Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ihr im Keller halb hinter nem Schrank halb frei Schimmel entdeckt würdet ihr dann alles im Kellerraum entsorgen? Küchengeräte,Schüsseln,Waffeleisen,Sandwichtoaster,Kontaktgrill,Nähmaschine,Büch er usw. und Kleider aber im Schrank? Die Ursache wird behoben, es war was kaputt außen und die Feuchtigkeit ist in die Wand rein. Aber was nun tun mit den ganzen Sachen? Larissa
alles was man waschen kann würde ich "entkeimen" mit essig, heißem wasser, und dann würde ich weiter sehen. sowas wie bücher allerdings, so schwer es fällt jedoch entsorgen. bei küchengeräten weiß ich nicht, würde ich vielleicht einzeln entscheiden, je nachdem wie "verseucht" das ist
Hej! Alles, was man (heiß) waschen kann, ist doch kein Problem. Küchenachen, soweit möglich, in die Spülmaschine, ansonsten gründlich und heiß abwaschen, evtl. mit Sagrotan. Bücher und Papier, naja, das ist doch schwieriger, käme auch auf den Grad der Verunreinigung an. Gruß Ursel, DK
also an den Sachen an sich ist nix dran. An der Fensterseite an der Wand ist so ein weißer Belag etwa Essteller gross und man sieht wo die Wand nass war oder eben auch noch feucht ist, das dauert ja. Alle andren 3 Wände sind frei, auch an der Decke oder so nix. Das was unmittelbar an der Wand steht kommt weg.Da steht nen Schrank. Da ist zwar auch nix sichtbares dran aber der samst Inhalt kommt weg. Die Küchengeräte sind zum Glück im Karton aber eben der ist oben offen. Da man ja nix sieht kann ich schlecht anhand Sichtprobe entscheiden was weg kommt. Ich weiß halt nicht wie sich sowas verbreiten kann, unsichtbar eben Und die Bücher stehn von der Wand ca. 2 Meter weg und in nem Regal drin. Meine ganzen Kochbücher und das sind bestimmt 30 Stück. Danke schonmal.
Also, ich würde es nicht übertreiben. Wenn der Schimmelfleck bloss tellergross an der Wand ist, am Schrank selbst, bzw. IM Schrank nix, dann würd ich die Sachen IM Schrank eben reinigen, mit (heiss-)Wasser und Spülicht und anschliessend mit Sagrotan, oder noch besser umgekehrt... Den Schrank würde ich ggf. entsorgen, den Rest aber nicht, wenn nicht sichtbar befallen. Bücher Würde ich eh nicht weiter in einem feuchten Keller lagern.
das würden wir gern aber leider fehlt da im Haus irgendwo der Platz. Hatte schonmal überlegt die guten Rezept rauszunehmen und auf CD oder so und die Bücher abgeben.Aber es ist so viel.
Hej nochmal! Na, dann ist es doch weniger schlimm, ich bin da auch nicht so der übertrieben ängstliche Typ. Gut abwischen, waschen etc. - und gut is. Wie wäre es, die Bücher in einer dirchschließenden Plastikkiste, evtl. mit Plastiksack drumherum aufzubewahren? Ansonsten Kochbücher im Keller -die benutzt Du doch nie, also könnten sie ja evtl. auch weg,. Aber ich weiß, wie schwer man sich manchmal trennt, seufz. Gruß Ursel, DK
von Büchern kann ich mich wirklich schlecht trennen,noch schlechter wie von andren Gegenständen
Aber ab und an schaue ich schon da rein.
Die Idee mit der Tüte ist gut oder so ne Plastikbox vielleicht mit Deckel wäre gut denn wenn ich das Rezept suche und Buch ist weg ärger ich mich.
Hej nochmal! Das wird dann aber eine besch...werliche Sucherei. Ich würde trotzdem lieber einen Platz für die Bücher im Haus finden - WIR haben sogar Regale an der Treppe... SO verstaut lagern bei mir bestenfalls Kinderbücher, die ich weder verkaufen kann noch loswerden möchte. Gruß Ursel, DK
wie denn an der Treppe? Kann ich mir grad gar nicht vorstellen wenn ich unsren Aufgang sehe.
Da ich weiß in welchem Rezept das Buch ist hält die Sucherei sich in Grenzen.
Wenn ich die dann nach Kinderkochbuch,Backen,Deutscheküche usw. sortiert verstaue geht's ja noch schneller.
Aber ne andre Lösung fänd ich schon besser.
Wir haben sehr viele Bücher und die meißten sind ja auch im Haus.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung