Elternforum Rund ums Baby

Reizüberfluttung Säugling wie lange / was machen

Reizüberfluttung Säugling wie lange / was machen

Mukki190589

Beitrag melden

Hallo Unser Sohn ist 31tage alt. Und ist sensibel. Wenn wir einkaufen gehen ist er abends nur am weinen und wir sind nicht lange einkaufen halt Lebensmittel und er schläft auch zu der Zeit. Wir wissen er leidet auch an Blähungen unf Bauch schmerzen da er immer drückt und dann schreit. Aber heute Nacht war heftig. Er hat sehr unruhig an der Brust getrunken dann versucht ihn zu beruhigen und hin zu legen im Beistellbett ging es garnicht obwohl er dort eig schläft. Dann nach 3std haben wir ihn in die Bett mitte genommen und dann irgendwann schlief er ein ABER....... Er hat in fast 30-60min Abständen angefangen zu zucken als würde er sich erschrecken reißt die Augen schreckartig auf und schrie hat er dann den Finger festgehalten ist er etwas ruhiger geworden aber richtig ruhig erst als er ganz dicht bei uns dran lag also sein Kopf an meiner Brust. Was können wir machen um ihn zu schützen und wann hört die Reitzüberfluttung auf? Wir können uns ja nicht nur daheim einschließen??


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mukki190589

Hektisch an der Brust getrunken, Aufschrecken...ich denke nicht, dass das mit einer Reizüberflutung beim Einkauf zusammenhängt. Den Einkauf könnte dein Partner dann ja besser alleine tätigen und ihr beschränkt eure Familien-Outdoorzeit auf eine Ausfahrt mit Kinderwagen. Aber wie gesagt, ich glaube nicht an DIESE Ursache. Klingt nach einer falschen Saugtechnik und viel Luft, die geschluckt wird. Das Kind hat starke Bescherden dadurch, Schmerzen halt Zwei Maßnahmen: 1. Dein Partner geht alleine Einkaufen. 2. Du lässt deine Hebamme nochmal kontrollieren, ob ihr die richtige Saugtechnik anwendet.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

bin ich auch der meinung.glaub nicht dass das reizüberflutung ist. eher ein vermissen der enge und des geschaukeltwerdens im bauch.manche babys tun sich mit dieser umstellung besonders schwer.pucken und schaukeln und ganz viel haut an haut körperkontakt ist ganz wichtig! im normalfall wird es nach ca 3bis 4 monaten besser. alles liebe lg Bri


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mukki190589

Ich stimme Mutti zu. Wenn das Kind schläft beim Einkaufen bekommt es nichts mit. Wir haben unsere Kinder immer mitgenommen wo es eben ging, damit sie sich daran gewöhnen. Wir hatten bei unseren Kindern aber auch Glück, was Bauchweh durch Koliken an geht.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mukki190589

Also auch wenn ein Baby während des Einkaufs schläft, kriegt es sehr wohl mit was um ihn herum passiert. Das kann sich durchaus auch erst abends bemerkbar machen. Ich glaube aber ehrlich gesagt auch nicht, dass es von einem kleinen Einkauf kommt (nach einem Großeinkauf ist das aber sehr gut möglich) Dein Kleiner wird sich möglicherweise über sein Zucken selbst "Erschrecken" und fängt dadurch an zu weinen. Frag mal deine Hebamme wie man ein Baby puckt. Das könnte euch unter Umständen schon ein Stück weit helfen. Alles Gute und Berichte doch bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Hatte unsere große auch. Geregelter tagesablauf, mehr ruhe, drauf achten wann müde und nicht zu spät hinlegen, häufiges stillen hinnehmen, immer aufstoßen lassen und pucken hat bei uns geholfen. Mit fast 6 Monaten war es besser.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mukki190589

So kleine Babys brauchen einfach viel Ruhe und Struktur, Einkaufen kann da totalen Stress bedeuten.