange nicht das ich es meinen Kindern auch so einimpfe. Ich glaub auch gar nicht das die Kinder derjenigen hier die "furchtbar" oder "schrecklich" geschrieben haben, das auch gleich so eingeimpft bekommen. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Mann mich kennen gelernt hat war mein Sohn fast 5 Monate alt, meinem Mann gefällt sein Name nicht, er sagte damals "furchtbar" zu dem Namen ja und? Es ist der Name mit gemeint und nicht die Person, ist eben seine Meinung! Bei Namen ist es genauso wie mit Musik/Farben und allem anderen. Wenn ich eine Person meine ist das etwas anderes....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn man anfängt sich über familien lustig zu machen, vorurteile auszubreiten, schubladendenken (was dem rassismus nahe kommt!) dann hört's einfach auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man sich über Personen lustig macht ja!!!! Da gebe ich dir Recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute mal du sprichst jetzt hier den von mir geschriebenen Kevinismus an. Da kann ich auch nur meine persönliche Meinung und Erfahrung wiedergeben. Angemerkt noch ich hab vor den Zwillingen bei kik gearbeitet. Und wenn so ein Name kam, waren es leider tatsächlich immer Personen auf die dieser Kevinismus zutrifft. Du bist Amerikanerin oder? Also hat dein Sohn, so vermute ich einen amerikanischen Namen. Dazu möcht ich noch sagen, das es für mich da wieder was anderes ist wenn da ein Kind Justin oder Jason oder so heißt. Aber wirklich immer wenn im Laden ein Name wie diese gerufen wurde, war die Mutter dem Klischee entsprechend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein mein Sohn hat einen internationalen Namen. Aus persönlichem Hintergrund. Mein Neffe heißt Kevin und zwar weil unser verstorbener Lieblingsonkel aus den Staaten so heißt. Und er war schon immer seinem Alter voraus (motorisch und geistig) und ist einfach ein toller, lieber Bub! Übrigens kenne ich auch Justins und einen Ryan aus Ärztefamilien ;) Vielleicht waren das auch einfach die Leute, die bei dir in den Laden kamen. KiK hat ja sicherlich nicht das anspruchsvollste Klientel...Und wenn man dann auch noch "vorgeimpft" wird, bekommt man eine selektive Wahrnehmung (sprich, man nimmt das gehäuft war, auf das man achtet!) LG asu, bei der in der US-Familie Justin (Bruder), Jason (Cousin), Kevin (Neffe), Samantha (Schwester) und und und vorkommen. PS: Ich meinte damit auch Aussagen wie "Was haben die Eltern sich nur dabei gedacht". Und ausserdem...woher weiß man denn, weshalb ein Kind so heißt? Vielleicht haben die Eltern einen persönlichen Hintergrund? (so wie bei "unserem Kevin"?) Ich sehe es bei meinem Neffen einfach, wie vor allem Erwachsene gleich mit Vorurteilen behaftet sind, wenn sie seinen Namen auf dem Spielplatz hören und scheinbar wollen sie dann auch nur noch seine schlechten Seiten sehen :( DAS ist einfach unmöglich und deshalb regen mich solche total sinnfreien Postings einfach auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich kann das schon gut verstehen. Und wie ich schon schrieb, so manch einen Namen finde auch ich furchtbar, die Person an sich hat da aber dann gar nichts damit zu tun. Emma heißt auch aus persönlichen Gründen so, nach der verstorbenen Oma meines Freundes. Ja das liegt sicherlich viel auch an dem Ort an dem ich gearbeitet habe. Jemand aus der Familie meines Ex-Mannes hat auch einen Sohn Namens Kevin (den finde ich zb nicht mal so doof), bei denen passt der Kevinismus auch gar nicht ;). Nur leider hat es eben bei mir auf der Arbeit wirklich immer gepasst. Deswegen meinte ich ja, weil du eben Amerikanerin bist, da sieht das dann anders aus. Vielleicht sind bei euch ja Namen wie Emma, Jana, Simon, Klaus und Elke fürchterlich oder doof ;). Mein Freund steht ja eigentlich auch total auf amerikanische Namen, aber mit seinem (bald unserem) Nachnamen hätte das einfach nur schlimm geklungen. Das ist dann natürlich doof wenn ein Kind aufgrund seines Namens Ablehnung erfährt. Man muss seinen Kindern dann schon auch beibringen das es nicht auf den Namen ankommt sondern darauf was dahinter steckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ asujakin: es war ja nicht so gemeint, dass ich mich über die Person lustig mache. Und ja, ich frage mich, was sich manche Eltern dabei denken!!! Ich weiß was Arndt immer bei Ämter durchmachen muss, wegen seinem Namen... Da kommen Sätze wie "Und ihr Vorname?" u.ä. ... Soetwas versteh ich nicht, zumal in meinem Beispiel die Eltern den Namen spontan genommen haben, laut ihrer Aussage... (Hab mal Nachgefragt, da bin ich auch nicht so!) Und ein Kind Rosa zu nennen, wenn man Schlüpfer heißt... naja... ich versteh das nicht, man denkt doch viel über die Namensgebung nach, oder??? ich find den Namen Pepsi Carola auch total schlimm... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wolgang Wolf ... war mal Trainer vom WFL Wolfsburg ... DAS nenn ich mal passend *lach* Ich kenne eine Laura Lara Lehmann *schleuder*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kwénne aber niemand der so heißt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Au weia, da bin ich aber auch nicht besser mein Sohn heißt "Markus Marschner"... vielleicht hätte er doch lieber meinen Nachnamen bekommen sollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.supernature-forum.de/comedy-and-spiele/15474-namen-die-keiner-haben-will.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fällt mir dazu ein. manche sind zum schmunzeln und viele wohl auch nicht ganz ernst gemeint aber hier mit "schrecklich" oder "furchtbar" oder "grausam" zu kommen oder den Verstand der Eltern in Frage zu stellen finde ich unverschämt und frage mich, wie ELTERN sich immer aufregen können "wie grausam Kinder doch sind" wenn sie sich dabei selbst über solche Dinge lustig machen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm...