Jessicazeug
Hi ihr Lieben, Mein Sohn wird Ende Oktober 10 Monate alt. Seitdem er auf der Welt ist, haben wir Probleme mit dem Schlafen. Er schläft 1-2 mal am Tag für je 1-2 Stunden. Der letzte Schlaf ist spätestens um 15.30 Uhr beendet. Abends, warten wir auf die ersten Anzeichen, dass er müde ist und dann gehen wir hoch, das ist meist gegen 18.30 Uhr. Er schläft auch nur auf dem Ball ein, beim Einschlafstillen wacht er immer wieder auf und möchte sich hinsetzen und meckert. Wenn er dann auf dem Ball fest schläft und wir versuchen ihn hinzulegen, wacht er immer sofort auf und weint, weil er einfach müde ist und findet nicht richtigen in den Schlaf. Nachts, wacht er alle 2 Stunden auf und die Nacht ist zwischen 5.30 und 6.00 Uhr vorbei. Ich Stille fast noch voll. Ich biete ihm täglich was an zu essen von Brei bis ungewürztes von uns. Er hat aber kaum Interesse daran. Mittlerweile ist das Schlafverhalten sehr belastend. Habt ihr Tipps?
Das willst Du sicher nicht hören, aber die meisten Eltern schlafen die ersten 2 Jahre nicht gut. Wobei wir bei Kind 1 zwischen 7-9 Monaten diese Schlafolterphase hatten (teilweise stündlich wach) und bei Kind 2 gar nicht. K1 war aber auch Schreikind und allgemein unentspannt (er ist jetzt 11, guter und beliebter Schüler, spielt zwei Instrumente, macht 5× die Woche Sport, er hat sehr viel Energie und geht fröhlich und beschwingt durchs Leben, die Probleme haben sich komplett verwachsen). Was ich allerdings schon anders machen würde (bzw. anders gemacht habe),. Ich würde mich mit Kind ins Bett legen und dort im Liegen einschlafstillen. Dann kann man oft nochmal aufstehen oder man lebt einen Rhythmus, wo das Baby im Wohmzimmer bei den Eltern bleibt, bis man selbst schlafen geht. Lage ändern im Schlaf ist eher schwierig. An der Sättigung hängt es nicht, es gibt jede Menge Stillbabys, die prima durchschlafen. Beim Essen würde ich gesuldig bleiben, wenn er hier und da ein paar Löffelchen probiert oder Nudeln oder Kartoffeln mitknabbert, ist das prima. Für Dich, versuch am Vormittag in die Sonne rauszugehen und schlaf tagsüber mit. Haushalt liegenlassen.
Hii, leider kann ich dir (als Stillmama) nichts positives dazu berichten. Meine Tochter (15m) schläft auch nur an der Brust ein. Ich stille sie auch im liegen in den Schlaf. Wenn sie tief schläft, kann ich sie von der Brust lösen. Dann schläft sie manchmal ne Stunde manchmal zwei dann wacht sie nochmal auf, wenn ich ganz schnell bin und schnell die Brust andocke geht sie dann endgültig in den Nachtschlaf über und schläft so 3-6 h. Falls dein Kind zahnt kommen natürlich unruhige Nächte hinzu, was gefühlt jede Nacht ist. Vor Paar Monaten ist sie pünktlich um 8 ins Bett. Momentan bleibt sie manchmal bis 11 wach, egal wie wirs machen. Da muss man einfach durch denke ich. Einfach locker bleiben und sich wegen der Schlfsituation nicht zu arg stressen und versuchen in den Alltag zu integrieren. Lg
Meine Tochter schläft noch weniger und die ist fast 5 Monate alt. Finde das aber gar nicht sooo wenig, es gibt viel schlimmere Zeiten. Sie schläft übertags 2-3 mal nur jeweils Nr halbe Std und dann von 18-6.30 Uhr und wird nachts auch alle 2-3 Std wach. Finde ich normal und ok so und müde bin ich auch nicht obwohl ich 4 Kinder habe. Da gab's echt krassere Zeiten mit nachts stundenlang wach oder 2 meiner Kinder waren abends immer fast bis Mitternacht wach.
Ich habe ein Familienbett, da schläft er sehr gut. Klar trinken tut er nachts auch aber das ohne viel Aufsehen.
Das klingt alles normal, zum Einschlafen könntest du aber etwas ausprobieren. Ich kann meinen Sohn nach 15 Minuten neben mir ablegen. Nach 30 Minuten macht er meistens nämlich nochmal Kontrolle und braucht ab und zu nochmal für ein paar Sekunden die Brust. Nach 45 Minuten kann ich ihn dann in sein Bettchen legen und habe mindestens 4, meistens sogar 6 Stunden Ruhe. Dann kommt er zu mir ins Bett und will alle 2 Stunden an die Brust.
Wir hatten hier solch eine extreme Phase bis vor zwei Wochen. Diese ging fast 5 Monate… Alle 30 Minuten wach, nur geweint, kaum beruhigt. Seit zwei Wochen wie ausgewechselt, als wäre nie etwas gewesen! Unsere Maus wird jetzt dann 11 Monate. Was es war? Keine Ahnung. Vermutlich eine Mischung aus ALLEM: Zähne, Aufmerksamkeit gesteigert, sitzen gelernt, stehen gelernt, babbeln gelernt, essen gelernt… Dazu kam jetzt noch die Umstellung des Schlafes. Sie schläft vormittags jetzt „nur noch“ eine Stunde und der Mittagsschlaf ist um 15 Uhr beendet. Danach hält sie 5 Stunden los & ist abends einfach entsprechend erschöpft. Was mir trotz allem sehr wichtig war & ist: Routine und Rituale. Das hat ihr glaub immer Guten halt gegeben. Ansonsten habe ich versucht es zu vermeiden, sie unter Bewegung (Ball, trage, Kinderwagen, Auto…) zum einschlafen zu bringen. Warum? Weil ich der Meinung bin, dass sobald die Bewegung eben fehlt, die Kinder aufwachen und nicht mehr in den Schlaf finden. Vielleicht kannst du versuchen, das abzugewöhnen? Das geht nicht von jetzt auf gleich und solche Umstellungen sind immer hart. Generell gilt: selten schlafen Kinder in diesem Alter „gut“. Meine älteste war da einfach eine große Ausnahme, wie ich feststellen musste. Sie schläft, seitdem sie 5 Monate alt ist, komplett durch. Egal wo, egal wann, egal wie. Meine mittlere eben nicht. Da muss man leider einfach durchhalten, so schlimm das ist. Ich sprech aus Erfahrung Ich wünsch dir gutes Durchhaltevermögen
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein