Elternforum Rund ums Baby

@Schokoladenstreusselchen

@Schokoladenstreusselchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, habt ihr Parkett? Falls ja, kann es gut sein, das die kleinen Krabbelviecher sich da einen kleinen Staat (und ein Ameisenstaat hat nicht nur 1 Königin ...) aufgebaut haben ... und den werdet ihr wahrscheinlich nur mit Hilfe eines Kammerjägers loswerden - so war es zumindest bei uns letztes Jahr, da alle Hilfsmittel die wir im Netz gefunden haben kaum bis gar nicht gewirkt haben. Der Kammerjäger hat damals eine Barriere an der Außenmauer unseres Hauses gesprüht und innen Microgift verteilt - nur so sind wir die Viecher wirklich los geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee....gott sei dank nicht......ist alles durchweg mit fliessen. irgendwie scheinen die durch die terassentür reinzukommen.....und dann schnell ab unter die küchenschränke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich guck mal, wo ich den Link hingeschmissen habe ... mom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist von Hausfrauenseite.de Ameisen vertreiben: Ameisennester auf der Terrasse oder in Sandkästen kann man mit kochendem Wasser vernichten. Am besten abends, wenn die Kinder schon schlafen (die wollen sonst garantiert zusehen und mit dem vielen heißen Wasser ist das nicht ganz ungefährlich) einen ganzen Spaghettitopf Wasser aufsetzen. Bei Nestern in Rasenflächen stirbt dabei relativ viel Gras ab (was man je nach Plage auch noch in Kauf nimmt - der Rasen erholt sich dort auch erstaunlich schnell wieder) Ameisenstrassen in einer Wohnung wird man schwieriger wieder los. Am besten verfolgt man die Strasse und findet das Nest, oder zumindest den Eingang ins Haus, dann kann man vor dem Haus Backpulver verteilen, welches die Ameisen mit etwas Glück in ihren Bau schleppen und sich daran vergiften. Backpulver - nur noch einmal so dick, da eine schusselige Nachbarin versehentlich Vanillezucker genommen hat... (was die Ameisen eher gefreut hat). Andere oft gehörte Mittel, die meine Ameisen überhaupt nicht beeindruckt haben, aber Deine vielleicht: ein Kreidestrich quer über die Ameisenstrasse und mögliche Eingänge die Kreide soll sich mit der ausgeschiedenen Ameisensäure der Tiere verbinden und unangenehm heiß werden Kampfer angeschimmelte Zitronenscheiben auf die Hauptverkehrswege legen wobei mein Hauptproblem darin bestand, Zitronen zum Schimmeln zu bringen... Tomatenpflanzen auf der Fensterbank Kerbel, Ringelblumen und Tagetes pflanzen sieht zumindest nett aus Mein Tip gegen Ameisen: Kaffee-Prütt auf die Ameiseneingänge gestreut hilft sehr gut. Für die Anwendung im Garten und ums Haus herum super geeignet. Es entsorgt sich sozusagen von selbst und ist umweltfreundlich. Ich sammle im Winter das ausgekochte Kaffemehl in einer Schüssel, vorher jedoch gut trocknen lassen. Wichtig: Nur normaler Kaffee hilft. Entkoffinierter oder Schonkaffe gibt nichts her. Frank am 20.06.01 Ameisen vermeiden: Insbesondere in wärmeren Zeiten: - keine Essensreste offen stehenlassen - Tierfutternäpfe gründlich reinigen - einzelne Ameisen sofort aus dem Haus fegen, da dies Tiere auf der Nahrungssuche sein könnten, die ihren kleinen Kumpels sofort Bescheid geben, wenn sie etwas gefunden haben noch mehr nerviges Viehzeug Alle Tipps werden hier nur gesammelt - es wird keine Gewähr für ihre Wirksamkeit übernommen!