Itzy
Ich war etwas geschockt, wollte für meine fast 12 Jährige einen Termin. Hat öfter Kopfschmerzen, beide Eltern mittelschwer Kurzsichtig. Sie kompensiert (kneift die Augen seit kurzem zusammen u.ä.) Wir wohnen in einer kl./ mittelgroßen Stadt in NRW. Direkt hier entweder Aufnahmestopp oder Termin im Juni 2018. OK.... Dann Termin im benachbarten NDS (30min entfernt) für März 2018 bekommen. Jetzt durch Tip einen Termin im Dez.2017 in gr.Stadt 50 min Fahrzeit bekommen da ich einen Vormittags Termin auch nehme. Ist das normal???? Wir haben in unserer Stadt ca.10 Augenärzte und ich hätte bei keinem hier einen Termin zeitnah bekommen...
Ist hier nicht so. Vormittags geht immer was. Bayern. Gut dass es nun doch noch geklappt hat!
Ist oft Tatsache, dass man ewig wartet. Ein Unding wenn es um Kinder geht. Gibt es keine Notfallsprechstunde? Wenn nicht, würde ich einfach mal direkt hingehen. Ich bin da schmerzfrei. Meine Tochter hat auch mit Kopfschmerzen zu tun. Ich hab Glück warte nur 2 Wochen. LG Bieni82
Wenn was akutes ist kann man täglich von 8-10 kommen. Sonst um die 6 Wochen.
Das habe ich Gott sei Dank noch nicht erlebt. Bis jetzt toitoitoi haben wir, auch ich für mich selbst, längstens 14 Tage warten müssen. Kind (letztes Jahr 13 Jahre) bekam innerhalb einer Woche einen Termin beim Augenarzt. Das war im letzten Jahr. Finde ich ganz schlimm was du erlebst. Gerade wenn es ums Kind geht. Unfassbar!!!
Hier ist es so, das Du manchmal nur noch zum Facharzt kommst, wenn Familienmitglieder schon da sind. Es gibt den Service der Krankenkasse, da würde ich es denn versuchen, das zu beschleunigen. Armes, reiches Land, ich müsste noch zum Orthopäden und zum Chirurgen oder ich warte, bis es ein akuter Notfall ist... Hautarzt für meine Lütte, Hausärztin sagt, es ist zeitnah zu machen, Termin? in der Nähe gar keinen, wir also wieder zu ihr hin. Zückt sie dann doch den rosa Zettel für das KH und den Überweisungsschein. Also hin in die Klinik und sich da dann in die Reihe setzen zur offenen Sprechstunde. DAS ging, wir waren auch nur 4 Stunden da ;-) Es war kein lebensbedrohlicher Zustand, aber uns blieb nichts anderes übrig und den Krankenkassenservice gab es da auch noch nicht. Und dann wird gemault, weshalb man mit solchen Dingen ins Krankenhaus fährt...
Das kennen wir auch - leider. Wegen Beschwerden Arzt angerufen ... Wartezeit 7 Monate. Demnächst wird der Termin sein ... falls der Arzt dann nicht krank ist oder Kind oderoder. Wir sind jetzt in die nächste Großstadt gefahren ... einfache Fahrt 70 km. Aber wir haben sofort Termin bekommen. LG Streuselchen
... achja ... vergessen ... Ich hoffe, wenn wir erst mal Patient bei dem Arzt vor Ort sind, dass es dann künftig schneller geht. Wäre schon besser, vor Ort einen Arzt zu finden.
Mit ein bisschen Glück vielleicht nur 2 Monate. Wartezeit im Akutfall 1 Woche.
Ich musste noch nie länger als einen Monat warten. Nur bei meinem neuen FA, der ist so extrem beliebt, dass unter 3 Monate nichts zu bekommen ist. Auch die privat Patienten haben gute 6 Wochen Wartezeit. Ansonsten gibt es hier von allen Fachärzten mehr als genug...
Für einen Kontrolltermin müssen wir (Ich& Kind) hier auch 6-8 Wochen Wartezeit einkalkulieren. Obwohl man evtl. für eine neue Brille eine neue Verordnung braucht. Ist die zu alt, muss neu gemessen werden. Für Akutfälle haben sie hier Sprechstunde mit Wartezeiten von mindestens einer Stunde. Wir gehen mit meinem Kind zur Sehschule und diese hast generell nur vormittags auf. Was schwierig für uns ist, da sie zur Schule geht und wir arbeiten sind.
tut-tut-tut
Finde ich akzeptabel. Kinderarzt, da hatte ich jetzt eine Wartezeit von 4 Monaten. Da es "nur" eine U ist, hab ich das hingenommen.
angerufen (für meinen Mann) und für diesen Mittwoch einen Termin bekommen, allerdings Privatpatient. Ich als Kassenpatient habe im Januar einen Termin.
Wir hatten dasselbe Problem. Also bei der KK angerufen. Die nette Dame dort sagte mir, dass man einen Termin beim Facharzt seit April diesen Jahres innerhalb von 4 Wochen kriegen muss. Kriegt man das nicht selbst hin, kann man es über die kassenärztliche Vereinigung machen. Die kümmern sich. Gesagt, getan. Alle Ärzte sagten uns frühestens im März 2018 wäre was frei. Dann rief ich bei der kassenärztlichen Vereinigung an und siehe da, wir haben nun Mitte November einen Termin bekommen. Geht doch.
Sollte Hannover in erreichbarer Nähe sein, kann ich Dir eine Adresse geben, wo Du mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 14 Tage einen Termin bekommst. Hier ist das mit den Ärzten allgemein nicht wirklich problematisch, wenn man ein bisschen flexibel ist und nicht unbedingt zu Dr. XY will. Einzig MRT-Termine sind schwierig, da muss man mindestens 6 Wochen warten. Silvia
Ich teste jetzt mal die Praxis im Dez. Aber ich behalte das im Kopf. Danke!
Ja, das kenne ich. Wir warten auch monatelang auf einen Augenarzttermin, es sei denn, es ist etwas Akutes. Dann kann man so vorbei kommen, muss aber immer sehr lange warten (mit Termin übrigens auch...). Wir wohnen in einer Kleinstadt mit ca. 18.000 Einwohnern im Rhein-Main-Gebiet, vor Ort gibt es nur zwei Augenärzte.
Gut 4 Monate für einen Einzeltermin. Für einen Doppeltermin gut ein halbes Jahr. Die ganze Familie gleichzeitig - unmöglich. LG, Philo
Hier etwa 4 Wochen Wartezeit. Hast LG h
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis