bubumama
Also ich mein, z.B. wenn Ihr eine Breze kauft an der Selbstbedienungstheke, fangen Eure Kinder dann gleich an, reinzubeißen? Darf man das eigentlich? Bezahlen tut man es natürlich, schon klar, aber darf man das essen ohne es bezahlt zu haben? Gibt es da eine rechtliche Grundlage? Ich gehe so gut wie nie MIT Kindern einkaufen, weil es echt stressig ist, ich vergesse die Hälfte, jeder kräht nach was Anderem und ich habe keine Ruhe. Vor einiger Zeit bin ich mal mit beiden (7 und 2) einkaufen gewesen, es war echt anstrengend. Beide hatten dann ein Brötchen von mir bekommen, dann war erstmal Ruhe. Das Ü-Ei hat mein Sohn dann auch noch aufgerissen und die Hälfe verspeist.... er ist erst 2, also noch "ferkelig" beim Essen, der Kassierer hat also noch die Schokoschnute gesehen und das gelbe Innere vom Ei sowie die Reste der Aluverpackung..... Es war mir furchtbar peinlich.... Wie ist es bei Euch? melli
ja und ja darf man...wenn man die Absicht hat zu bezahlen darf man das. Kam mal auf RTL da wurde das klargestellt.
nein eigentlich nich. DAS is auch gsd so ein thema wo es rel.stressfrei läuft zumindest bei den sachen,wenn er was kaufen will und ich sag gibts nich.
ja wir gehen immer mit Kids einkaufen, die sind lieb. Aber wir gehen schon vorher zum Bäcker und sie essen etwas auf der Hand. Im Laden gabs auch schon ne milchschnitte, wird bezahlt und gut is
Gab´s nie und wird´s nie geben! Wenn sie nicht warten kann, gibt es nichts! LG Rory
Nein, es wird immer erst bezahlt, bevor es gegessen wird. Ob das rechtlich so sein muss, weiß ich nicht, aber ich finde, das gehört sich so.
.
In unserem Dorfedeka durfte er als er klein war, schonmal ein das Brötchen anfangen zu essen. Da kennst uns jede Verkäuferin und alle machen das so. Aber alles andere bleibt zu und in anderen Läden machen wir sowas auch nicht. Man kann doch nicht alles möglich aufmachen und "anfressen"
...also selbst hier am STadtrand im grossen Einkaufsmarkt fragt die Verkäuferin wenn ich zwei Wurstsemmeln kaufe ob sie zum "gleich essen" sind. Sag ich dann meistens ja.....find ihc nix dabei.
Ich habe auch oben geschrieben Brötchen find ich auch noch ok oder was vergleichbares, aber nicht Verpackungen auf machen wie Süssigkeiten ...
nein das machen wir auch nicht. Süssigkeiten nicht.....aber ein Croissant oder eben Wurstsemmel dürfen sie schon. Da wird die Verpackung offengelassen, das Preisettiket draufgepinnt und die können das dann essen.
Ich gehe meist mit beiden einkaufen. Sie sind 2 und bald 4. Bei uns ist das zum Glück ganz entspannt. Wenn sie sich eine Breze oder Semmel aussuchen dürfen sie ein Stück probieren. Der Rest kommt in den Einkaufskorb. Ursprünglich mochte ich das nicht so gerne und die Kids haben erst nach dem Bezahlen was bekommen. Nachdem eine Verkäuferin aber bei einer Schreiattacke meines KLeinen meinte, warum ich ihm nichts geben würde, haben wir die Regel gelockert. Das klappt gaz gut und alle können damit leben.
so machen wir das nur in unserem Stammladen! Ansonsten erst zahlen dann essen!
immer die hälfte vom brötchen, brezel ... damit man noch sehen kann, was es war. süßigkeiten ... gibt es nicht IM laden. lg
nein auf keinen fall.... wenn man mal bedenkt wieviel zufällig nebenbei leere päckchen von irgenwas in den regalen verschwindet.... *hust*
hier gibt es nichts im Laden (was dort gekauft werden soll). Meine bekommen dann mal vom Bäcker der dort im Eingangsbereich ist etwas vor dem Einkauf. Aber ist dann schon bezahlt.
wär ja noch schöner
meiner bekommt oft eine breze auf die hand, das hält vom rumfingern ausserhalb des wagens ab.
eine wasserflasche geleert, an der kasse hab ich die kassiererin gebeten die flasche erst drüberzuziehen und dann den pfand abzuziehen. ich wär da sosnt ein paar mal kollabiert
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox