Elternforum Rund ums Baby

Schlüsselkind?

Schlüsselkind?

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, meine 6 Jährige kommt im Sept. in die Schule. Die Hörtplätze sind alle belegt. Nur mit viel Glück werden bis dahin neue Plätze geschaffen. Mein Plan B ist dass meine Tochter dann nach der Schule zur Tagesmutter laufen müsste. Möchte nur mal fragen, ob jemand ne Erstklässlerin als Schüsselkind hatte (oder selber war?) Also, das sie mit Glück bis 13:30 in der Kernzeitbetreuung einen Platz bekäme und dann nach Hause laufen müsste ( 2 Minuten Fußweg!) 2 Seitenstraßen zu queren, eigentlich kein Probem für sie. Sie wäre dann ca. 1 h allein bis ich kommen würde. Finde aber das keine gute Möglichkeit. Möchte nur wissen ob das jemand schon praktiziert hat. Achja betrifft bei uns 3 Tage die Woche, nicht alle 5. LG Rosinchen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

3x die woche 1h mit kurzem schulweg fände ich vertretbar. ich war selbst schlüsselkind, allerdings wohnte meine oma um die ecke und wenn mir zu langweilig war oder der hunger schon zu groß bin ich zu ihr.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Schlüsselkind ja, aber nicht für eine Stunde. Wir wohnen 200 m (wenn überhaupt) vom Schulhof entfernt. Schulschluss war um 13 Uhr. Aber ich musste leider auch bis mindestens 13 Uhr arbeiten, Fahrtweg 20-25 Min. Die ersten Tage hatte ich etwas früher aufgehört, dann um 12.45 Uhr, so dass meine Tochter nur 5 Minuten alleine war (ich hatte Überstunden genug, zum Glück). Ein paar Wochen später habe ich dann bis 13 Uhr gearbeitet, so dass sie 25 Minuten alleine war. Das ging prima.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Mein Sohn geht auch seit dem 2. Schultag allein in die Schule und kommt auch allein zurück. Aber er ist in der Betreuung. Er kommt gegen 14 Uhr nach Hause, ich ebenfalls. Seit Beginn der 2. Klasse darf er freitags direkt nach Schulende um 12h50 heimgehen - da komme ich aber auch allerspätestens um 13h30. Er läuft ca. 5-10 min (nur eine Seitenstraße hoch). In der ersten Klasse hatte er noch keinen Schlüssel. Da hätte ich ihn auch keinesfalls eine Stunde allein gelassen. Würde ich heute noch nicht täglich machen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ja, wäre mir schon auch unwohl, wenn ich ihr mit 6 J. einen Schüssel mitgeben müsste... Hoffe, die schaffen noch Hortplätze. Ansonsten doch Plan B mit der Tagesmutter oder Plan C mit einer anderen Nachbarin... Wobei die Ferienbetreuung bei Plan B und C schwierig wird. Naja, denken wir mal positiv und dass die das schaffen mit Hortplätzen incl. Ferienbetreuung usw.... Sonst laufen wir Strum... LG Rosinchen


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo, da die Nachmittagsbetreuung hier nur von Mo-Do stattfindet, hat mein Sohn freitags einen Schlüssel mit (seit November, da fing mein neuer Job an). Er ist im September eingeschult worden. Es klappt super!!! Er ist um ca.13 Uhr zu Hause (je nachdem wie er so trödelt, ich denke es ist schon eher 13.15) und ich komme gegen 14 Uhr nach Hause. Er schließt die Tür wieder hinter sich ab, kann im Zweifel zur Nachbarin rübergehen und geht auch nur ans Telefon, wenn die Oma oder ich anrufen. Er ist daran sehr gewachsen. Wir wohnen allerdings auch sehr ländlich (2000 EW), hier kennt eh jeder jeden. Nächstes Jahr kommt der kleine auch in die Schule, bis dahin werden wir uns was anderes überlegen, denn beide gemeinsam allein zu Hause klappt definitiv nicht. Dem kleinen vertraue ich absolut nicht, er darf viiiiel weniger als der große in dem Alter! LG


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

hier schlüsselkinder vom ersten tag an. da ich auswärts gearbeitet habe und definitiv nicht um 12 zuhaus war, sind sie mittags in den hort gegeangen. wir hatten aber nur ein 3 stunden platz. da sie aber auch schon mal nur bis 10.20 unterricht hatten, waren sie dann um 13.20 aus dem ort entlassen. deswegen hatten sie vom ersten tag an einen schlüssel wenn HA gemacht wurden, waren sie schlampig, falsch bis gar nicht gemacht. ich habe sie dann ganz schnell wieder rausgenommen und die hausaufgaben hier zu hause gemacht. es funktioniert wunderbar. wenn sie zu hause sind, rufen sie per handy an und wir klären kurz, ob HA gleich oder später (mit hilfe) gemacht werden. auch am tag mit langen dienst klappt es. da rufe ich von unterwegs an und sie stehen mit komplett gepackter tasche, und dem autoschlüssel vor der tür und warten. auf die HA kann ich mich auch verlassen. also nur mut im übrigen haben wir mit dem alleinbleiben und allein nach hause kommen schon zeitig angefangen. und was soll ich sagen, allein klappt das alles besser als wenn wir da sind ;)