kaathii
Beschriftet ihr euer Sandkasten zeug? Bei uns kommt ständig was weg...ich kauf mir ständig nen Wolf, weil unsere sachen jedesmal von anderen eingepackt werden. Ich hab auch schon die ein oder andere mutti dabei erwischt wie sie fleissig unser zeug am einpacken ist. Alles immer wieder einzupacken wenn püppi grad mal zur rutsche rübergeht will ich auch nicht. Denkt ihr es lohnt sich zu beschriften?
nö dann ist eben ein 20-cent-Förmchen weg Die Kinder kennen ihre Teile genau und wenn Berge zusammengewürfelt rumliegen sucht jedes seines heraus, wenn es geht. Beschriften nutzt wenig, denn die anderen Kleinkinder können nicht lesen und wenn es Eltern einpacken dann sicher nicht aus Versehen.
20 cent Förmchen wäre toll. ich bezahle für 5 teile im kik 6 euro
Kennt dein Kind denn nicht seine Teile? Ich war erstaunt aber das konnte die Kleinsten und jedes packte ein, was ihnen gehörte.
Das weiß sie schon. ..aber was von jemand anderen eingepackt wurde, ist halt eeg.
Dass Du einen Stift kaufen musst? Oder Aufkleber, die Du damit beschreibst?
Mach et!
Dauert ja nicht lange und kostet nichts - also ja
Du kauft Dir echt einen Wolf? Spielt Deine Tochter mit 25 anderen Kindern im Sandkasten??? Uns ist noch nie etwas weg gekommen! Ich denke, die Beschriftung wird in Deinem Fall gar nichts helfen.
Ja im sandkasten im park sind mind. Mal 10-15 andere kinder.wenn mal was wegkommen würde, wäre das nicht das ding. vor 3 Woche habe ich ein cupcake sandkastenset gekauft...geblieben sind uns bis jetzt 2 Förmchen.
Klar ist das blöd aber was soll die Beschriftung einem anderen 2-jährigen Kind sagen?
Das sind sogar meisten die anderen Mütter die einpacken. Deswegen hätte ich jetzt gedacht, das die Hemmschwelle fremde sachen einzupacken eventuell größer ist, wenn es beschriftet ist.
Eben... in der Kita klauten sicher auch die Eltern die Klamotten und nicht die Kinder. Da schreckt ein Name darauf eher nicht ab.
Manchmal ist es wohl Gedankenlosigkeit, da kann so eine Markierung vielleicht was wuppen. Mir kam eigentlich nie groß was weg.
Ich würdest es machen!
Klar würde ich es auch machen. Ob das wen abhält vom Klauen wird sich dann zeigen.
Nö, wenn jemand bewußt klaut hält das nicht ab....
Hier sind im Park auch locker 10 Kinder im Sandkasten. Uns sind auch schon Sachen weggekommen oder wir hatten dann den gleichen Eimer, bloss Henkel kaputt oder verschlissener, weil hier alle im selben Geschäft einkaufen und die gleichem Sachem haben. Mir ist es übrigens auch schon passiert, dass ich die falsche Schaufel eingepackt habe, würde ich darauf einen Namen lesen, würd ich meinen Irrtum bemerken. Vielleicht kanns die Mutter dann auch beim nächsten Mal wieder mitbringen, wenns das Kind, das nicht lesen kann, es einsteckt. sollte ja zuzuordnen sein, wenn Dein Kind nicht Chantal oder Kevin heisst. Klar, wenn Mütter das mutwillig einstecken nützt es nichts, es zu beschriften.
Hier ist noch nie was weggekommen, aber ich hab alles beschriftet und klar kennen sie ihre Sachen, aber wenn dann 3-4 die gleichen Sets im Angebot kaufen, dann war ich schon froh über die Beschriftung, bzw. die Kennzeichnung, die Anfangs aus einer kleinen Blume und den Intialen der Maus und beim Kleinen aus einem Auto und den 2 Buchstaben bestand.
Ich denke auch, probieren kann man es mal :) Es ist nicht so, das wir wegen 6 euro sandkasten zeug hungern müssten. ..aber ärgerlich ist es trotzdem.grad wen die kleine dann ihre sachen sucht und die Hälfte fehlt danke für eure antworten
Weniger mitnehmen wäre auch eine Lösung.
Hallo, ich habe auch die Initialen mit dem Edding auf das Spielzeug geschrieben. Das machen bei uns alle. Man ist als Elternteil doch dabei, wenn das Spielzeug eingepackt wird und kann lesen. Packen die Kinder dann mal aus Versehen ein Spielzeug von einem fremden Kind ein, so weiß ich wenigstens auch, wem ich es zurückgeben muss. Obwohl hier alle beschriften, landen bei uns auch regelmäßig fremde Dinge in der Tüte. Aber wir geben es immer zurück und bekommen auch alles zurück. LG
Habt ihr keinen Balkon um einen kleinen Sandkasten aufzustellen? Dann könntet ihr die tollen Teile daheim haben und auf den öffentlichen Spielplatz nehmt ihr nur das nötigste mit?` Ansonsten würde ich beschriften und mir ne Tüte bereit halten, um den eigenen Kram wieder einzusammeln wenn wir was anderes macht, einfach so liegen lassen würde ich das nicht, auch nicht für 10Min. LG
Fahrräder,Dreiräder ,Roller,Sandkasten mit ganz viel Sandspielzeug,Rutsche,Traktor zum treten mit Hänger,Rutscherauto,Laufrad,Bälle, ja weniger wird im Hause Richter groß geschrieben
Ich brauch das ja auch nict auf den Spielplatz schleppen,wir haben genügend Platz hier zu Hause.
nö ich auch nicht... was die Kinder mitnehmen wollten haben sie getragen sowie sie auch Rucksäcke trugen, wenn wir unterwegs waren Mein Lieblingssatz war: IHR wollt alles mitnehmen also jammert dann bitte nicht, wenn ihr es heim tragen müsst. Dann waren es eben doch nicht 5 Schaufeln und 12 Förmchen.
Vielleicht ist es ja nur. Gedankenlosigkeit aber wenn der Langfinger DIESES eures Förmchen will dann kratzt ihn die Beschriftung nicht. Nervig sowas. Hahaha ich wäre froh wenn sich unseres mal dezimieren würde weil solche Massen da sind. Kaathii ich kann dir ja was abgeben
Wir haben mit dickem schwarzen Edding beschriftet. Und so machen das unsere Bekannten auch. Wir haben oft die gleichen Förmchen oder Eistüten etc. Da gebe es sonst nur Zank. Meine Tochter hat mit 2 bereits ihre Initialien gekannt. Mit 4 erkennt sie ihren Vornamen.