Elternforum Rund ums Baby

Rückmeldung zur kita eingewöhnung unserer Tochter

Anzeige kindersitze von thule
Rückmeldung zur kita eingewöhnung unserer Tochter

sterntaler82

Beitrag melden

Guten Morgen, Die kita eingewöhnung unserer zweijährigen ging ja überhaupt nicht, nur Geschrei. Wir haben dann abgebrochen und uns hilfe bei der Caritas geholt. Der sozialpädagoge hat uns jetzt mehrfach bei dem neuen Versuch beobachtet umd ist zu dem gleichen schluss gekommen wie wir. Das Theater machen ust definitiv nicht angst gesteuert, sondern einen automatismus den sie jedesmal abspult wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Wir sollen jetzt am ball bleiben jeden tag ne stunde in die kita gehen. Dort soll ich mich hinsetzten und sie die zeit über nicht beachten, egal wie viel sie meckert. Wird hart werden aber anders werden wir nicht weiter kommen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich denke ja immernoch, dass du das Kind massiv überschätzt. Du bist ihr Hafen, sie kommt zu dir um sich Sicherheit zu holen. Und dann sollst du sie nicht beachten? Ich verstehe es nicht.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Der sozialpädagoge ist heute 15 min mit ihr im Flur vom Kindergarten ( dort sinf auch viele Spielgeräte ) spielen gewesen, ich war uninteressant. Der Punkt ist immer sie will mit dem kopf durch die wand. Nach den 15 minuten ist soe wieder in die gruppe gegangen und hat mich auch weiter nicht beachtet, erst als ich auf Toilette gegangen bin kam das Theater das prompt aufhörte ald ich wieder auf meinem stuhl saß. Sie ost.meine nummer vier und ihre drei viel älteren Geschwister lassen ihr sehr viel durchgehen. Zuhause wo der sozialpädage ( ich nenne ihn ab hier Herrn W.) uns besucht hat langweilt sie sich hier zu tode. Spielgruppen gibt es hoer ab zwei nicht mehr, freunde die Kinder in ihrem Alter haben wohnen zu weit weg, die Kita ist die einziu Möglichkeit das sie mit kindern ihres alters in Kontakt kommt. Herr W und auch ihr Kinderarzt meinen das längeres warten es nicht besser macht sondern ihr verhalten noch bestärken könnte. Ich persönlich habe lange überlegt ob ich mir Hilfe von Herrn W oder wo anders her hole. Habe ihn schon in der Trennung von meinem ex für die drei großen in Anspruch genommen. Ich bin ehrlich, ich mag ihn nicht. Aber er hat Ahnung von Kindern und auf seine art findet er zu jedem kind einen Draht. Hätte er mir gesagt das ist angst gesteuert hätte ich meine Meinung überdacht. Ha er aber nicht, sie steht wirklich da und ist hin und her gerissen am liebsten will sie weiter spielen aber sie muss ja so lange meckern bis ich wieder in der ecke auf dem stuhl sitze. Und dieses Muster mus durchbrochen werden, so laufen wir gefahr das es immer schlimmer wird. Und ganz ehrlich ich muss ab 2018 wieder arbeiten, dann müssen mein Mann und ich ihre beiden jüngeren Geschwister eingewöhnen. Drei kinder einzugewöhnen ist kaum möglich und da mein Ex nur unregelmäßig Unterhalt für die großen zahlt muss ich arbeiten gehen sonst würde ich gerne länger Zuhause bleiben. Und ich möchte nacher die drei in einer Einrichtung haben, hier gibt es genau zwei kitas die einjährige aufnehmen. Und sie soll da drei stunden am tag hin nicht 8, ich sehe da keine Überforderung


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich verstehe es auch nicht und bin richtig entsetzt über so ein Vorgehen. Ich persönlich empfinde es,als wichtig, dass das,Kind eine zuverlässige (Ersatz-)Bezugspersonen hat. Diese wendet sich ihr zu, lenkt sie ab, bringt sie in's Spiel, was ein Lösen bedingt. Eben Grad so, wie es der nette Sozialpädagoge tat...und just (aus MEINER Sicht) die falschen Schlüsse zog. Was deine anderen Kinder taten oder nicht taten, ist irrelevant. Ebenso ist es unbedeutend, dass du 2018 wieder arbeiten willst oder musst. Das Kind ist jetzt und hier...in seiner Einmaligkeit...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gut dann sage ich meiner tochter das sie nach der 10 die Schule beenden muss und in die lehre muss. Dann würdet ihr auch alle laut schreien was ich dem großen kind antue, oder?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hab eben erst gelesen wegen Elias... NEIN da bist du im unrecht. Der Name ist türkisch/arabisch und zwar ELYAS und ob i oder y hört man nicht ;-) Ich mag den Namen


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hab eben erst gelesen wegen Elias... NEIN da bist du im unrecht. Der Name ist türkisch/arabisch und zwar ELYAS und ob i oder y hört man nicht ;-) Ich mag den Namen


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Antworte ich später. Grade keine Zeit...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

"Hinsetzen und nicht beachten?" Das stellt eine unglaubliche Grausamkeit dem Kind gegenüber dar! Über den Sozialpädagogen hätte ich mich beschwert. (Ich nehme an, dass er es als persönliches Versagen empfunden hätte, euch nicht "helfen" zu können. Frag doch mal einen Kinderpsychologen wie er darüber denkt.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Da ich mit meinem ältesten sohn seit 8 jahren beim kinderpsychiater bin und ich auch letztens wieder unsere Familien Situation geschildert habe und sie Helene seit ihrer Geburt kennt kann ich dir versichern das sie es nicht anders sieht. Mit nicht beachten ist gemeint das ich ein buch lesen soll und ihr nicht sagen spll wenn ich mir was zu trinken hole oder aufs klo gehe, wobei sie mitgehen kann es wird sie keiner aufhalten. Eine Grausamkeit sehe ich nicht. Aber du kannst gerne dafür sorgen das unsere Gesetze strenger werden, mein ex für seine großen kinder Unterhalt zahlen muss, dann kann ich auch bis zum Schulbeginn Zuhause bleiben


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wieso muss man das einer 2jährigen antun? Kann ich nicht verstehen. Ich hoffe, dass sie dadurch nicht traumatisiert wird. Mal ne andere Frage: Ist sie oft von dir getrennt bzw. evtl. mal für Stunden wenn sie zum Beispiel bei den Großeltern ist? Sie hat Angst (Da glaube ich dem Sozialpädagogen nicht), dich loszulassen, sie ist ERST 2 Jahre alt. Ich würde es nochmal in einem halben Jahr versuchen ... Kinder sollen nicht weinen, wenn die Eltern weggehen!!! Lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wieder mal etwas womit du dich gut auskennst?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

"Wieder mal etwas womit du dich gut auskennst?" Wie du sicher weiß, habe ich auch ein Kind, das mal im Kindergarten war. Da war die Eingewöhnung auch nicht so einfach am Anfang. Wir hatten zwar regen Kontakt zu anderen Kindern durch Spielplatzbesuche oder auch in einer Spielgruppe ... und mein Sohn war auch einmal pro Woche alleine bei Oma zum Übernachten, wenn es klappte. Mit 3,5 Jahren hatten wir dann auch eine Eingewöhnungszeit im Kiga, wo er nur weinte ... an dem 1. Tag waren wir Eltern noch mit dabei und mein Sohn hatte auch eine Erzieherin, die sich nur um ihn kümmerte. Danach klappte es immer besser. Lg


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie weint nicht sie tobt sowas nennt man hier dickkopf! Und ganz ehrlich Rose? Ich mische mich nicht in deine komische Erziehung du dich nicht in meine!


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Hier gibt es keine Spielgruppen!!!!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich mische mich nicht ein, ich sage nur, was ich denke. Aber wenn sie tobt und nicht in den Kindergarten möchte, ist das für mich KEIN Dickkopf, sorry! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Obwohl du darum gebeten wurdest... Und dann wunderst du dich? Und lässt Meinungen gegen dich nicht gelten, sondern sabbelst von Beleidigungen und Mobbing?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ist ja prima dass DU dem Sozialpädagogen nicht glaubst.Die paar Jahre die der studiert hat können gegen deine Erfahrung als...als was eigentlcih? natürlich nicht anstinken. Du weißt ja so viel mehr *hust* Wäre das kein Beruf für dich?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du als Langzeitarbeitslose hast Ahnung? Danke für den Lacher. Ein nicht wollendes Kind hätte super in dein bequemes Leben gepasst. Sicher das du deinem Kind nicht schadest mit deiner Lebensweise? Mit dem ewigen gewickel? Mit dem fehlendem Schutz?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Prima, dass du bereits einen Kinderpsychiater kennst. Vielleicht würde das zweite Kind dort später schneller einen Termin bekommen....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Vielleicht ist es auch einfach nur zu früh! Sie ist 2 (!!!!), du bist Zuhause, warum tust du euch das denn nur an? Stress für dich, Stress für sie, das lässt sich doch vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Sie ist ja vermutlich zu Hause weil das Kind noch nicht im Kiga eingewöhnt ist oder? Sonst macht es ja keinen Sinn,das Kind mit zweitem Erwachsenen so dermaßen unter Druck zu setzen. Die Methode finde ich schwierig ehrlich gesagt,macht der Kiga das so mit?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist schwanger Zuhause.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Dann sag mir wie ich sie beschäftigen soll? Sie macht von morgens bis abends nur Blödsinn haut ab zu den Nachbarn und anderes! Es gibt hier ab zwei jahren im Umkreis von 28km keine Spielgruppe für sie. Meine Freundinnen haben entweder kinder ab 10 aufwärts oder gar keine. Bei meinem Mann sieht es ähnlich im Freundeskreis aus. Und ich bin ehrlich 2018 packe ich es nicht drei kinder einzugewöhnen und dann muss ich 25 stunden arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hä? Wieso muss das Kind dann auf Biegen und Brechen in den Kiga? Mit solchen Methoden und unter Zwang kann man viel kaputt machen. Nachvollziehen könnte ich es evt noch wenn du wieder anfangen würdest zu arbeiten. Aber ich glaube ich würde dann mit 3 einfach noch mal starten.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das kann ich dir nicht sagen, ich kenne dein Kind nicht! Sei nicht so biestig, wenn die Antworten dir nicht passen! Du fragst, wir antworten. So läuft das hier! Wenn du überfordert bist, solltest du dir eine Hilfe vom Jugendamt vermitteln lassen. Nur weil das Kind tagsüber Blödsinn macht, was meiner Meinung nach fast alle Kinder bei Langeweile machen, ist das noch kein Grund sie in den Kindergarten zu zwingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wie,sie haut den Nachbarn? Wieso 2018,versuche doch Sommer 2017 noch mal eine Eingewöhnung? Bist du mit Zwillingen schwanger dass du dann drei Kinder eingewöhnen musst? Ich kann dich ja schon verstehen dass du Entlastung für dich möchtest nur es klappt ja nicht. Dann sollte man evt grundsätzlich mal Hilfe holen? Ich möchte dir nicht zu nahe treten,aber wenn du so dermaßen damit überfordert bist,die zu Hause zu betreuen,wie soll es denn dann werden wenn jetzt noch ein Baby dazu kommt? Ich denke einfach wenn es so auf biegen u brechen ist,kannst du einfach auch Pech haben dass es gar nicht mehr klappt. Vielleicht braucht sie noch Zeit und du bist zu Hause und hast ja die Möglichkeit sie zu betreuen


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei unserer kleinen (15 Monate) hilft es in fremden Situationen, wenn man sich mit ihr auf dem Boden setzt und nichts macht. Sie darf auch auf dem Schoss sitzen, aber wir knuddeln sie nicht, spielen nicht explizit mit ihr. Wenn sie genug Zeit hatte, geht sie von allein auf die neue Situation zu. So ähnlich war es auch mit der Kita. Und unser Einstieg war auch nicht leicht. 6 Wochen hat es ca gedauert, der Papa hat die Eingewöhnung gemacht. Er war mehrfach mit ihr beim Frühstück dabei, das hat ihr etwas geholfen. Und ich war nachmittags mal mit ihr zum Spielen dort. Da war nur ein Kind gleichzeitig dort, da konnte sie sich mal etwaa trauen. Wie gesagt, es hat dann doch geklappt. Jetzt fühlt sie sich tatsächlich wohl. Euch viel Erfolg.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Dein Kind ist zwei Jahre alt. Du bist schwanger zu Hause. Warum um alles in der Welt muss sie JETZT in den Kindergarten gehen? Blödsinn machen zählt nicht, wenn du nicht willst, dass sie zu den Nachbarn abhaut, schließ halt die Wohnungstür oder das Gartentor oder was auch immer ab. Ich finde, du mutest dem Kind ganz schön viel zu, nun ist sein Rufen nach dir auch noch "Theater" und das ganz offiziell vom Experten bestätigt. Warum bringst du denn immer das Argument mit 2018, das ist noch ne Weile hin. Deine Tochter kann in einem halben Jahr schon viel weiter sein, dann klappt es vielleicht viel besser mit der Eingewöhnung. Da musst du doch keine drei Kinder eingewöhnen. Ich würde ihr noch ein wenig mehr Zeit geben und ihr vermitteln, dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Dem Sozialpädagogen hätte ich einen Vogel gezeigt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hach was waren das noch Zeiten, als man ein Kind einfach zum Kiga gebracht hat, es dann wieder abholte und fertig....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Da gebe ich dir vollkommen recht. Damals dauerte das ein- zwei Tage, bis die Kinder merkten, dass sie überleben werden. Heute machen die ein mords Comedy, Psychologe, Sozialarbeiter, etc. pp.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Klompen, die nannte man da Klompen... Nicht alles von früher war schlecht. Man braucht doch hier nur mal aufmerksam lesen, was für ein Gewese um alles gemacht wird.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

also als tagesmutter es gibt kinder, die brauchen länger. es gibt aber total viele kinder, die haben nach ein paar tagen einen tollen draht. bei denen ist die lange eingewöhnungszeit total schwer. da ist mama oft da und wird zu ihrem rückzugspunkt. geht mama, ist das geschrei groß. nicht bei allen, aber bei einigen und das ist dann echt schwer sie einzugewöhnen.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Klingt doch nach nem Plan! Ich hab auch 1 Wüterich dabei gehabt. Ach, eigentlich alles unterschiedliche Kinder und entgegen der Meinung vieler hier habe ich erlebt, wie ein Kind, das nicht laufen konnte, SO wütend wurde, dass es vor lauter WUT, wenn es seinen Willen nicht bekam, seinen Kopf aufschlug. Schon, wenn man ihm verboten hat, diese Tonkügelchen aus einem Blumentopf zu essen! Egal was....Ditsch Kopp auf Boden. Wir haben uns damals auch Hilfe gesucht und ich würde es sofort wieder tun. Du hast nun Unterstützung, ihr habt einen Fahrplan, ich drück die Daumen, dass es so was wird- wenn nicht, geht es halt an Plan C. Nützt ja nun nix. Ich war diesen Sommer 3 Wochen mit im Kindergarten. Mittlerweile geht mein Klammeraffe gern!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Was erwartest du denn bitteschön? Dass sie fröhlich pfeifend reinrennt? Gib ihr doch die Zeit zur Eingewöhnung und schmeiß nicht alles bei der ersten Schwierigkeit hin. Verstehe ich jetzt nicht, oder habe ich etwas falsch verstanden?