Mitglied inaktiv
Hallo, unser seit vielen Wochen unbenutzter Kinderwagen (Sportwagenaufsatz) hat Schimmelflecken am Stoff bekommen. Zum Glück nicht die Wanne, die man separat benutzt. Kann man solche Flecken entfernen? Wenn ja, wie? Sollte man die überhaupt entfernen und den Wagen noch nutzen? Was meint ihr? Eigentlich hatten wir vor, den Wagen noch zu verkaufen, weil er schön und ohne Mängel ist (Brio). Aber jetzt... Ich könnte mich so ärgern. Warum stelle ich ihn auch in die unbeheizte Abstellkammer und tu damit dem Hausmeisterdienst einen Gefallen???? Hätte ich ihn mal lieber auf dem Treppenabsatz stehen gelassen, da wär nichts passiert. Die hätten auch um den Wagen herumwischen können.
Wenn man alles stoffliche abnehmen und waschen (kochen oder mit Wäsche-Desinfekt) kann, dann würde ich das versuchen.
wo steht der denn das er schimmelt?Alles was waschbar ist waschen und mit Hygienespüler spülen.
Ja und evtl. mit Saliakgeist vorher behandeln bekommst du in der Apotheke. Damit sauber machen und anschließend ein paar mal waschen...
Hatten wir leider auch, kleine Punkte an einigen Stellen. Habe es leider nicht weg bekommen, nach unzähligen Wäschen blieben die Flecken.
Angeblich hilft über Nacht in Buttermilch einweichen. Hab ich selbst aber nicht probiert, danach normal waschen. Probieren würde ich es, wegschmeißen kannst du immer noch.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis