Elternforum Rund ums Baby

Reizüberflutung

Reizüberflutung

Stephan G.

Beitrag melden

Hallo &521; Kann es zur Reizüberflutung führen wenn ich meinem Kind (12 Monate) zuviel Spielzeug zur Verfügung stelle? Wäre es besser nur 2-3 verschiedene Spielsachen auszupacken? LG Stephan G.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephan G.

Kommt aufs Kind an. Bei manchen halte ich eine Reizüberflutung für nicht ausgeschlossen. Sinnvoll wäre es, wenn du nur wenige hinlegst. Dann kann sich das Kind besser darauf konzentrieren ohne das Spielzeug gleich wieder hinzuwerfen, weil das nächste interessant aussieht und das dann wegwirft weil wieder ein anderes interessant aussieht... Es bleibt dann auch länger interessant, wenn nicht immer alles zur Verfügung steht, sondern "wohldosiert" vorgekramt wird. LG


Stephan G.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Vielen Dank, werde es ausprobieren und mitteilen ob es zum Erfolg führte.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephan G.

Erfahrungsgemäß läuft es mit zu viel Spielzeug so ab: alles aus dem Regal räumen, Chaos veranstalten, zu Mama in die Küche kommen und mit den Tupperdosen spielen. Also ja, lieber etwas weniger bereitstellen :-)


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephan G.

Hey, wie kommst du denn auf die Vermutung? Unserer Tochter z.B., 9 Monate, kann man so viele Spielsachen hinlegen, wie man will, sie spielt am liebsten mit leeren Flaschen, Saftkartons und den Zetteln, die an Spielsachen hängen. Und das meistens auch sehr lange. Ich denke auch, dass das eine Typfrage ist. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephan G.

Ich mehrere Kistchen, die verschiedene sortiert sind und werden immer wieder mal ausgewechselt. Bei uns ist das Tupper-Regal auch das interessanteste:)