Elternforum Rund ums Baby

Schlafstörungen - wie bekomme ich das wieder in den Griff?

Schlafstörungen - wie bekomme ich das wieder in den Griff?

Motzkopp

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe jemand hat nen heißen Tipp für mich. Ich bin so übermüdet, dass mir die Glieder schmerzen, mir schwindelig und schlecht wird. Kennt ihr das? Ich bin echt verzweifelt! Folgendes Problem: Unsere süße Maus war die ersten Wochen ein Schreikind. Sie fand sehr schwer in den Schlaf. Wenn überhaupt nur beim stillen. Daraus hat sich entwickelt, dass ich sie in den Schlaf gestillt habe. Das hat eine ganze Zeit recht gut funktioniert. Sie hat auch nachts recht gut geschlafen. Wollte zwei mal trinken und ist immer dabei wieder eingeschlafen. Sie hat in unserem Bett geschlafen. Irgendwann wurde es immer schwieriger sie in den Schlaf zu stillen. Es hat oft Stunden gedauert. Daraufhin haben wir sie abends in eine Wiege gelegt und in den Schlaf gewiegt. Wenn sie nachts wach wurde, habe ich sie mit in unser Bett genommen, gestillt und sie hat im Bett weiter geschlafen. Das klappte auch eine Zeit ganz gut. Inzwischen ist es so, dass sie nachts sehr häufig aufwacht und wir dann ewig stillen müssen bis sie wieder schläft. Zunächst habe ich das auf den 19 Wochen Schub geschoben, der dauert ja einige Wochen. Aber inzwischen ist sie 22 Wochen alt und es wird eher schlimmer als besser. Ich zermater mir den Kopf wo das Problem liegt und was ich tun kann. Meine Theorie: Sie hat sich so an das Wiegen gewöhnt, dass es ihr nachts im Bett beim stillen nicht gelingt einzuschlafen. Wenn ich sie jetzt aber auch nachts wiege, schläft sie vermutlich bald nur noch in der Wiege. Aber aus dem Ding wächst sie langsam raus. (Ist ein Bett so groß wie ein Beistellbett mit Kufen drunter). Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Ich könnte versuchen, sie wieder nur mit stillen zum schlafen zu bringen. Habe ich jetzt einige Male versucht, klappt aber nicht. Hat da jemand eine Idee wie ich das schaffen kann? Oder ich gewöhne sie daran, unabhängig von all dem selbst im Bett einzuschlafen. Wäre vermutlich das sinnvollste, erscheint mir aber fast unmöglich. Die Maus hat es noch nie geschafft, von selbst einzuschlafen. Ich weiß, das kann sie lernen. Aber ich weiß nicht wie. Ich will auch nicht ständig was neues versuchen, sonst kommt da nur noch mehr Unruhe rein. Hat jemand ne Idee wie ich das anstellen kann? Wir brauchen echt ne Lösung für die Situation! Ich bin völlig KO und die Maus ist auch ständig müde. Ich hoffe auf euch! LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Wenn ich es richtig verstehe, dann schläft sie in der Wiege wieder ein. Du hast aber Bedenken, weil sie da jetzt rauswächst? Immer das machen, was einfach ist und Erleichterung bringt. Wenn das die Wiege ist, dann ist es die Wiege. Wenn sie zu klein wird, kannst du weiter sehen. Vielleicht spürt das Kind aber auch deine müde Verzweiflung. Auch dann könnte es erstmal mit der Wiege besser werden.


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hey! Danke für die schnelle Antwort! Bisher habe ich sie nachts nicht wieder in die Wiege gelegt, weil das auf dem Holzboden so rumpelt. Das weckt das ganze Haus. Nur die Maus schläft bei dem Krach. Aber ich habe auch schon überlegt, da Filz oder so drunter zu machen und sie nachts zu wiegen. Meine Überlegung war halt auch, wenn wir jetzt ne Lösung finden, haben wir das Problem in ein paar Wochen nicht wieder. Ich trauer dem Schlummerstillen total hinterher!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Dann würde ich Filz drunter machen oder einen Teppich. Patentrezept habe ich leider keines für dich, ich kann dir nur sagen a) man überlebt es und b) man vergisst. Versuchen kannst auch noch, ob es ihr zu dunkel oder zu hell ist.


Orchidee_240914

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Hallo, ich kenne das von meiner Tochter. Bei uns ging es auch so um den vierten / fünften Monat los mit wach sein nachts. Vorher einmal in zwölf Stunden gestillt. Ich kenne das Gefühl was du beschreibst. Auch mir war schlecht so fertig war ich. Was uns geholfen hat ist, sie mit in unser Bett zu nehmen und ruhig zu bleiben. Es kann tatsächlich sein das die kleinen es merken wenn man selbst unruhig ist und schlafen will, dass sie dann wach werden. Bei uns wurde es von selbst besser. Viel kuscheln und ruhig bleiben. Heute ist meine Maus fast 3 Jahre und schläft seit 15 Monaten fast immer durch, ausser bei Krankheit oder zahnen oder wenn der Tag komisch war. Und sie schläft immer noch bei uns. Was ich sehr geniesse. Die kleinen brauchen das halt einfach... Ich weiss es ist schwer. Aber ich denke es hilft am meisten einfach nur für die kleine da zu sein. Ich drücke die Daumen das es bald besser wird. Lg


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee_240914

Ich versuche echt ruhig zu bleiben und die Verzweiflung nicht Oberhand gewinnen zu lassen. Aber manchmal geht es echt nicht mehr. Dann will ich unbedingt irgendwie eine Lösung finden! Nicht nur für mich: Ich habe auch Angst ihr Schlafverhalten irgendwie negativ zu prägen.


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee_240914

Es hilft schon zu hören, dass andere Mamas überlebt haben Habe mir heute eine kleine Auszeit beim Bummeln gegönnt, das tat gut! Und eben habe ich es das erste mal seit ewigen Zeiten geschafft, die kleine Maus in den Schlaf zu stillen Ich bin voll happy und habe wieder Hoffnung!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

DEN Tipp habe ich auch nicht für dich, nur eines: Nachts gehe ich IMMER den weg des geringsten Widerstandes. Das heißt, es wird das gemacht, was hilft. Wenn das die wiege ist, ist es die wiege. Wenn es die Brust ist, dann das. Und: das Schlafverhalten ändert sich vermutlich noch einige Male und ich fuhr bei allen drei Kindern am besten damit, die jeweilige Situation innerlich zu akzeptieren, anzunehmen und das beste draus zu machen. Tagsüber schlafen sooft es geht. Und sich immer wieder sagen, dass es nur eine begrenzte Zeit so geht!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Genau so habe ich es auch gemacht. Nachts das was half und nicht groß rumprobiert. Teilweise habe ich nur im Sitzen geschlafen mit Kind im Tragetuch. Hauptsache überhaupt Schlaf. Ich habe zwar nicht vergessen wie schlimm es damals war (der Kleine war auch ein Schreikind), aber ich kann heute über das Meiste lachen


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Irgendwie überlebt man es ;-)


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Ich bin der festen Überzeugung das du so ein kleines Baby an nichts gewöhnen kannst. Ich habe keine Idee. Stille meine 16 Wochen alte Tochter auch jeden Abend in den Schlaf. Die Große ist 3 und ist auch noch nie alleine eingeschlafen....


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Hat heute endlich mal wieder geklappt!


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Hey, Whatever works war unser Credo in den ersten 1 1/2 Jahren. Verwöhnen gibts nicht. Wenn es jetzt die Wiege ist ist es die Wiege. Wir haben zwillis und Wir waren um jede Stunde schlaf froh. Ich selbst konnte irgendwann nicht mehr und musste lernen mir Entlastung zu holen. Hast du jemanden der deine Maus betreut (Spazieren gehen g.b.) und du kannst schlafen... SCHLAFEN.... kein Haushalt, kein Schriftkram... einfach nur Schlafen. Ich rede hier nicht von Tagen in der Betreuung sondern eben mal 2-3 Stunden. Das nimmt bei DIR den Druck raus und es würde leichter fallen, Einfach die Situation anzunehmen, wie sie eben ist. Dann könnte es auch mit deiner Maus klappen. Bei uns hat das funktioniert, ob allerdings DER Tipp ist, weiss ich auch nicht.... ABER es gibt Hoffnung: Heute schläft Sohn 1 durch in seinem eigenen Bett, Sohn 2 schläft noch immer die halbe Nacht im Elternbett, komt aber einfach rüber kuschelt sich in die mitte und fertig. Die beiden werden jetzt dann 3 und wir alle sind inzwischen ausgeschlafen;)) Lg


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Respekt! Wenn ich zwei so kleine anspruchsvolle Leute hier hätte... Puh! Am Wochenende und abends hilft ihr Papa mir, dann bekomme ich auch mal ein extra Stündchen Schlaf. Aber irgendwann ist das Defizit halt einfach enorm!