emilia98
In unserer Abstellkammer (so groß wie eine Umkleidekammer), gab's Fruchtfliegen. Ich kam dann auf die dumme Idee eine viereckige Schale, etwa die Größe des Formates A5 mit "Aktivschorle" zu befüllen, in der Hoffnung die Viecher fliegen hinein. Das Gefäß war in der Mitte des Raumes auf einem Hocker. Jemand hat dann einen "Deckel" mit einem Loch das etwa so groß ist wie eine 2 Euro Münze ist, draufgelegt. Behälter wurde vergessen und heute ist es mir eingefallen. Ich hab den Deckel runter und da kam schon ein furchtbarer Geruch. Alles voller Schimmel. Da waren wirklich alle Farben dabei. Rot, Weiß, schwarz, gelb.....Runde Formen und auch so längliche. Bin damit ins Bad und wollte es ins Klo schütten, aber bin dann wieder damit zurück in die Kammer, habe Küchenpapier auf den Schimmel und die restliche Schorle drauf, es in eine Mülltüt gesteckt, verbunden und in den Restmüll gesteckt. Ich mache mir allerdings nun Sorgen ob ich vlt. zuviel Sporen aufgewirbelt habe, da ich nicht überlegt gehandelt habe und es wirklich farblich alles dabei war und ziemlich groß und viel. Den Gestank hab ich noch in der Nase. Ich habe Angst dass ich dadurch Sporen in den Nebenhöhlen habe oder in der Lunge, und diese dort wachsen. Zudem weiß ich nicht, ob ich in der Kammer alles wischen muss/soll? Dort ist auch geöffnetes Küchenpapier gelagert. Wegwerfen? Oder kann ich alles uneingeschränkt nutzen? Das ist ein offenes Regal mit Konserven, Chips etc. Auf dem Weg ins Bad musste ich in den Flur. Dort hängen Jacken und Rucksäcke. Soll ich diese waschen? Wäre schön wenn mir jemand eine hilfreiche Antwort gibt. Besten Dank im Voraus.
Eine pilzpneumonie habe ich auf der OTS öfters gesehen bei Patienten mit Krebs und Inmunsuprimierten.Sonst eigentlich nie. Also mach alles sauber und wasch durch und gut.
Ich würde an der Stelle wischen, den Raum gut lüften und sonst nichts weiter veranlassen. Wenn Du Fruchtfliegen ertränken willst, musst Du einen Tropfen Spülmittel dazu geben um die Oberflächenspannung zu entfernen.
Oder man lässt einen kleinen Rest Alkohol in einer Weinflasche, wo sie reinkrabbeln können. Die Viecher stehen auf Alkohol, einige neigen sogar zu Alkoholismus (kein Witz, stammt aus einem Interview mit einem begeisterten Fliegenforscher). Aus der Flasche kommen sie nicht mehr raus.
Nein, denke nicht dass dir was passiert ist… Einfach reinigen, Raum lüften und fertig.. Ich habe die hier https://www.amazon.de/gp/product/B06XX731HN/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Die fülle ich immer mit etwas Apfelessig und Fruchtsaft und entleere sie je nach Plage alle 2-3 Tage.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein