monstermaja
Hallo Der Nikolaus hat einen Schokobrunnen gebracht Die Schokokonsistenz war eher so mittelmäßig Habe normale TafelN Schokolade mit Öl geschmolzen Es gab dazu keine Mengenangabe Habt ihr Tipps?
Nimm beim nächsten Mal Kuvertüre-
Danke, versuche ich mal
Hallo, statt Öl nehmen wir immer Kokosfett. Ich finde da wird die Konsistenz besser, aber die Fließeigenschaften passen für den Brunnen. Einen Teil der Schokolade nehmen wir auch immer Kovertüre oder diese Pellets extra für den Brunnen. Gruß Dhana
Wir haben uns auch einen geholt, der heute auf den Müll befördert wurde. Ich hatte extra diese Pallets gekauft, die Schokolade vorher in der Microwelle geschmolzen, und es funktionierte trotzdem nicht. Die Männer des Hauses sagten nach stundenlangen rumprobieren, das das Problem ist, das der Schneckengang innen nicht beheizt ist, so das die Schokolade sich auf dem Weg nach oben abkühlt und deswegen nicht funktioniert. Schade, das Ding war nicht nur preiswert, sondern auch für den Müll.
... und die Stunden danach, dieses blöde Ding sauber zu machen. Unser steht ungenutzt im Schrank. Wir haben den ein mal in vier Jahren benutzt und wenn es nach mir geht, können auch noch mal vier Jahre ungenutzt vergehen. Es sei denn, irgendwer hat hier den Superratschlag, wie man das Teil mit weniger Aufwand und Nerven sauber bekommt.
Mich nerven die auch so ( aber ich esse auch nicht gerne dieses Schokoobst). Die wenigen Male, wo ich schokoüberzogenes Obst brauchte, habe ich es mit Couvertüre im Topf erhitzt , bezogen. Meine Töchter mögen da auch nicht, drum war das bei uns nie ein Event. Ist halt noch so ein Teil, was rumsteht.
"... (aber ich esse auch nicht gerne dieses Schokoobst).
Ich schon - und sogar total gerne *SABBER*
"Die wenigen Male, wo ich schokoüberzogenes Obst brauchte, habe ich es mit Couvertüre im Topf erhitzt , bezogen."
Würde ich ganz genauso machen. Der Schokobrunnen klingt zwar gut und ich habe auch schon mit solch einem Dinge geliebäugelt, aber wenn ich hier die die nachteiligen Berichte lese... Ich glaube, dann lasse ich es doch ganz bleiben. Denn so, wie weiter oben ge-/beschrieben, geht es schließlich genauso gut. Und überhaupt gibt es heutzutage auch viel zu viel Schnickschnack, den man im Grunde genommen gar nicht braucht. Wie hier schon geschrieben, steht dieser dann bloß herum - schade fürs Geld, welches man für solch ein Dingen dann ausgegeben hat.
In diesem Sinne noch frohe Feiertage!
Ich liebe unseren Schokobrunnen. War ein ganz günstiger für 25€ zum Testen ob das was für uns ist. Einzig der Motor ist etwas laut. Ansonsten macht er was er soll. Hält die Schokolade flüssig und transportiert die akkurat nach oben. Mit Kuvertüre funktioniert das ohne Probleme bei uns. Man kann auch noch ganz wenig Öl dazu geben wenn es einem nicht flüssig genug ist. Auch das Reinigen hinterher finde ich nicht so aufwendig. Heißes Wasser und gut einweichen lassen. Der lässt sich ja in Teilen auseinander bauen. Ich liebe die Kombi frisches Obst plus dunkle Schokolade. Und wem es zu hiel Schoki ist, isst eben nur das Obst. Schokobrunnen es morgen bei uns.
Also unser Ding hat nur 12€ gekostet Besteht nur aus 3 Teilen, 2 davon stecke ich in die Spülmaschine Den Teil mit dem Motor mit heißem Wasser ausspülen. Das ging zum Glück ganz easy Klar braucht es das nicht, bei uns hat es aber trotz der etwas dicken Schokolade allen gut gefallen Ich probiere es mit Kuvertüre und Palmin, danke nochmal
Wir machen immer Schokoladenfondue, das geht mit jeder Schokolade, oder kuvertüre.
Wir auch... und nur der eine Pott ist schmutzig.
Einen Schokobrunnen kann man auch zweckentfremden indem man anstelle von Schokolade eine Tomaten- oder Currysoße durchlaufen lässt und anstelle von Obst und Keksen gegrillte Wurst oder Pommes oder Gemüse nimmt. Soße läuft auch leichter durch und der Brunnen lässt sich leichter reinigen. Gruß Sylvia
Das ist ja ne geile Idee!
Ich habe mir mal einen beim Norma geholt, da war ich noch in der Ausbildung. Waren glaub ich irgendwas zwischen 10 und 15 €.
Ich habe schon immer Schoko-Nikoläuse und -Hasen damit verwurstet, also so einmal im Jahr wird der ausgepackt. Ich gebe auch nie extra Fett, egal ob Palmin oder Kokos, dazu oder benutze Kuvertüre und er funktioniert super.
Das Säubern geht so, den Aufsatz und die Spule spül ich mit warmen Wasser aus und dann in die Spülmaschine, der Teil mit dem Motor wird mit Zewa ausgewischt und dann mit dem Spülschwamm. Ist jetzt nichts, das ich jede Woche machen wollen würde
Kannst du eigentlich keine Schokolade in einen Schokoladenbrunnen geben? Die kurze Antwort lautet: Ja! Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den verschiedenen Schokoladensorten. Diese sind hauptsächlich auf den Kakaobuttergehalt zurückzuführen. Wenn dies zu niedrig ist, schmilzt Ihre Schokolade nicht richtig und kann daher nicht durch den Brunnen gepumpt werden. Wie Sie Schokolade mit einem niedrigen Kakaobuttergehalt in der richtigen Konsistenz erhalten können, werde ich in Schritt 8 erläutern. Grundsätzlich spielt es keine Rolle, ob Sie dunkle, weiße oder Milchschokolade verwenden möchten. Stellen Sie jedoch sicher, dass es sich um hochwertige Schokolade handelt, da diese normalerweise von selbst flüssig genug wird. Dies erspart Ihnen die zeitaufwändige Nachbearbeitung der Schokolade. Meine Empfehlung ist die Verwendung von Couverture. Dies hat einen Kakaobuttergehalt von über 30%, manchmal sogar über 40%. Quelle: https://vernunftigewahl.de/schokobrunnen-test/
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?