Elternforum Rund ums Baby

Schnulli

Schnulli

Nesrine

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 2. Sie kann einfach nicht ohne Schnulli. Es fängt schon gleich am frühen Morgen an,wo sie ihren Schnulli wieder haben will. Ich weiss nicht so recht, wie ich ihr den Schnuller abgewöhnen kann. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben. Mfg


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Kind 2 ist etwas über 2 und wird ihn nächste Woche dem Weihnachtsmann schenken. Als Belohnung wartet ein schöner Puppenwagen. Hat bei Kind 1 auch schon geklappt. Da gab's ein Auto zum Selbstfahren als Belohnung. Es wurde nicht einmal nach dem Nuki geweint.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Bei uns war es genauso. Es ist von Woche zu Woche schlimmer geworden, hatte ich das Gefühl. Es musste was passieren, auch wegen der Zähne. Als sie eines nachmittags aus dem Kindergarten kam, suchte sie gleich das Ding. Am festen Platz lag aber ein Brief und ein Buch, von der Schnullerfee Das Geschrei ging los, halbe Stunde, Stunde, ich dachte prima jetzt flippt sie aus. Sie tat mir wirklich leid, hat furchtbar geweint diese eine Stunde. Aber auf einmal wars gut. Sie schaute mich an und sagte sie ist jetzt groß und bekommt nie wieder einen Schnuller. Das hat mich echt erstaunt. Einmal abends beim einschlafen noch nachgefragt, fertig war das Thema.


Nesrine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Dankeee ich hoffe es klappt...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Vielleicht kann ja die Schnullerfee kommen? Oder wie schon erwähnt nimmt der Weihnachtsmann die Schnuller mit und lässt dafür ein extra Geschenk da? Mein Sohn bekommt den Schnuller seit dem ersten Zahn nur noch zum Schlafen, hier wird morgens auch ab und an gemeckert, weil der Schnuller im Bett bleiben muss, abgegeben wird er trotzdem. Ich bin gespannt wann es hier soweit sein wird, das der Schnuller ganz geht und wie es dann läuft. Mein Sohn ist jetzt fast zwei.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Meine beiden waren knapp 3 als sie den Schnuller abgegeben haben. Meine Tochter hat sie dem Osterhasen gegeben, mein Sohn hat sie selber in den Müll geworfen. Er fragte dann abends danach, hat sich dann erinnert das er sie selbst entsorgt hat. Damit war die Sache für ihn erledigt. Meine Tochter hat sie dem Osterhasen in einem Körbchen bei ihrem Opa auf den Balkon gestellt und morgens war ein Geschenk in dem Körbchen und die Schnuller weg. Auch sie hatte dann keine Bedürfnis mehr. Ich finde so ab 2 Jahre gibt es kein Saugbedürfnis mehr und beruhigen kann man ein Kind auch anders. Viel Erfolg !


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Also ich finde das, was Herbslaub123 und Pebbie geschrieben haben, eine SEHR gute Idee :-) ! Probiere es doch mal damit. Gruß


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesrine

Mein Sohn war genauso, er brauchte den noch viel tags und nachts. Er hat seinen Schnuller dann kurz nach seinem 2. Geburtstag selbst entsorgt, da er kaputt war, andere wollte er partout nicht nehmen. Er fragte noch paar Tage später danach (hat aber nie danach geweint, wie ich es erwartet hätte), wir erklärten ihm dann, dass er ihn selbst weggeworfen hat. Wenn er ihn nicht selbst weggeworfen hätte, dann hätten wir es auch mit dem Weihnachtsmann versucht oder mit verbuddeln zu Neujahr, vielleicht in einer Art "Zeitkapsel" mit anderen Dingen von ihm - für später.