Elternforum Rund ums Baby

Schlechtes Gewissen wegen Abstillen

Schlechtes Gewissen wegen Abstillen

Bebivita

Beitrag melden

Hallo. Ich bin jetzt auf dem Weg zum Abstillen aber habe sehr schlechtes Gewissen und möchte fragen, ob noch jemand so ist. Meine Tochter kam mit 2630g. und hat bis 2400g. im KH abgenommen. Ich hatte Kolostrum und habe sie immer angelegt. Meine Brustwarzen sind zu klein und empfindlich und haben angefangen weh zu tun. Deswegen habe ich die Stillhütchen bekommen und musste zufuttern ( mit Spritze und Schlauch in der Stillhütchen) , damit sie anfängt zu zu nehmen und nicht im KH zu bleiben. Nach 3 Tagen wurden wir entlassen und habe weiter gemacht. Meine Brustwarzen waren wund, habe angefangen Milchstau zu bekommen, weil die kleine zu faul war zum Saugen. Wegen der Milchstau musste ich anfangen abzupumpen und mit Flasche zu futtern... Sie war zufrieden aber... Meine Brustwarzen waren noch schlimmer, habe angefangen jeden Tag Milchstau zu bekommen, ab und zu Entzündung und Fieber und musste 1 mal Antibiotika nehmen. Beim Pumpen wollte die kleine nicht alleine bleiben und hat immer geschrien. So habe mich noch mehr gestresst. Und so ist schon 4 Monate vorbei .... Während dieser Zeit habe geschaft ca. 60 Beutel mit jeweils 130 ml. MuMi. einzufrieren. Die wunden Brustwarzen und Milchstaus sind noch heftiger und es kam sogar Blut raus. Deshalb habe mich nach 4 Monaten abzustillen entschieden . Leider habe ich sehr schlechtes Gewissen und weine manchmal. Ich weiß, dass es von den Hormonen ist, aber habe mir das alles nicht so vorgestellt. Ich habe mir gedacht : kann normal bis 1 Jahr stillen... Aber ist nicht so. Seit dem sie die Flasche bekommt, will sie keine Stillhütchen oder Brust und schreit nur... Zurzeit pumpe ich jede 6 Stunden ab und mache weiter...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Es gibt noch einen Weg zurück zur Brust. Du musst dir klar sein, was du willst und in Kauf nimmst. Beide Varianten sind körperlich/emotional schwierig und anstrengend auf unterschiedliche Art und Weise. Starker, stärkster Schwarzer Tee zum Tupfen schon probiert? Hat hier immer WUNDER bewirkt. Auch bei wundem Po.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Hi. Das tut mir sehr Leid, dass es so schlecht läuft. Ich kann es gut verstehen, dass du das für dein Baby so gerne möchtest. Aber ein schlechtes Gewissen musst du nicht haben. Du kannst eine Stillberaterin kontaktieren und dich ganz in Ruhe und ordentlich beraten lassen. (Google z.B. "la leche liga") Du kannst abpumpen und zwischendurch Silberhütchen nutzen, damit deine Brustwarzen heilen können. Du kannst Pre Milch geben. Gott sei dank haben wir diese Optionen heute. Ich wünsche dir alles Gute.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Hallo, Du hast Dein Bestes getan und gegeben. Stillen soll schön für beide sein, und das ist es für Dich nicht. Da finde ich es verständlich, dass Du diesen Zustand beendest. Du bist keine gute Mutter, weil Du stillst, sondern weil Du Dein Kind liebst. Da ist die Ernährung wirklich zweit- bzw. nachrangig. Viele Grüße


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Was dir fehlt ist eine vernünftige stillberatung. Selbst wenn du wirklich abstillen willst. Die fehlt dir nämlich eindeutig bisher.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Wenn du vom Abpumpen wunde Brustwarzen bekommst, dann stimmt die Größe der Haube nicht. Standart ist immer M, aber ich habe z. B. Größe L und im Krankenhaus hatten die nur Größe M, da habe ich auch Probleme bekommen.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Da Ihe BEIDE mit dem Stillen unglücklich seid, empfehle ich Ende im Gelände, Brüste wieder gesund bekommen und Deine Kleine braucht Nahrung und ganz viel Liebe - und nicht zwingend Muttermilch! Du hast schon super lange alles gegeben, darauf kannst Du stolz sein! Fütterst Du noch eingefrorene Muttermilch? Wieso hast Du denn so viel? Wer immer mehr abpumpt, bekommt immer mehr Milch (und ggfs Milchstau)... lass Dich dringend begleiten beim Abstillen! Fang schon mal an mit weniger Pumpen und Ausstreichen und Pfefferminztee und Salbeitee. Alles Gute


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hier unterschreibe ich zu 100% Ich habe mein erstes Kind gestillt, bei den beiden Weiteren habe ich ab ca. zwei Monaten Pre zugefüttert aus praktischen Gründen. Mein vollgestilltes Kind hat Allergien, die anderen Beiden nicht. Damit möchte ich nicht die Forschung in Frage stellen, aber es geht halt immer um Wahrscheinlichkeiten. Bauernhofkinder sind auch nachweislich gesünder als Stadtkinder, trotzdem zieht nicht jeder, der ein Kind erwartet sofort aufs Land. Lieben Gruß, ich kann dich verstehen!


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUpE

In neueren Studien konnte auch kein Effekt des Stillens auf Allergieprävention festgestellt werden. Die alten Studien dazu waren meist methodisch fehlerhaft


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Hast du dazu Referenzen? Das interessiert mich sehr, denn ich kenne ausschließlich Studien, die genau das Gegenteil sagen. Ich suche schon länger neuere Studien, finde aber keine.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26192405/ "One of the most recent systematic reviews and meta-analysis found no statistically significant association between breastfeeding and the development of food allergies" "Evaluating breastfeeding’s potential to prevent allergic disease in observational studies is not an easy challenge as a wide range of factors, such as socioeconomic status, positive allergy family history, early exposure to pets and smoking, and timing of weaning, alongside variations in breast milk composition, are all sources of bias." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8145659/


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Danke. Ich werde sie mir durchlesen!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Danke für die Links!


Bebivita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Ich habe die richtige Größe - M. Wunde Brustwarzen bekomme ich auch von stillen und die Stillhütchen. Stillberatung hatte ich auch schon aber bei solchen wunden Brustwarzen können sie auch nichts machen. Habe alles ausprobiert - von Silberhütchen bis Lasern. Nur kurzzeitige lindern und das was. Meine Hebamme war an der Meinung - es gibt manche Brüsten wie meine und kann man nichts machen. Sie sind einfach empfindlich. Meine Schwester hatte den selben Problem gehabt. Milchstau hatte auch mit 30 ml. Milch Einfluss bekommen... Die Menge ist kein Problem - eher der Stressfaktor und die wunden Brustwarzen - Das Schmerz. Mit der Zeit und Stilltees, Stillsaft und speziellen Tabletten habe geschaft die Milchmenge von 80 auf 160 zu steigern. Deswegen habe angefangen einzufrieren. Ich bin nur 1 Jahr in der Elternzeit und deshalb habe mir eigentlich auch gewünscht bis 1 Jahr zu stillen... Aber wenn es nicht geht, ist halt so. Nur jetzt habe schlechtes Gewissen aber die Brüsten tun mir auch weh... Vorher habe jede 3 Stunden abgepumpt... Das bedeutet bis ich die Teile abspüle usw. 2 Std. 30 min übrig... Aber die kleine trinkt jede 30 min einbischen und da fehlt mir noch den Schlaf... Ganze Mahlzeiten will sie noch nicht nehmen...


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Ich hab mich beim ersten Kind auch so gestresst. Lass es sein. Die Baby Zeit geht so schnell vorbei ist doch schade drum. Ich würde nie wieder länger abpumpen und das auch keinem raten. Der Stress ist einfach zu groß. Dann lieber gleich komplett Flasche. Dieser Druck zum Stillen der dieses schlechte Gewissen verursacht finde ich auch ganz furchtbar. Dabei ist die Studienlage zum Stillen nicht besonders gut. In den meisten Fällen wurden z.b. sozioökonomische Faktoren nicht berücksichtigt. Lag es also wirklich am stillen oder daran, dass Frauen die stillen im Schnitt wohlhabender und besser gebildet sind? Das weiß dann halt kein Mensch. Klar in Ländern ohne sauberes Wasser und Hygiene ist die Frage stillen oder nicht stillen der Unterschied zwischen Leben und Tod aber hierzulande? Jede Frau sollte sich hierzulande für die Flasche entscheiden dürfen und das ohne schlechtes Gewissen.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Ich habe 2 Flaschenkinder und 1 Stillkind. Ich kenne deine Situation sehr gut. Wenn du dich entschieden hast abzustillen und dein Baby die Flasche gut annimmst würde ich das abpumpen sein lassen. Genieße die Zeit mit deinem Baby, Stress dich nicht! Ich liebe alle 3 Kinder, keinem hat es an Zuneigung gefehlt! Ich selbst bin auch kein Stillkind und lebe auch noch, so wie viele andere. Dein Baby hat mehr von Dir wenn Du Deine schlechten Gedanken beiseite schiebst und Dich auf die nächsten Monate freust. Da kommen jetzt soviele schöne Entwicklungen auf Euch zu.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Ich kann dich so gut verstehen. Und vermutlich hilft es dir nicht grundlegend, aber bitte lass dir sagen, dass es wirklich, wirklich in Ordnung ist, abzustillen! Bei mir war die Situation ganz anders (auch das Ergebnis), kenne aber das schlechte Gewissen, den ganzen Stress, usw usf. Das erste Babyjahr besteht nicht nur aus Stillen, es gibt so viel mehr, womit du das erste Jahr nutzen kannst. Premilch ist genauso Liebe wie Stillen. Und bald geht es richtig mit der Beikost los, dann wird das Thema eh nach und nach immer unwichtiger. Wegen den Milchstaus würde ich dir auch nochmal zur Stillberatung raten, damit das gut begleitet wird. Denn Abstillen kann schnell zu noch mehr Milchstau führen... Ansonsten kannst du es ja langsam machen, und die Abstände verlängern. Es spricht auch nichts dagegen, z.B. einmal am Tag zu pumpen und dann je nach Verfügbarkeit Muttermilch und Pre abwechselnd zu geben. Wobei du so viel eingefroren hast, dass du erstmal keine Pre brauchst.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebivita

Oh, das klingt wirklich furchtbar. Das tut mir sehr leid für dich. Bist du mit der kleinen allein oder ist der Papa Zuhause oder vielleicht eine Oma? Ich habe bei meinem ersten Kind anfangs auch viel abgepumpt und habe das Baby, wenn es möglich war in dieser Zeit zu Papa gegeben. Das war dann etwas entspannter. Ansonsten solltest du dir wirklich keine Vorwürfe machen. Du kannst weder etwas dafür, dass es bei euch nicht funktioniert, noch bist du eine schlechte Mutter deswegen. Ganz im Gegenteil. So sehr wie du dich die letzten Monate gequält hast. Vielleicht klappt es bei dir wirklich nicht oder du möchtest jetzt einfach nur Ruhe bei euch einkehren lassen. Das ist beides völlig okay. Aber für mich klingt es schon so als wärst du bisher eher schlecht beraten worden. Ich habe nie so schlimme Problemen gehabtwie du, aber die ersten drei Monate waren bei uns stilltechnisch auch eine Katastrophe. Und meine Hebamme war da er hinderlich. Die sagte nach einer Soorinfektion bei der mein Baby zwei tage nur Fläschchen nahm, dass es jetzt sowieso gelaufen sei. Darauf hin habe ich mich an eine Stillberaterin gewandt und diese hat mit einem einzigen Termin all unsere Probleme erkannt und bei der Lösung geholfen. Danach funktionierte alles wunderbar. Also suche dir nochmal eine Stillberaterin auch wenn du abstillen möchtest, damit du gut und mit wenig schmerzen durch die Zeit kommst. Ich wünsche dir alles Gute und eine schöne Zeit mit deiner Tochter.


Fevola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Wenn du dich aus welchen Gründen auch immer beim Gedanken weiterzustillen unwohl fühlst, dann höre auf dein Herz und lass es sein. Deinem Kind wird es an nichts fehlen. Im Gegenteil. Eine ausgeglichene Mama ist so viel mehr wert. Du brauchst deswegen kein schlechtes Gewissen haben. Ich habe bereits nach 9 Tagen abgestillt und mich anfangs sehr schwer mit dieser Entscheidung getan. Im Nachhinein betrachtet war es in der damaligen Situation die beste, die ich treffen konnte und ich bereue es kein bisschen.