Mephis
Hallo ihr Lieben, Als ich gestern im Supermarkt war konnte ich an der Kasse meinen Augen kaum trauen. Vor mir war ein Mann mit seinem Sohn(ca. 1,5 J), welcher zufrieden vorne im Einkaufswagen saß. Als ich genauer hingesehen habe, konnte ich sehen, dass dem Jungen der Schnuller mit zwei Gummibändern hinter den Ohren befestigt wurde... Ich kann ja verstehen, dass es einen mal nervt, wenn der Schnuller immer raus fällt. Aber den quasi gewaltsam aufzwingen finde ich schon ein bisschen zu viel des Guten. Dem Jungen hats scheinbar nicht gestört, aber vielleicht auch nur, weil er es nicht anders kennt. Was haltet ihr davon?
Bin eh keine Schnullerfreundin....
Damit jabe ich bei K1 auch geliebäugelt, mich aber nicht getraut es umzusetzen. Es wollte den Schnuller, war aber irgendwie zu unkoordiniert, den dann im Mund zu behalten (so mit 2-3 Monaten) und hat dann meine Hand festgehalten und sie auf den Schnuller gepresst, damit ich ihm den im Mund festhalte. Fand ich beim Einkaufen echt ne Herausforderung. Heute weiß ich: Kind ist hypoton im Gesicht und hat Probleme beim Mundschluss... vielleicht war das der Grund, dass es nicht damit klar kam.
Hat meine Schwiegermutter bei ihren Söhnen auch gemacht. Erzählt sie ganz stolz. Mein Knirps nimmt keinen Schnuller, aber selbst wenn wären Gummibänder für mich keine Option.
Vielleicht ist es nur die Notlösung für solche Situationen. An den einkaufswagen grabbelt jeder rum, so viel kannst du gar nicht abwischen. Und bevor Junior den Schnuller in die Hand nimmt und dann an den Griff....
Da stimme ich zu.
ich kann mich noch gut erinnern...…..da saß mein Kind im Kiwa - es konnte nicht laufen aufgrund eines Becken-Bein-Gipses …. und die Damen im Drogeriemarkt meinte doch zu mir, dass so ein großes Kind doch laufen müsse und es faul sei.
Von daher Vorsicht mit der Beurteilung.
Ja, man weiß oft nicht, warum dies und jenes oft nicht "so" ("normal") ist, sondern eben komplett anders. Habe mich früher auch (heute jedoch nicht mehr; schon lange nicht mehr!) oft gefragt, warum "so große" und "so alte" Kinder immer noch im Buggy sitzen. Aber wie Du schon von Deinem Nachwuchs schreibst - das können sooo viele Gründe sein, die man als Fremde(r) und Außenstehende(r) einfach nicht kennt und weiß. Also wie in Deinem Fall und anderen Fällen - das Kind kann krank sein. Und außerdem - welche Rolle spielt es für andere, warum ein Kind "so lange" im Buggy sitzt? - Wohl überhaupt keine. Habe auch schon - im umgekehrten Fall - noch relativ junge - Leute mit Rollator gesehen. Und auch diese haben das Dingen nicht nur so zum Spaß. Da können einem dann viel eher die Personen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) leid tun. Und ich würde es mich niemals nicht wagen, zu einer fremden Person Derartiges zu sagen, was die Verkäuferinnen zu Dir im Drogeriemarkt gesagt haben. Denn das steht und stand denen einfach nicht zu. Wie gesagt; die wussten doch überhaupt nicht, was wirklich los ist. Aber so Leute gibt es halt - und die sind halt, wie sie sind und sterben wohl auch nicht aus...
Ich hatte den Gedanken auch schon, aber nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Meine zweite Überlegung ist, dass das Kind neben einem fluoreszierenden schuller auch einen leuchtenden Mund braucht.
Über Tag..... Ja mein Gott, mit 1,5 Jahren kriegt er den im zweifel trotzdem raus. Aber 3inen Lerneffekt hat der junge dann ja nicht und lernt den auch nicht fest zu halten.... mit dem Alter sollte man eher beginnen, dass Ding abzugewöhnen als ihn noch zu befestigen. Nachts darf das halt auf keinen Fall, falls fad Kind erbricht (kann sonst ersticken).
Die genauen Umstände lassen sich jetzt wirklich nur spekulieren. Wenn er den vielleicht wirklich nicht halten kann, dann ok. Aber nur aus Bequemlichkeit der Eltern finde ich das unangebracht. Wir nutzen für unsere 9 Monate alte Tochter unterwegs eine Schnullerkette. Und solange sie zufrieden ist braucht sie den Schnuller von mir aus auch nicht. Wenn möglich versuche ich sie erstmal anders zu beschäftigen.
?
Das habe ich mich beim lesen auch gefragt.
Mutmaßungen, Verdächtigungen, Anschuldigungen... Direkt ansprechen, dann braucht man nicht im Forum raten, wenn es einen so beschäftigt
Bei der Tochter meiner Cousine wurde das im Krankenhaus vor ca. 15 Jahren noch so gehandhabt. Sie musste mit einem halben Jahr ins Krankenhaus, hat den Schnuller immer rausgespuckt und danngeweint. Die Krankenschwestern haben den Schnuller dann mit einem Band fixiert.
event wegen dein Zähnen, die gibt es extra zu kaufen working moms https://www.google.com/search?q=schnuller+mit+gummiband&client=firefox-b-d&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=VuxLL9p5tqFwGM%252C5_ohtgaah65GeM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQ_HACMHSvyoIyr6pFFLBH0vgQaaQ&sa=X&ved=2ahUKEwiQ55a064ntAhX9A2MBHdS_BpkQ9QF6BAgGEAQ&biw=1252&bih=548&dpr=1.09#imgrc=VuxLL9p5tqFwGM
Ich wäre davon ausgegangen, dass der Vater dadurch unterbinden möchte, dass das Kind Krankheitserreger in den Mund befördert.
Statt hier zu fragen hättet du den Vater ja fragen können warum er das macht
Hallo, habe ich zwar bislang noch nicht gesehen (oder auch nicht darauf geachtet; das weiß ich nicht) und befremdlich fände ich das auch - aber mehr auch nicht. Würde mir da nun keine Gedanken machen, denn wer weiß, warum. Vielleicht hat der kleine Bub schon ab und an den Schnuller verloren, oder - was auch schon hier angeklungen ist - das er ihn nicht selbst herausnimmt und damit an dem Wagengriffen herumschmiert, was ja - und auch zu Nicht-Coronzeiten - sehr, sehr unhygienisch ist. Und wenn es ihm nicht wehtut, ist ja alles in Ordnung. Ich wäre zwar nicht auf die Idee gekommen, dies so zu machen, aber; wie gesagt; wird wohl seine Gründe haben. Und dass Du hier von einigen so blöd von der Seite angemacht wirst, finde ich auch nicht gerade prickelnd und nett. Und da frage ich mich doch auch tatsächlich, ob die Meckerer/innen auch wirklich den Vater diesbezüglich angesprochen hätten?! Das glaube ich nämlich auch nicht immer unbedingt, aber der Bildschirm ist ja geduldig; sprich; schreiben kann man viel. Und ich finde es nun auch nicht sooo schlimm, das hier einzustellen und zu fragen. Meine Güte, es gibt Schlimmeres...
Wahrscheinlich hätte ich mir gedacht "wird schon seinen Grund haben" und hätte mich um meinen Kram gekümmert. Die Mutmaßung der TE im letzten oder vorletzten Satz "vielleicht kennt er es nicht anders" wäre für mich aber ein Grund nachzufragen. Wenn man das Kindeswohl gefährdet sieht, sollte man schon den Mumm haben zu fragen, oder?
Ich würde das unter -Männern und ihre merkwürdigen Ideen -abhaken,meiner hat die Windel auch schon mit Panzertape fixiert weil er diese Flügel zum ankleben abgerissen hatte. Oder er hat irgendwelche Life Hack Videos bei YouTube gesehen und fand die Idee gut?
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?