-Marla-
Hallo Zusammen, bei unserem 5jährigen Sohn wurde o.g. Schwäche festgestellt. Die genaue Ausprägung wird erst in ein bis zwei Jahren feststehen wenn genauere Tests gemacht werden können. Jetzt habe ich natürlich nachgelesen, auch was die eingeschränkte Berufswahl später angeht. Mich würden gerne konkrete Erfahrungen interessieren, vielleicht hat hier jemand auch ein Kind mit dieser Farbschwäche oder einen Verwandten...Auf was sollten wir uns einstellen, war/ist es doch in Schule, Vereinen, Berufswahl, Sport, Versicherungen...von Bedeutung? Danke! Ich bin noch etwas geschockt von der tatsächlichen Diagnose, auch wenn der Verdacht vorher schon da war:-(
Ich habe zwar niemanden im Verwandtenkreis mit dieser Sehschwäche, aber ich hatte einen Biologielehrer mit dieser Sehschwäche und der fuhr auf jeden Fall auch Auto und hatte eine Frau und zwei ganz gesunde Kinder.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte diese Sehschwäche. Beruf: Behindertenpädagoge Ich habe es erst nach längerer Zusammenarbeit mitbekommen, weil er mich fragte, welcher der beiden Becher auf dem Tisch welche Farbe hätte. Es waren ein roter und ein grüner Becher. Für ihn hatten beide dieselbe Graufärbung. Er fuhr mit dem Auto, auch mit den Bewohnern des Wohnheimes, in dem wir beide arbeiteten. Er hatte eine ganz normale Familie, betrieb Sport. Wie es mit der Versicherung aussah, weiß ich nicht. Jedenfalls machte er keinen Unglücklichen Eindruck und ich vergaß in der Zusammenarbeit oft, dass er diese Sehschwäche hatte.
Man hat kaum Einschränkungen. Ich merke es im Alltagsleben bei meinen zwei Freunden echt überhaupt nicht. Der eine ist Arzt an einer bekannten deutschen Uniklinik, der andere Psychologe, war in der Unternehmensberatung... Kann mich nicht erinnern, dass es Probleme in der Schule gab. Sie sehen ja rot und grün, können halt bloß nicht sagen, ob es das eine oder andere ist. Verein auch nicht, beide Fußballer. Ich glaube, Lokführer und Pilot hätten sie nicht werden dürfen.
Mein Sohn hat eine sehr ausgeprägte Rot-Grün-Sehschwäche, zusätzlich hat er auch noch eine Blau-Gelb-Schwäche. In der ersten Klasse, als immer sehr viel ausgemalt werden musste, war es für ihn echt nicht einfach. Sobald er lesen konnte, habe ich ihm alle Stifte beschriftet. Er kann auch braun und rot, rosa und hellblau, usw. nicht unterscheiden und natürlich rot und grün, orange und grün, blau und gelb... Auch mit einer ausgeprägten Farbsehschwäche gibt es noch genug gute Berufe, die er lernen kann. Bei uns wird das übrigens immer von der Mutter an den Sohn vererbt. Es hat also nicht nur mein Sohn, sondern auch mein Bruder, mein Onkel, mein Großonkel...
Der Sohn unserer Nachbarn hat das auch, ich habe jetzt nichts gehört, das er dadurch große Probleme hat. Er hat einen Beruf , fährt Auto, spielt Fußball....
Hallo, der Chef meines Freundes hat das auch und führt ein sehr erfolgreiches Bauunternehmen, hat zwei gesunde Kinder und fährt auch selber Auto. Vor einigen Monaten gab es ein lustiges Erlebnis: mein Freund weiß davon, hatte es aber in diesem Moment nicht auf dem Schirm. Er hatte sich ein paar Tage vorher neongrüne Schuhe gekauft und hatte die im Büro an. Sein Chef kam in sein Büro und meinte zu ihm:"Schicke Hose." (Er kam ausnahmsweise mal in Shorts). Mein Freund hat sich tagelang gewundert, weshalb sein Chef die Hose kommentiert hat, aber nicht die echt knalligen Schuhe. Irgendwann fiel ihm dann ein, dass er die Farbe ja garnicht erkannt hat. Ich fand es extrem witzig. Liebe Grüße
Hallo Also Autofahren ist kein Problem. Wenn er mal Lkw,Bus oder Taxi fahren will,braucht er einmal eine Bescheinigung vom Augenarzt. Pilot kann er nicht werden. Elektriker ist auch nicht so praktisch.Ansonsten gibt es viele Menschen die gar nicht wissen dass sie das haben. Lg Sabine
Mein Papa hat diese Sehschwäche. Er ist gelernter Schlosser, aber hat eine eigene Firma und verkauft Maschinen. Festgestellt wurde es bei ihm erst bei der Bundeswehr. Er kann ähnliche Farben nicjt unterscheide. Dunkelblau und schwarz, rosa und Flieder, mit uns türkis usw. Aber wirklich beeinträchtigt ist er dadurch nicht
Danke für eure Antworten! Diese machen schonmal Mut. Hängt die Möglichkeit, z.B. Einen LKW-Führerschein zu machen von der Ausprägung der Sehschwäche ab? Weiß das jemand? Mir ist bewusst, dass er im alltäglichen Leben wohl kaum Einschränkungen haben wird (er erkennt rot und grün, nur in Bildern mit z.B. beiden Farben nicht und auch nicht auf den Punktetafeln der Ärzte). Und trotzdem macht es mich traurig, dass meinem Kind nicht die ganze Welt offen steht;-) Er kann weder Pilot, Lokführer noch Polizist werden wenn ich das richtig gelesen habe. Es schränkt also schon ein. Lg
Mein Vater hat eine Rot-Grün-Schwäche und hat zuletzt als - Achtung - Elektriker (!) gearbeitet. Er hat mir mal gesagt, dass er die beiden Farben oft nicht unterscheiden kann, da die Drähte aber meist beschriftet sind hat ihn das bei seiner Arbeit auch meist nicht gestört. Der AG war trotzdem nicht begeistert, als das rauskam , mein Vati hat aber dennoch weiter dort arbeiten dürfen.
Rot-Grün-Schwäche überspringt oft eine Generation. Ist also gut möglich, dass mein Sohn das auch hat. Bisher ist er aber noch zu klein um das zu 'Testen'.
Mein Mann hat auch eine. Die einzige Einschränkung die er hatte, war eigentlich, dass er damals beim Bund kein LKW Führerschein deshalb machen durfte, und ich glaube, er durfte auch kein Panzer fahren. Ebenso kann er beim Augenarzt bei diesen Tests die Zahlen auf rot-grün nicht erkennen. Sonst wüßte ich nicht das irgendwo eine Einschränkung im Leben bei ihm wäre.
Mein Sohn hat eine Farbsinnstörung, kam bei einer U raus. Vor der Einschulung haben wir nichts bemerkt, erst beim ersten Halbjahr der 2. Klasse. Der Arzt fragte sich nur, warum man das nicht bei der Schuluntersuchung festgestellt hat. Manchmal muss er fragen, welche Farben es sind, aber ansonsten kommt er gut zurecht. Ob er jetzt eine Rot-Grün-Schwäche oder eine andere hat, wissen wir noch nicht, er kann einige Farbnuoncen nicht unterscheiden. In der Schule hat er keine Probleme, alle wissen das und ihm wird von allen, auch den Schülern, geholfen, falls er mal eine Farbe nicht erkennt. Einen genauen Test will die Augenärztin mit 13/14 Jahren machen, dann eben wenn es Richtung Berufsleben geht, denn sie sagt, bis dahin kann sich noch etwas ändern.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung