Elternforum Rund ums Baby

Regulationsstörung Baby 3 Monate alt - Normal bei Kaiserschnitt Kinder

Regulationsstörung Baby 3 Monate alt - Normal bei Kaiserschnitt Kinder

Aleksandra_8

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich hab mir mal gedacht, ich schreib jetzt einmal und es findet sich vielleicht jemand dem es auch so ging wie mir. Es geht um meine Tochter (bald 3m alt), sie ist per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen da es bei mir zu einem Geburtstillstand gekommen ist, nun hatte die kleine damals im Krankenhaus immer um 22 Uhr ein nächtliches geschreie, wo nichts geholfen hat sie zu beruhigen (Bedürfnisse waren alle gedeckt), trotzdem begann sie aus dem nichts krampfhaft zu weinen, es lag nicht daran dass sie müde war, weil sie meistens immer davor geschlafen hat oder wach war und lächelte. Nun das ein Neugeborenes weinen tut ist mir klaar, im Krankenhaus wurde mir auch gesagt es wäre nichts schlimmes. Meine kleine Maus wird nächste Woche 3 Monate alt, dieses plötzliche krampfhafte Geschreie ist immer noch da und kommt immer nur Nachts vor und immer zwischen 22 Uhr und 23 Uhr. Woran kann es liegen, handelt es sich hierbei um eine Regulationsstörung ? Tagsüber lacht sie und schläft sehr viel, Nachts ist es mühsahm sie früher ins Bett zu legen, es passiert dann öfters dass sie erst um 2:30 einschläft und dann um 06:40 wieder wach wird. Sie trinkt seit kurzem Tagsüber immer Beba pre (diese trinkt sie morgens ganz aus und über den Tag immer ein bisschen) Nachts bekommt sie jz Beba 1 und die trinkt sie immer aus. Ich bin eine junge Mama und langsam am verzweifeln, ich würde gerne wollen, dass die kleine Maus früher einschläft, da sie ja müde ist, was man ihr auch ansieht. Ich habe mich auch schon an eine Ostheopathin gewendet, leider ist der Termin erst am 17 Mai. Ich versuche immer den Tag nicht zu stressig zu gestalten und Abends auch immer es ruhiger zu halten. Bin langsam am verzweifeln und habe das Gefühl einiges falsch zu machen. Meine kleine trinkt alle 3-4h. Danke im Voraus, bin für jede Hilfe und Kritik offen. Sorry für den Roman Lg Aleksandra


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aleksandra_8

Belies dich mal über Nachtschreck. Ist zwar eigentlich etwas früh, kann aber sei. Ist unangenehm, aber harmlos. Was dafür spricht: Es tritt aus dem Schlaf heraus auf und das Baby ist nicht zu trösten. Trini


Aleksandra_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für deine Rückmeldung werd mich da auch mal reinlesen. Lg Aleks


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aleksandra_8

Da es schon direkt nach der Geburt auftrat glaube ich nicht, dass es Nachtschreck ist. Auch keine Regulationsstörung. Das Kind ist kaum 3 Monate alt. Wahrscheinlich ist sie einfach so. Das gehört zu ihrem Charakter. Erst jetzt langsam entwickeln die Kinder einen Tag- Nacht Rhythmus. Von Osteopathen halte ich persönlich nicht viel. Aber muss ja jeder selbst wissen. Die "anstrengende" Zeit beginnt erst. Warum bekommt sie denn 1er- Milch, ist das nicht viel zu früh? Wie lange vor dem Aufwachen abends bekommt sie die letzte Milch? Evtl. könnten Blähungen/Krämpfe/Bauchweh ein Problem sein?


Aleksandra_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Danke für deine Rückmeldung bin für jeden Ratschlag offen und froh, hab schon einige Artikeln gelesen um annähernd herauszufinden an was es liegen kann und auch mit meiner Kinderärztin darüber geredet, diese meinte es sei ganz normal. Blähungen hat sie ab und zu Tagsüber da bekommt sie wenn wirklich keine Babybauchmassage hilft auch mal Sab Tropfen ( von der Kinderärztin verschrieben), dass mit der 1er Milch Abends es sind also genau immer 2 Fläschchen die sie von der 1er kriegt, nach dem krampfhaften schreien das kann dann mal um 11 sein auser sie hat davor getrunken und sonst bekommt sie diese um 02:30 da schläft sie auch ganz ruhig nach der Milch und das zweite 1er Fläschchen um 06:40 beide trinkt sie immer ganz aus und hat auch kein Bauchweh danach. Die 1er bekommt sie deswegen Nachts, weil sie das Fläschchen mit der Pre nicht austrinkt und dann immer wieder munter wird und es dann auch nicht mehr austrinken möchte. Das letzte Fläschchen wann sie das genau kriegt kann ich nicht sagen weil es immer abweicht ob sie schläft oder zum Zeitpunkt Munter ist, es ist aber in dem Zeitraum von 21 - 00 Uhr. Tagsüber schläft Sie in Ihrem Gitterbett im Kinderzimmer oder im Schlafzimmer im Beistellbett. Vielleicht liegt es einfach daran, dass sie sich schwer tut den Tag zu verarbeiten. Lg Aleks


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aleksandra_8

Nachtschreck denk ich bei ein so jungen Baby eher auch nicht. Auch weil es ja schon immer so ist. Für mich hört sich das nach ganz normalen Regulationsstörungen an. Dieses typische Abends weinen haben ja viele kleine Babys. Bei uns war es damals immer so 21/22 Uhr ganz schlimm. Hat sich mit 3/4 Monaten damals langsam gegeben. Hab aber auch Freundinnen wo es tatsächlich auch ein halbes Jahr gedauert hat.


Aleksandra_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo und danke für deine Antwort, wie gesagt es kommt immer um die selbe Uhrzeit vor und es dauert ja nicht sehr lange aber ich mach mir dann immer Sorgen und würde ihr gern helfen aber bis auf meine Nähe hilft gar nichts. Irgendwann beruhigt sie sich dann auch von alleine. Habe auch schon gelesen das es dann zwischen dem 3 und 4 Monat aufhört. Lg Aleks


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aleksandra_8

Regulationsstörung trifft erst zu wenn man von der 3er Regel spricht, mindestens 3x pro Woche, 3 Stunden am Tag, 3 Wochen lang. So wie ich es verstanden habe weint sie nur zwischen 22 und 23 Uhr? Klingt für mich nach einem völlig normalen Baby. Schreibabys schreien meist über Stunden, oft von früh Nachmittags bis spät in die Nacht. So mal ne Stunde oder so Schreien ist normal.


Aleksandra_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für deine Antwort, ja wie du schon sagst direkt die Rede von einem Schreibaby kann es ja nicht sein, weil wie du schon richtig sagst es wäre ja dann auch Tagsüber und bei uns kommt es ja auch nur Nachts vor. Lg Aleks


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aleksandra_8

Hört sich für mich nicht an als wenn es an dir liegt . Junge Babys gehen oft erst spät ins Bett - das pendelt sich ein.Der Rest klingt auch normal und wird sich ebenfalls einpendeln. weiter so und durchhalten . Mit dem Kaiserschnitt hat das nichts zu tun. ich habe auch Kaiserschnitt kinder.


Aleksandra_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Hallo und Danke für deine Antwort, ja wahrscheinlich braucht sie Ihre Zeit und es pendelt sich dann von alleine ein, wie gesagt ich dachte mal ich Frag in die Runde hab mal davon gelesen das Babys ein Geburtstrauma vom Kaiserschnitt haben können und da es mein erstes Kind ist wusste ich nicht so ganz ob es an dem liegt. Alle Freundinnen von mir hatten bis jetzt eine normale Geburt und konnten mir da leider nicht weiterhelfen. Aber danke also liegt es wohl nicht am Kaiserschnitt. Lg Aleks