Sue007
Hallo! Meine beiden (Junge, 7 Jahre und Mädchen, 2,5 Jahre alt) sind wie Hund und Katz... Sie können auch (maaal) lieb sein zueinander sein, aber das ist nur von kurzer Dauer. Nach spätestens 5 Minuten wird gestritten/ geärgert/ geschrien und sich hochgeschaukelt. Alles ablenken hilft da wenig und wenn man alleine mit den beiden ist, wirds echt schwierig. Das "Programm" ziehen sie bei allen durch- bei Mama oder Papa, Opa und Oma und nun auch beim Babysitter. Man weiß sich echt nicht zu helfen. Meist geht es von dem Großen aus- aber die Kleine steh ihm nach und nach auch bald in nichts nach Er ist rasend eifersüchtig, wir machen auch oft was getrennt mit ihm- Mama-Nachmittag, Papa-Abend usw. Aber er ist sich dessen nicht bewußt- merkt es gar nicht-das wir wirklich versuchen, beiden gerecht zu werden. Mehr als die Kinder aufzuteilen und "möglichst viel" getrennt zu machen, fällt uns nicht mehr ein... Wie ist das bei Euch? Wer weiß Lösungen? Danke und lg!
Vielleicht gibt es sich mit dem Alter wieder. Bei uns sind es auch knapp 5 Jahre Altersunterschied. Aber seit der KLeine wirklich gut reden kann, sich verständigen kann, funktioniert auch das Spiel besser. Die Große hat aber uach lernen müssen, dass der KLeine nicht so spielt, wie eben jemand der so alt ist wie sie. Mit einem Kleinen spielt man anders. Seit sie das gemerkt hat und ihr das bewusst wurde, klappt das alles wirklcih toll. Es gibt auch mal Streit, aber meistens wird super gespielt. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen