Elternforum Rund ums Baby

Schlafsack- Decke

Schlafsack- Decke

Cherrykiss

Beitrag melden

Hallo, bin gerade etwas ratlos. Vor einiger Zeit hatte ich hier gefragt wegen der BettDeckengröße für meine Tochter 3,5 Jahre. So, jetzt ist so, dass sie ihren Schlafsack doch nicht hergeben möchte. Was würdet ihr machen? Neuen Schlafsack kaufen? Da bräuchte ich jetzt dann 4 Stück- also ganz dünne und etwas wärmer für aktuell und halt zum Wechseln... also schon einiges an €. Decke und Bezüge waren schon vorhanden- mussten nicht gekauft werden und werden sicherlich später auf jeden Fall gebraucht werden. Oder einfach festlegen, dass jetzt mit der Bettdecke geschlafen wird? In der Vergangenheit war sie ohne Decke immer sehr unruhig und „hampelt“ vor dem Einschlafen herum. Mit Schlafsack kommt sie zur Ruhe ... Vielen Dank Grüße


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich würde ihr alternativ einen Schlafsack mit Füßen kaufen wenn sie sich frei strampelt.. Wenn nicht, würde ich ihr die Decke geben. Letztlich würde ich mich für das entscheiden wo weniger Theater entsteht.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Füßchenschlafsack!?! Hmm, schau ich mir mal. Frage mich nur, ob da die Füße nicht kalt werden. Grüße


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wir haben gerade erst wieder einen Schlafsack gekauft, einen ganz dünnen für den Sommer. Darüber bekommt er, wenn er es braucht, zwei Decken, je nachdem wie warm oder kühl es ist. Könnt ihr das eventuell auch so machen?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Hallo, an Decken mangelt es uns definitiv nicht. Das Problem ist allerdings, dass sie sich aus den Decken raus rollt. Ich denke mal mit Schlafsack hat sie schon das Gefühl zugedeckt zu sein. Grüße


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ein dünner Schlafsack, bei Bedarf +Decke. Einen dicken würde ich nicht noch erst kaufen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Meine haben ab dem Zeitpunkt, wo sie nachts windelfrei waren (mit knapp 3 Jahren), keinen Schlafsack mehr bekommen. Sie hätten ja sonst nachts nicht auf die Toilette gehen können. Das Argument fanden sie sehr einleuchtend. Verschiedene Schlafsäcke würde ich nicht kaufen. Einen einfachen maximal und bei Bedarf dann mit Decke.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Kannst du Nähen? Oder kennst du wen der näht? Du kannst an dei vorhandenen Schlafsäcke unten " Füße" drannähen. Google Mal, ist ganz einfach. Kostet nicht viel und du kannst die vorhandenen weiter nutzen, denn wenn die Füße aus dem Schlafsack unten rausgucken ist er mehr wie einer dicker Schlafanzug. Machen wir seid der Kleine laufen kann. Ab da fand er Schlafsack doof. Die mit Füßen hat er akzeptiert.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Leider nein...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Mein Großer hat sehr lange Schlafsäcke angehabt. Also ich würde neue Schlafsäcke kaufen, wenn sie damit besser schläft. Bei meinem Großen hat sich die nächste Größe auf jeden Fall noch ausgezahlt. Der schläft erst mit Decke, seit er knapp 5 Jahre alt ist. Er hat seine Schlafsäcke geliebt und wollte nicht ohne sie. Und mir war es gleich, Hauptsache, er friert nicht und schläft. Wenn du aber kein Geld dafür ausgeben willst, dann würde ich ihr eben sagen, dass es keinen Schlafsack mehr gibt und versuchen ihr die Decke schmackhaft zu machen. Vielleicht gewöhnt sie sich dann ja doch schneller daran als du denkst! Alles Gute!