Elternforum Rund ums Baby

Schneekleidung wo kaufen?

Schneekleidung wo kaufen?

chrpan

Beitrag melden

Hallo zusammen! Für meinen Großen (6J) habe ich bisher Schneehose und Jacke entweder bei Tch*bo oder C&* gekauft. Dieses Jahr machen wir vielleicht erstmals Winterurlaub, wenn er möchte mit Schilaufen etc. Meint ihr, es reicht wieder, einen Anorak bei den oben genannten Anbietern zu holen oder sollte ich tiefer in die Geldbörse greifen? Habe bei Jak*-o gesehen, dass da die Schianzüge ein vielfaches von dem kosten, was ich bisher ausgegeben habe. Hat jemand den Vergleich, ob sich das lohnt? LG, C.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wir fahren jährlich nach Österreich in den winterurlaub. Ich kaufe die Schneesachen immer bei lidl.da fiert niemand.ich habe gerade neue online bei lidl gekauft


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

zu N@rnia. Du bist sicher nicht schizophren?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich habe keinen direkten Vergleich,habe bislang keine Schneekleidung bei C&A und Tschibo gekauft. Kaufe grundsätzlich recht viel bei Jako-o,weil der Preis sich bewährt hat. Die Qualität ist gut,egal ob Pulli und Hose,Regenkleidung,Jacken und auch Schneebekleidung. Ich habe übrigens ein mal bei tschibo regenbekleidung gekauft. Habe mich geärgert,weil es eben nur leichten Regen abhält,starke Regenschauer gingen durch. Ob die schneebkleidung bei Tschibo auch so schnell durchlässig ist,weiß ich nicht. Ich hatte letztes Jahr schneeanzüge und winterjacken von Jako-o und habe dieses Jahr wieder zugeschlagen. Also ich bin sehr zufrieden.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hallo, ich hab jahrelang die Schneeanzüge/Anoraks bei H&M gekauft - und war immer mehr als zufrieden - wurde von einem Kind zum nächsten vererbt und war auch beim 2. oder 3. Kind noch voll funktionsfähig. Und das im bayrischen Winter mit genügend Schnee. Gruß Dhana


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hier auch bayerischer Schnee. H&M hält problemlos, aber auch Lidl haben wir seit Jahren, auch vererbt oder gebraucht gekauft, problemlos. Meine Kinder (11 und 3) sind "Schneeratten". Da kommt der Schnee von allen Seiten auch in die Klamotten und Stiefel. Deshalb haben wir je zwei Garnituren, damit sie morgens und nachmittags raus können. Ich kaufe die Sachen meistens auf dem Basar. Oft gewaschene Kleidung imprägniere ich zwischendurch mal.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

...zumindest immer die Schneehosen ab 8.000 mm Wassersäule. Außerdem mit verstärkten Knie und Pobereich, denn gerodelt wird bei uns auf dem Brett und das ist immer wild. Snowboardfahren geht nicht ohne sich hinzusetzen. Also Skihosen immer teuer, nie billig. Die Wechselgarnitur kaufe ich preiswert, oft gebraucht, denn Skisachen werden ja nur saisonal angezogen. Es gibt jede Menge Hersteller von tollen Skiklamotten. Für die älteren Kinder kann ich Fitz bei Jako-o empfehlen oder Protest oder Billabong. Früher, als meine noch kleiner waren hatte ich immer die Erstgarnitur von Jako-o. Kann man auch super wieder verkaufen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

H&M - Anzüge waren immer bestens. Auch Land's End leistete uns sehr gute Dienste. Letztere z.T. mehr als eine Saison durch herauslassbare HOsenbeine und Ärmel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wir kaufen auf Flohmärkten (gute gebrauchte Markenklamotten), C&A oder Ernstings. Wir hatten auch schon welche von Lidl. Die war allerdings zu dünn.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

...ich hol die Sachen immer am Basar. Bei uns ist die Auswahl groß und die Preise sind klein ;) LG, Philo