Agnes12
Hallo :)
Meine Tochter ist jetz 4 Monate alt.
Mein Mann ist Raucher. Zwar raucht er nur draußen, aber wenn er wieder ins Haus kommt, stinkt alles um in herum nach Rauch.. Er wäscht sich "immer" die Hände, wenn er rauchen war und wechselt sein T-Shirt. Aber ich rieche nur noch Rauch, wenn ich ihm die Kleine geben will.
Am schlimmsten beschäftigt mich die Frage, ob meine Kleine die Schadstoffe in der Nacht einatmen muss.. Der kalte Rauch hängt bei meinem Mann ja auch in den Haaren und im Bart.. Er weigert sich auch zwischen seiner heiligen "gute-Nacht-Zigarette" und dem Schlafen gehen nochmal kurz zu duschen. Das Ende vom Lied ist, dass ich ihn immer öfter auf die Couch verbann..
Übertreibe ich?
Sind die Schadstoffe in Haaren und auf der Haut und die nächtlichen Ausdünstungen eines Rauchers schlecht für meine Kleine?
Was meint ihr?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Vll nimm ich auch alles zu ernst, weil sie nicht so einfach entstanden is..
Ja ist sehr übertrieben,finde ich.
hey finde ich ein wenig übertrieben. du hast ihn ja als raucher kennen gelernt, so wie ich damals auch meinen mann, obwohl ich immer nichtraucherin gewesen bin und natürlich auch noch bin. es geht eben auch beim rauchen nicht, dass man von jetzt auf gleich aufhört. ist doch schon gut, wenn er nicht beim kind raucht und sich die hände wäscht. und ja klar jedes mal umziehen? ich hätte mich damals sehr gefreut, wenn ich mind. 5 x am tag einen satz zusätzlicher wäsche hätte, da kommst ja mit waschen nicht mehr nach? er tut anscheinend schon das best mögliche und naja niemand sagt, dass er sich nicht im gedanken auch vorwürfe macht, dass es grad nicht besser geht. nur eine sucht geht nicht immer von jetzt auf gleich zu beenden. mein mann hat es am anfang unserer beziehung versucht mit dem aufhören, eben wegen mir. was soll ich sagen, nach 6 wochen habe ich gesagt, bitte rauche ab und an, weil der hatte so einen grant und war so unausstehlich, dass die beziehung damals auf dem spiel stand. es war höllisch. jetzt, naja jetzt ist er auch sehr krank leider, aber er hat jetzt vor ca 2 jahren komplett aufgehört und davor hat er mit dampfzigarette langsam aufgehört, er hat da das aroma selber gemixt und immer weniger nikotin rein gegeben, am ende hat er nur noch das aroma geraucht und dann war von jetzt auf gleich total schluss mit rauchen, dampfen und so was. die kinder haben von damals keinen schaden, sind kerngesund. du solltest mal ein wertschätzendes wort an ihn richten, dass das soweit ganz gut ist und nicht nur kritisieren. lg shelpy
Ein Raucher im Raum erhöht das SIDS Risiko enorm. Die Empfehlung ist ganz klar, dass Raucher und Baby getrennt voneinander schlafen. Also ja: ich würde es ebenfalls so machen. Kippe und Couch oder Bett und rauchfrei.
also bei mir war es damals so, dass die kinderleins sowieso bei mir an der seite (ich absolute nichtraucherin) geschlafen haben oder im bettchen neben mir. wenn mal eben kindchen hunger hatter oder sonst was brauchte in der nacht, hat papa die stellung gehalten und ich her gerichtet. die fenster waren bei uns sowieso immer offen und ich ich denke in der kurzen zeit, wo kind mit rauchendem papa kontakt in der nacht hat (wobei er eben nur auf balkon geraucht hat und wenn er abends von der arbeit kam und geduscht war) minimal war. couch war bei uns keine möglichkeit zu schlafen, weil keine schlafcouch und ich froh war, dass mein mann sich auch in der nacht eingebracht hat, obwohl er arbeiten musste. es kommt immer drauf an, qualmt papa im bett, oder in der wohnung oder schaut er sowieso schon mit händewaschen, shirt wechseln drauf, dass kind so wenig wie möglich ab bekommt, dann sollte man sich nicht so anstellen. lg shelpy
Nikotin wird über die Poren ausgedünstet. Da bringt Händewaschen und Shirt wechseln überhaupt nix.
Manche Eltern scheinen komplett auszublenden, mit wievielen Schadstoffen die lieben Kleinen draußen in Kontakt kommen. Und der Elektrosmog ist auch nicht "ohne" Ich habe zB. immer vermieden, mit den Kinderwagen an Hauptstraßen rumzulaufen. Lieber nahm ich Umwege in Kauf. Ich habe meine Kinder nie an den Auspuffanlagen der LKWs und PKWs "nuckeln" lassen.
Doch, schon - denn Nikotin bleibt AUCH an den Händen und den Klamotten hängen. Damit ist bloß das Problem nicht komplett aus der Welt.
Mein mann raucht auch, er wechselt die Kleidung aber nicht nach dem Rauchen, wäscht sich die Hände aber und nimmt ein Kaugummi. Mit den Klamotten finde ich auch tagsüber nicht so sehr, dass die riechen. Er raucht aber auch relativ wenig. Da er eh abends duscht haben wir uns drauf verständigen können das er das nach der letzten Zigarette macht. So ist über Nacht auch nichts zu riechen. Das war mir auch wichtig, da unsere kleine in unserem Bett zwischen uns schläft. Es ist wohl tatsächlich so, dass das Risiko für einen plötzlichen kindstot steigt, wie deutlich weiß ich jetzt nicht. Alles kann man ja eh nicht ausschließen, Kind dreht sich vielleicht auf den bauch oder so, das ist dann so. Aber die Sachen die man selbst reduzieren kann, finde ich nicht übertrieben sie reduzieren zu wollen. Man legt das Bett auch nicht voll mit kuscheltieren, oder legt sein Baby von vornherein auf den bauch. Wenn eure kleine auch in eurem Bett schläft, kannst du ihn ja nochmal drauf aufmerksam machen. Glaube da erreicht man aber auch mehr, wenn man versucht Verständnis zu haben und nicht zu viel kritisiert. Jetzt wirds ja eh bald kälter, da wird er sicher ne jacke überziehen zum rauchen.. Vielleicht ein guter Zeitpunkt vorzuschlagen das er nicht immer die Klamotten wechseln braucht aber abends doch duschen geht? Bis ich erfahren hab das ich schwanger bin habe ich selbst geraucht und kann deswegen verstehen das es schwer ist aufzuhören, und auch das man bei zu viel Kritik darüber schnell mal dicht macht. Man hat ja keine tollen Argumente dafür, aber es ist eben eine Sucht. Vielleicht kannst du ihn ja doch zum Duschen bewegen, ist doch auch schöner für alle, als ihn zu verbannen. Vor allem auf lange Sicht.
Hey,.ich finde deine Meinung nicht übertrieben. Kannst du ihn riechen kann auch deine Tochter ihn riechen und den kalten Rauch einatmen d.h. da kommt noch genug an Ausdünstungen raus. Und man liegt ja 6-8h in einem Raum... Das Risiko für den plötzlichen Kindstot ist definitiv erhöht, aber mach dir da bitte jetzt deswegen nicht zu viele Sorgen, sie ist ja auch schon 4 Monate, da sinkt das Risiko auch wieder... Ich würde ihn nochmal freundlich drauf hinweisen dass die letzte Dusche vor dem ins Bett gehen eigentlich die wichtigste für seine Tochter ist und die 5 Minuten sollte es ihm schon wert sein... Ist schließlich sein Kind um das es hier geht
Ich finde es etwas drüber... Hat er vorher in der Wohnung geraucht bevor du schwanger warst? Weil dann müsstest alles mit Polstern wegwerfen. Rauchen ist scheiße, das unterstütz ich als ewige Nichtraucherin. Aber jedesmal sich umziehen oder duschen danach ist übertrieben. Ich würde ihn höchstens bitten Abends sich umzuziehen und zu duschen oder zumindest Bart und Haare zu waschen. Das Kind liegt ja vermutlich nicht direkt auf ihn oder direkt neben ihm. Mein Mann Raucht auch. Aber hätte ich ihn jedesmal gebeten sich umzuziehen oder zu duschen will ich gar nicht wissen wie hoch die Wasserrechnung wäre und wieviel Wäsche ich letztendlich zusätzliche habe. Du wirst ihn leider nicht auf linksdrehen können, das hab ich versucht. Raucher bleiben meistens Raucher. Mein Opa hats erst mit 75 geschafft nach 4 Anläufen Nichtraucher zu werden.
Ich finde nicht, dass du übertreibst. Googelt mal third hand smoke. https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/rueckstaende-von-zigarettenrauch-auf-oberflaechen-schaden-laengerfristig/#:~:text=Third%2DHand%2DSmoke%20(THS,im%20Hausstaub%20und%20in%20Autos.
Du übertreibst nicht. Die Ausdünstungen sind schlecht fürs Baby und erhöhen auch das SIDS Risiko. Dh, Baby sollte nicht mit einem Raucher im Raum schlafen. Hände waschen und Shirt wechseln sind zwar notwendig, aber nicht ausreichend.
Früher hat man sich darüber keine Gedanken gemacht aber heute gibt es eben neue Erkenntnisse. Du übertreibst nicht, schau im Netz, da warnen auch Kinderärzte!
Als Kompromiss: Er raucht auf Arbeit soviel er will. Zu Hause angekommen wird geduscht und frische Kleidung angezogen. Danach nur noch die E-zigarette. Stinkt nicht und er/ihr spart langfristig Geld. Nikotingehalt bestimmt er selbst. Für den Anfang 3 max. 4 mg Nikotin. Dann langsam runtermischen. Mein Mann und ich dampfen beide Nikotinfrei. Brauchen es aber noch für den Kopf. Aromen wechseln wir ab und an. Bei Fragen einfach fragen
Hi, ich finde auch nicht dass du übertreibst.
Bei meinen Mann war es so geregelt dass er auf Arbeit rauchen darf, danach duschen geht und dann Zuhause nicht mehr rauchen "durfte".
Er hat es mehr von sich aus so gemacht weil es ihn selbst gestört hat aber auch nicht gleich aufhören konnte.
Mittlerweile hat er auch von selbst aufgehört weil er beim Joggen kaum noch Luft bekommen hat
Liebe Grüße
Hallo, ich finde auch nicht, dass du übertreibst. Dein Mann sollte unbedingt (wenn schon nicht im Interesse seiner eigenen Gesundheit), dann zumindest im Interesse eures Kindes mit dem Rauchen aufhören. Vielleicht kannst du da nochmal ganz vernünftig und sachlich mit ihm drüber reden? Erkläre ihm, welche Gefahren dadurch für euer Baby ausgehen, zeige ihm entsprechende Texte und Empfehlungen… Zumindest die „Gute Nacht“ Zigarette sollte er aber auslassen und nach dem letzten abendlichen Duschen nicht mehr rauchen. Oder er schläft halt auf der Couch, wenn das für euch alle passt, warum nicht? Nach der letzten Zigarette direkt ab ins Bett zum Baby? Nö, auf keinen Fall! Da würde definitiv konsequent bleiben!
..... ich kenne einige Raucher - die konsequent draußen rauchen - aber das es jetzt in deren Wohnungen nach Rauch stinkt, dass es mir dort unzumutbar wäre, kann ich, als Nichtraucherin und sehr Geruchsempfindliche nicht bestätigen.
Wenn man einen Partner hat der raucht weiß man das doch. Man akzeptiert diese Macken oder trennt sich. Den Partner nun wegen dem Baby auf das Sofa zu verbannen finde ich absolut lächerlich. Auch, das der Partner das so mitmacht.
Ich finde es spannend was für Auswüchse Beziehungen aushalten.
Wie viele T-Shirts hat denn dein Mann? Manche rauchen ja aller halben Stunde so einen Stengel. Wie macht Ihr das am WE, wenn der Partner zuhause und nicht auf Arbeit ist? 30 Shirts am Tag?
Als nächstes stören die abfallenden Haare des Partners!
Mein Mann raucht auch, aber er hat seine Regeln, an die er sich freiwillig hält, obwohl hier keine Kleinkinder mehr sind. - Er raucht weder im Auto, noch im Haus, nur draußen auf der Terrasse - Er wäscht sich die Hände danach - Vor dem Schlafengehen wird geduscht und zähne geputzt - getragene Kleidung wird im Bad abgelegt, nicht im Schlafzimmer Glaubt mir, ich bin verdammt empfindlich, was Zigarettenrauch betrifft! Wir haben mal von Bekannten eine Kommode geschenkt bekommen, da bekam ich den Qualmgeruch nicht raus. Die mußte ich entsorgen, hab ich nicht ertragen. Bei uns IM Haus merkt kein Mensch, dass hier ein Raucher wohnt. Wenn wir Besuch haben, wird da oft ungläubig geguckt "Was? Dein Mann ist Raucher? Davon merkt man hier drin nix. Wie schafft ihr das!" Ich finde es immer erschreckend, wenn Leute ihre Partner als Raucher kennen- und liebenlernen und sobald ein Kind da ist, soll er sich komplett umkrempeln.
Du übertreibst nicht, was das gemeinsame Schlafen mit einem rauchenden Partner betrifft (die schädlichen Auswirkungen des Rauchens setze ich als bekannt voraus), aber ihr habt wohl eher ein Beziehungsproblem. Du hast ihn als Raucher kennengelernt, ein Kind mit ihm gezeugt und willst ihn jetzt "umdrehen" - solange ER nicht aufhören will geht das nicht. Das Kind ist offenbar dein Eigentum, das es vor dem Partner zu schützen gilt :"..wenn ich ihm die Kleine geben will", "dass ich ihn immer öfter auf die Couch verbann". Er "darf" wohl erst ran ans Kind wenn er spurt. Solange ihr nicht auf Augenhöhe kommuniziert wird das nichts...
Für mich geht rauchen und Kinder gar nicht. Hätte mein Mann nicht mit mir aufgehört hätten wir kein Kind bekommen. Bei Besuch ist es vielleicht noch okay aber ich würde auch keinen fall wollen dass mein kind jeden tag das zeug einatmen.
Nein, du übertreibst nicht. Auch wenn dir schon vor dem Kind klar war, dass er raucht, ändert ein Kind sehr viel- auch Meinungen. Meine Mama hat meinem Vati nach K2 ein Ultimatum gestellt: Zigarette oder sie. Er hat dann von 1-2 Pck am Tag schlagartig aufgehört (war schwerer als es klingt, aber er hat es geschafft). Von daher finde ich Couch noch harmlos.
Ich würde ihn auch nicht mit dem Kind im gleichen Raum schlafen lassen. Da darf man empfindlich sein. Eine Zeitlang roch meine Tochter, damals ca 2, immer nach Rauch, wenn sie von der Schwiegermutter kam. Die raucht zwar drinnen und lüftet angeblich wie blöde, aber wenn ich es dann rieche, sag ich auch was bzw. mein Partner.
Ich bin eigentlich der Typ "was sie nicht umbringt, macht sie stärker". Aber bei Zigaretten bin ich (leider) auch raus. Das geht für mich absolut gar nicht. Mein Mann war auch starker Raucher. Als ich mit dem großen Schwanger wurde habe ich dann lange überlegt was ich jetzt mache. Letztendlich konnte ich mich mit nichts arrangieren und bat ihn mit dem Rauchen aufzuhören. Wollte er nicht, er könne doch ein frisches Shirt anziehen und Hände waschen. Für einen Besuch alle paar Wochen war das für mich ok, aber nicht für jemanden der täglichen Kontakt zum Kind hat. Also habe ich ein paar Monate weiter mit mir gehadert und ihn schließlich vor die Wahl gestellt. Entweder er hört auf zu Rauchen oder ich ziehe aus. Zwei Wochen später hat er dann aufgehört. Heute, fast 11jahre später, ist er mir sehr dankbar dafür. Ohne den nötigen Druck, sagte er, hätte er es nie geschafft davon loszukommen.
Also ich muss echt sagen ich bin schon etwas schockiert wie oft hier die Meinung vertreten wird " du hast ihn so kennengelernt also akzeptier es und übertreib nicht so". Ich bin sonst eine sehr tolerante Person und denk mir meinen Teil bei vielen Einstellungen aber WTF! Es geht darum dass der Mann sich nach der letzten Zigarette nicht ins Bett neben das Kind legt. Inzwischen hat ja jeder " Idiot" mitbekommen wie schädlich das für die Kinder ist also wie kann man nur diese Meinung vertreten. Es will mir nicht in den Kopf und ich frag mich wirklich wie man diese Einstellung vertreten kann. Mehr werde ich dazu nicht sagen.
Danke Aurum!!!
Das kann ich genau so unterschreiben!!!
Sowie fast alle Schilderungen, dass Du NICHT übertreibst!!!
Bei Baby Nr. 1 war das Thema "Ausdünstungen von Alkohol und Tabak" neben mir und der Kleinen auch ein Reizthema. Bin dann mit meiner Tochter nach unten auf die Couch. Thema durch
Wir sind inzwischen zu 5t und alles ist gut.
Mein Mann raucht eh nur zum Bierchen.
Wenn beides zu viel war, bleibt er unten (der schnarcht mir sonst eh die Bude klein
)...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24