Katrin-Japan
Habt ihr den Sand in Sandkasten feucht oder trocken ?
Trocken laesst sich schlecht spielen damit, klar
Aber feucht und dann nach dem spielen wieder zudecken, wenn es jetzt wo es waermer wird die Sonne drauf scheint, ist das doch ein Paradies fuer Keime und Bakterien und ohne zudecken, benutzen den Sandkasten die streunenden Katzen sicher als Klo
Wieso Keime und Bakterien? Verschließt du den Sandkasten luftdicht? Also wir haben einen Sandkasten, der Rand ist aus Holz. Er steht mitten auf dem Rasen und hat ein Fließ drunter, damit kein Unkraut und Rasen durchkommt. Die Kinder spielen natürlich auch mit Wasser drin, gerade im Sommer ist das eher ein Matschkasten, statt ein Sandkasten. Wir machen eine Plane drüber, an deren Ecken wir sie mit Steinen beschweren, damit sie nicht wegfliegt. Den Sandkasten haben wir jetzt sein knapp 6 Jahren.....und wir hatten noch nie Probleme mit zu nassem Sand.
Unserer ist aus Plastik auch der Deckel. Kann mir vorstellen dass das da drinnen gsnz schoen schwitzt
Trocken...zum Spielen einen Eimer Wasser dazu und gut ist es. Unserer ist auch gut abgedeckt. Wenn der Sand nass ist, bildet sich ruck-zuck Moos und Unkraut sprießt (Erfahrung der Vorjahren). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis