Jessi86
Hallo zusammen. Mein Mann und ich benötigen noch eine Rechtschutzversicherung? Was zahlt ihr da vierteljährlich? Könnt ihr was empfehlen? Gibt es Besonderheiten, die beachtet werden müssen? Ist eine Selbstbeteiligung normal? Wir möchten schon Privat, Beruf und Straßenverkehr mit abgesichert haben!!! Liebe, unwissende Grüße Jessi
Was wir zahlen kann ich dir gar nicht sagen..keine Ahnung. Ist auch eine kombinierte Privat/beruf/ starßenverkehr. Was aber wichtig ist... Schau, dass sie gerichtskosten nicht nur in der ersten instanz tragen. Sonst bist du der depp wenn dein gegenüber in Berufung geht. Eigenbetreiligung ist normal..meist an die 150 euro. Willst du das nicht wirds teuer... Achja...einen bestimmten teil davon kannst du von der Steuer absetzen. Lass dir immer am Jahresende eine bescheinigung schicken wie hoch der berufliche Anteil ist. den kannst du absetzen. Lg reni
Hallo Jessi, den genauen Betrag kann ich auch nicht sagen. Ich habe auch neue Medien (Internet) mit hineingenommen, weil ich bei meinen Eltern gesehen habe, wie schnell man da in einen Rechtsstreit verwickelt sein kann. Zusätzlich zu meiner Vorrednerin: Bei unserer gibt es eine Rechtsanwalt-Hotline, da kann man sich unverbindlich beraten lassen, bevor es Ärger gibt. Liebe Grüße Lian
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich