Elternforum Rund ums Baby

Salz

Anzeige kindersitze von thule
Salz

Mimi18

Beitrag melden

Hallo, Achtet ihr bei euren Kleinkindern immer darauf das die 2g Salz am Tag nicht überschritten werden? Ich weiß gar nicht wie das eig gehen soll. Meine Tochter ist jetzt fast 2 und wenn sie morgens Brot isst dann ist dort schon ordentlich Salz drin und wenn sie dann noch Belag drauf hat. Zum Mittagessen muss ich auch etwas Salzen , da sie es sonst gar nicht isst. Ich habe jetzt schon Beot ohne Salz selber gebacken. Aber ich bin ehrlich ich hab auch nicht die Zeit alle paar Tage neues Brot zu backen Und noch als Frage , ab welcher Menge würde man denn von einer Salzvergiftung sprechen? Wenn sie 2g schon auf einmal essen würde ?


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Ich habe 5 Kinder im Alter von 21-6 Jahren und ich habe nie abgewogen oder drauf geschaut wieviel Salz wo drin ist. Ja, als unsere Kids angefangen haben bei uns am Tisch mitzuessen habe ich das Essen weniger gesalzen, wir großen haben dann einfach nachgesalzen. Und es hat immer gut so funktioniert und keins meiner Kinder ist krank. Babybrei gab es immer ohne Salz und Gewürze.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Die meisten Deutschen essen zu viel Salz. Auswirkungen lassen sich oft erst im mittleren bis späteren Erwachsenen Alter erkennen. Dass deine Kinder als noch gesund sind heißt nicht viel. Es kann trotzdem sein, dass sie so früher an Bluthochdruck oder an Nierenleiden erkranken als es mit deutlich weniger Salz gewesen wäre. Zudem ist das völlig unrepräsentativ. Das ist daher leider überhaupt kein Argument.


cherish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Die ersten 1 bis 1,5 Jahre hatte ich das grob im Blick, dann wurde mein Kind zum Feta-Junkie und das Thema hat sich erledigt. Für eine Salzvergiftung muss man aber schon ordentlich zulangen und dann wird mW auch erbrochen etc.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Am Anfang haben wir darauf geachtet und für uns einfach nachgesalzen. Mit zwei Jahren, vielleicht auch ein wenig später dann aber gar nicht mehr. Salzvergiftung kannst du vergessen. Das hat nichts mit der Empfehlung zu tun. Da muss dein Kind schon Löffelweise Salz pur essen. Vom normalen Essen passiert da nix.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Ich würde mich an deiner Stelle entspannen Ich kenne keine Mutter die sich da so strikt dran hält Ich wusste zB bis eben gar nicht, dass 2g der Grenzwert ist. Einfach Menschenverstand walten lassen. Also nicht übertrieben salzen beim Kochen usw.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Wenn das Essen „normal“ übersalzen ist, dann wird es keine Salzvergiftung verursachen. Allerdings sollten wir alle, auch als erwachsene, auf unseren Salzkonsum achten. Brotbelag ist oftmals ungesund - Dauerwurst sollte sparsam verwendet werden. Mein Sohn isst gerade gern Ziegenfrischkäse. Der hat 0,1 Gramm Salz auf 100g


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Ja, habe ich. Du könntest morgens Müsli oder Porridge geben. Oder zumindest salzfreien Belag aufs Brot geben, Öl, Butter z.B.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wir haben da auch drauf geachtet. Wurst gab es zB das erste mal zuhause mit 2 Jahren. In der Krippe leider eher...gesalzen habe ich unser Essen ab Beikost bis ca 18 Monate gar nicht, dann nur noch leicht. Ob wir 2g eingehalten haben weiß ich nicht, aber unsere Große wurde recht salzarm ernährt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Bei uns steht Salz gaaaaaaanz weit oben im höchsten Schrank. Das Kind kommt da so schnell nicht ran. Genau wie Putzmittel. Das reicht mir als Sicherheitsmaßnahme aus.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Ja, wir haben sehr auf gesunde Ernährung geachtet bzw. tun es immer noch. Brei wurde immer ohne Salz gekocht. Morgens gibt es bis heute (die Kinder sind 9 und 5) Haferflocken mit Obst, Nüssen und Milch. Brötchen nur am Wochenende. Wurst nur sehr selten und auch erst ab ca. 3. Ansonsten eher Frischkäse natur mit z.B. Gurkenscheiben drauf. Den Großteil vom Salz nehmen sie tatsächlich mit dem Brot auf, aber ansonsten achten wir eben darauf, dass es nicht so viel ist. Wir kochen extrem salzarm. Wenn ich bei Freunden in Süddeutschland bin, fällt mit jedes Mal auf, wieviele Klein(st)kinder Brezel kauend im Buggy durch die Gegend geschoben werden. Das finde ich ganz furchtbar!


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi18

Ich habe auch sehr drauf geachtet, jetzt nicht mehr so extrem wie am Anfang aber ich koche mit sehr wenig Salz. Ich kaufe bei Breze die ohne Salz oder mache das Salz runter. Ich würde auch ohne Salz Nudeln kochen aber das mag der Rest der Familie nicht. Abgewogen habe ich es nie. Bei so kleinen Mengen kann keine Salzvergiftung entstehen. Und wenn ein Essen extrem versalzen ist, würde man es ja nicht essen bzw. schon gar nicht seinem Kind geben.