Pumpum090120
Mein Sohn, fast 4 Jahre, hatte heute auf der Couch getobt und ist von der Lehne sitzen am Rücken runtergefallen/ runtergerutscht. Er weinte nur ganz kurz und sagte Aua, danach spielte er weiter und klagte nicht über Schmerzen. Seitdem er im Bett ist wurde er zweimal wach, zeigte auf den Rücken und sagte es tut weh. Aber er weint nicht weder zuckte er beim Abtasten über Schmerzen? Soll ich es trotzdem abklären lassen oder wirds wahrscheinlich nur einen blauen Fleck geben? Weil doll sah es nicht aus.
Ich würde es beobachten und morgen nachmittag die Erzieher fragen, ob ihnen was aufgefallen ist. Es könnte ja einfach sein, daß die rückenschmerzen eine Methode ist um Aufmerksamkeit zu erlangen. Wenn er weiterhin Schmerzen äußert ohne das vorher das Thema rückenschmerzen und Sturz war, dann natürlich abklären lassen.
Eine Methode um Aufmerksamkeit zu erlangen? Aha - kannst du das bitte ausführen?
Ob es so gemeint ist, weiß ich nicht. Und das folgende Beispiel ist sicherlich auch eine echte Ausnahme, aber meine Tochter hatte tatsächlich eine Kitafreundin, die mal einen ganzen Tag behauptet hat, der Hund hätte ihr in den Fuß gebissen und sie hätte ja so Schmerzen und könne kaum laufen. Die Kinder haben ihr dann alles gebracht, Spielsachen etc, für sie mit aufgeräumt. Am Ende des Tages hat sie es dann ausgeklügelte, es sollte ein Scherz sein. Ich muss aber auch dazu sagen, dass das Mädchen bereits 6 war.
Da können die eltern absolut stolz auf ihre Tochter sein, schade, dass die eltern ein wenig beeinträchtigt zu sein scheinen.
Ich würde gucken, wie er sich bewegt- ist das normal, erst mal füsse stillhalten, denn kinder verarbeiten Erlebnisse durch Wiederholung - sprich, das wird wieder und wieder erzählt oder nachgespielt. Mein zwerg (wird allerdings erst 2) sagt immer wieder "aua" und spielt das fallen an der stelle nach, wo er vor 2 Wochen! Mit dem Fahrrad hingefallen ist...
Ich würde erst mal schauen, wie es heute aussieht. Wenn er weiterhin über Schmerzen klagt, dann sollte das natürlich erst mal abgeklärt werden, vllt ist er aber vom Vorfall auch einfach "traumatisiert " und verängstigt und braucht jetzt ganz viel gekuschelt werden und will umsorgt werden. Selbst wenn er keine Schmerzen hat, im herkömmlichen Sinn, hat er vllt Angst, bzw einen Schreck bekommen haben, beides sollte ernst genommen werden. Also ich wiederhole es nochmal, Kind ernst nehmen, kuscheln, nähebedürfnis stillen und schmerzen beobachten! Alles Liebe für euch!
Über schmerzen klagte er seitdem nicht mehr, allerdings war die Nacht sehr sehr unruhig. Aber das ordne ich zu seiner Verstopfung zu, da wie vor fast 4 Wochen bereits "durchwachsene" Nächte aufgrund seiner chronischen Verstopfung hatten. Im Kindergarten war er soweit normal, war aber wohl die letzten 1,5 Stunden weinerlich und wirkt auch müde, was sich durch die schlechte Nacht erklären lässt. Auch im Kindergarten wurden keine Schmerzen mehr geäußert.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein