Elternforum Rund ums Baby

Schnupfen ohne laufende Nase - ok oder gefährlich?

Schnupfen ohne laufende Nase - ok oder gefährlich?

LaJe

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hat seit 3 Tagen einen Infekt. Erst 2 Tage hohes Fieber, dann verrotzte Nase, was man stark hört, aber es läuft nichts. Nasenspray verweigert sie. Bei dem Sohn einer Bekannten war das kürzlich auch so, nur dass es dann am Ende zu einem geplatzten Trommelfell geführt hat, weil der Schleim nicht richtig ablaufen konnte und in den Gehörgang gelaufen ist. Davor habe ich bei unserer Tochter (18 Monate) jetzt auch Angst. Ist das wirklich gefährlich, wenn die Nase verstopft ist, aber nicht läuft? Haben das eure Kinder vielleicht auch manchmal?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

da muss ich nachfragen, nasenspray verweigert sie? welches kleinkind hat sich von anfang an gern nasenspray geben lassen oder liebt den nasensauger? ich würd und habe das spray trotzdem immer gegeben. mittlerweile hält er brav still und gut ist's. lieber 5 minuten geschrei, als die halbe nacht wach, oder ne mittelohrentzündung mit ähnlichem resultat.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Sehe es wie Rachel Medikamente sind nicht schön aber notwendig. Man weiß ja, das es durch nasenspray besser wird und die Nächte ruhiger. Da lasse ich mich auch auf keine Diskussion oder gequengel ein. Meine große hat am Anfang auch nasenspray gehasst und schmerzzäpfchen auch. Inzwischen findet sie nasenspray und Zäpfchen toll und ist enttäuscht, wenn sie nichts mehr benötigt. Sie merkt einfach, das es hilft! In erster Linie ist eine verstopfte Nase nervig und unangenehm. Das spray hilft ja, das die Erkältung nicht auf die Ohren geht. Wenn ich erkältet bin nehme ich auch immer zeitnah nasenspray und laufe nicht tagelang mit verstopfter Nase rum. Ist bei dir doch bestimmt genauso oder?


LaJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja das stimmt schon. Nur bin ich bei Nasenspray immer zwiegespalten, weil es einerseits zwar gut hilft, andererseits aber auch Risiken birgt (Gewöhnung, Austrocknen der Schleimhaut). Daher bin ich auch nicht sicher, ob ich es ihr unbedingt geben muss/sollte, da wirklich nötig (dann ist es kein Thema, dann bekommt sie es mit Geschrei) oder man es auch lassen kann. Das mit der Mittelohrentzündung durch Schnupfen hatte ich bisher ehrlich gesagt noch nicht gehört (aber jetzt auch mehrfach im Internet gelesen). Aber wenn es so wichtig ist, dann gebe ich es ihr lieber. Wie gesagt, habe ich bei Nasenspray immer ein bisschen ein schlechtes Gefühl (ich hab es mal ein halbes Jahr lang am Stück genommen, weil ich nicht mehr ohne Schlafen konnte)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Deshalb sollte man das spray nie länger geben als auf der Packungsbeilage vermerkt. Und dann natürlich zum Kinderarzt abhören lassen wenn nach ein paar Tagen keine Besserung auftritt und/oder sich das trinkverhalten ändert (weniger wird/trockene Windeln).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

die mittelohrentzündung hatten wir gerade genau deswegen. die nase lief, konnte aber gut schlafen. also hab ich erstmal kein spray gegeben. waren dann zum impfen beim arzt und da wurde es dann festgestellt. die ärztin hat gesagt, wir sollen das spray geben. was du nicht vergessen darfst, die kleinen können ja nicht an den medi schrank und sich das spray selbst geben. wenn die eltern nach ein paar tagen damit aufhören ist es in ordnung.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

In meiner Familie neigen alle zu Mittelohrentzündungen, was einfach an schlecht durchlüftetem Nasenohrensystem liegt. Deshalb führt bei solchen Infekten bei uns kein Weg an Nasentropfen vorbei. Und ja ich zwinge meine Kinder tatsächlich dazu! Ich bin für ihre Gesundheit verantwortlich und wiederholte Mittelohrentzündungen können langfristige Schäden verursachen. Ich bin das beste Beispiel dafür


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJe

Bei meinen Kindern läuft die Nase auch nicht immer, wenn sie Schnupfen haben. Sie bekommen Nasentropfen. Nasenspray ist ohnehin gar nicht so gut für kleine Kinder. Aber Nasentropfen sind gut, da sie durchrinnen und so auch durchspülen und es so weniger schnell zu Ohrenentzündungen kommt. Nasentropfen gibt es bei uns über den Tag Kochsalzlösung und das wirklich sehr, sehr oft und so viel auf einmal, dass ich die Kinder schlucken höre, weil sie ja durch hinunter rinnen und zum Schlafen, wenn die Nase verstopft ist, gibt es abschwellende Nasentropfen (davon wirklich nur ein Tröpfchen), damit sie auch Luft bekommen. Ob sie die nehmen wollen oder nicht, entscheiden nicht die Kinder, sondern du als Mutter. Da wird das Kind dann eben mal kurz festgehalten und rein damit, wenn kein anderer Trick funktioniert. Wenn dein Kind schwer krank wird oder ein Antibiotikum braucht, muss das auch ins Kind, ob es will oder nicht. Denn ansonsten droht ein KH-Aufenthalt und da werden Kinder auch nicht gefragt, ob sie eine Leitung legen lassen wollen oder nicht, sondern werden dann auch noch in einer fremden Umgebung von fremden Menschen festgehalten, was weit aus dramatischer für ein Kind ist, als wenn das zu Hause bei Mama mal kurz passiert. Gute Besserung!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Laut unserer Apotheke gibt es nur noch genau eine Darreichungsform von "Nasenspray / Nasentropfen / Nasen-was-auch-immer" für die ganz Kleinen. Bei uns ist das Nasivin, ich glaube, es gibt nicht einmal andere Hersteller - frag in Deiner Apotheke. Jedenfalls ist die Diskussion, ob Nasentropfen tropfen, Nasenspray sprayen oder was auch immer passieren soll für die ganz Kleinen damit hinfällig. (Kochsalzlösung existiert obendrein, ja.)