Elternforum Rund ums Baby

Pseudokrupp

Pseudokrupp

-Julia90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben…. Ich bin ratlos und total verzweifelt. Ich war am Donnerstag mit meiner 6 Monate alten Tochter Mia beim Kinderarzt. Sie spuckt seit Tagen vermehrt und war an sich schlecht drauf. Auch hustet sie wenn sie sich dreht, jedoch liegt das wahrscheinlich am vermehrten Speichelfluss. Sie hat vor einer Woche zwei Zähne bekommen. Wir mussten zweieinhalb Stunden vor der Tür warten, da kranke Kinder nicht mehr in die Praxis dürfen wegen Corona. Das war schon grausam, jedoch die Behandlung unterirdisch. Fünf Minuten dauerte das ganze, aufs spucken ging der Arzt nicht ein. Hat sie abgehört meinte wäre alles ok und wegen dem huste sagte er sie hätte Pseudokrupp!!! Hat mir Kortison Zäpfchen verschrieben. Ich sagte das sie nicht wirklich hustet sonder eher sich am Speichel verschluckt und ich glaube das sich durchs spucken ihre Nase oft verstopft. Zudem sieht es so aus das auch oben die Zähne kommen. Er sagte von spucken oder zahnen verstopft die Nase nicht, Mia hätte Pseudokrupp!!! Ich hatte drei Jahre ganz schlimm Pseudokrupp, der Arzt meinte ich hätte es meiner Tochter vererbt?! Aber Mia hat keine Krupp Symptome!! Ich mach mir solche Gedanken, seit dieser Diagnose bekomme ich bei jedem Geräusch meiner Tochter nachts einen Herzinfarkt. Sorry für den langen Text. Aber vllt könnt ihr mir helfen. Ganz lieben Dank schonmal Liebe Grüße Julia und Mia


Ac92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Wir hatten erst vor einer Woche einen Pseudo Krupp Anfall unserer Tochter mitten im der Nacht. Wir wussten aus engem Familienkreis dass es das gibt und wie sich das anhört, bei unserer Tochter ist das allerdings zum ersten Mal aufgetreten. Wir kommt der Arzt denn darauf? Du warst ja selbst damals betroffen, man hört bei Pseudo Krupp doch ganz deutlich, dass der Kehlkopf angeschwollen ist und die Geräusche sich dadurch ganz komisch anhören. Ich würde an deiner Stelle auf dein Bauch Gefühl hören, das Cortison Zäpfchen haben wir auch bekommen. Aber als Notfall, falls unsere Tochter mal nicht genug Luft kriegen sollte.


-Julia90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ac92

Ich hatte ihm gesagt das sie abends hustet, wenn sie sich dreht im Bett. Sie turnt immer noch vorm einschlafen etwas rum und wenn sie sich vom Rücken auf den Bauch dreht, hustet sie. Das macht sie aber auch am Tag. Wenn sie auf ihrer Krabbelmatte turnt. So hab ich ihm das gesagt und das ich Zähne und viel Speichel vermute. Er meinte dann sofort es wäre Krupp. Meine Eltern sind damals verzweifelt, da ich es echt heftig hatte. Meine Mutter meinte sofort die Diagnose seie falsch. Er hat mir auch kaum zugehört, da es an dem Tag darunter und drüber in der Praxis ging. Aufgrund Corona Impfungen. Ich war völlig fertig weil ich es auch nicht verstehe .


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Wo geht es denn jetzt noch drunter und drüber wg Coronaimpfungen? Beruhige dich erstmal und hol dir dann eine Zweitmeinung. Nicht immer muss pseudokrupp so wie bei dir selber sein.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Mein Großer hatte oft Pseudo Krupp. Der bellende Husten, ein röchelndes Atmen und nachts Hustenanfälle mit Atemnot. Aber wenn deine Tochter das nicht hat, ist es vielleicht einfach ein normaler Infekt. Die Zäpfchen da zu haben, ist ja schon mal gut, falls sie mal irgendwann einen Krupp-Anfall hat. Wenn sie das jetzt nicht hat, musst du sie ihr ja nicht geben. Bist du dir ganz unsicher, geh morgen einfach zu einem anderen Arzt! Gute Besserung!


-Julia90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich werde morgen rum telefonieren, ich möchte definitiv eine zweite Meinung. Mich hat die Diagnose so geschockt. Weil einfach keine Anzeichen da sind. Jetzt drehe ich durch bei jedem seltsamen Geräusch von ihr in der Nacht.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Nochmal anschauen ist ja in Ordnung, wenn du selber so aufgeregt deshalb bist. Aber du solltest dennoch versuchen selber zur Ruhe zu kommen und nicht so panisch zu sein. Ein kleines Kind ist häufig krank, sie sind sehr, sehr häufig verkühlt, bekommen sehr häufig schlecht Luft wegen Atemwegserkrankungen, husten oft und fiebern auch oft sehr hoch. Auch Pseudo Krupp haben manche sehr oft. Aber bei allen Krankheiten, die ein Kind hat, ist das Allerwichtigste, dass man als Mutter selber Ruhe ausstrahlt. Gerade bei Pseudo Krupp und Atemnot ist das Wichtigste das Kind zu beruhigen. Denn je mehr du am Rad drehst, desto mehr überträgt sich das aufs Kind und das Kind bekommt dann immer mehr Angst und dann wird es immer panischer und je panischer man ist, desto schlimmer wird der Krupp-Anfall. Also übe und arbeite an dir, dass du selber ruhiger bleibst. In den allermeisten Fällen überstehen Kinder Infekte sehr, sehr gut und es ist einfach normal, dass sie öfter krank sind, aber sie werden dann auch wieder gesund. Und man muss die Krankheitsverläufe oft einfach ausharren und kann nicht immer sofort etwas dagegen tun. Mein Großer hatte so oft Pseudo Krupp und auch wenn es sich wirklich schlimm anhört und man gefühlt die ganze Nacht mit Kind im Arm im Freien steht, schaffen die Kinder die Krankheit gut, wenn man alles beachtet, was es zu beachten gibt und wenn man diese Kortison-Zäpfchen griffbereit im Kühlschrank gelagert hat, falls ein Anfall wirklich sehr schlimm ist. Er hatte auch oft starken Husten ohne Krupp-Anfälle, wo er sich dann aber oft mehrmals pro Nacht vor lauter Husten übergeben hat. Es kommt so viel, wenn man Kinder hat, wenn man da jedes Mal selber völlig durch den Wind ist, dann ist das für einen selber und das Kind viel schlimmer als die Krankheit selbst. Ich wünsche dir Ruhe und dass dein Kind bald wieder gesund ist! Alles Liebe!


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Hallo, mit meinen Jungs hab ich das Jahre lang durch. Der Husten ist ja sehr deutlich und der Anfall dramatisch. Solange deine Tochter diese Anfälle nicht hat, kannst du beruhigt schlafen. Du kennst dich dich aus und wirst schon merken, wenn es ernst ist. In dem Fall hast du jetzt ja auch das NotfallZäpfchen, das wirkt schnell und ihr kommt gut durch. Meine Ärztin hat auch empfohlen mit Iboprofensaft vor dem schlafen vor zu beugen. Das wirkt abschwellend und entzündungshemmend. Manchmal hat’s geholfen und der Anfall kam nicht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Julia90

Warum bist Du denn so aufgeregt deswegen? Anscheinend war das mit dem Pseudonrupp bei Dir traumatisierend? Der Arzt hat wohl ein Geräusch oder Symptome entdeckt oder vermutet, dass Pseudokrupp eine Rolle spielt, vielleicht auch einfach die genetische Komponente. Du hast die Zäpfchen jetzt griffbereit (im Kühlschrank, als Tipp) und bist jederzeit gewappnet, wenn sich der Infekt hin zu einem heftigeren Pseudokrupp-Anfall verschlimmern könnte . Falls sie also in der Nacht mit bellendem Husten aufwachen sollte: hochbehmen, etwas kühles zu trinken anbieten, raus an die frische Luft mit dem Kind in aufrechter Körperhaltung und nur wenn es gar nicht besser wird, das Zäpfchen verabreichen. Pseudokrupp ist ja nicht eine feststehende Erkrankung wie "Masern" sondern so, Pseudokrupp entwickelt sich bei entsprechender Veranlagung aus manchen (0815-Schnupfen) Viren. Gerade wenn Du das als Kind hattest, kann es schon sein, dass Deine Kleine es auch mal bekommt (jetzt oder in drei Monaten, in einem Jahr...) aber mit dem Wissen, wie man behandelt und sogar dem Notfallzäpfchen im Kühlschrank ist das gut zu behandeln, da brauchst Du auch keine Angst davor zu haben. Zwei Stunden vor der Tür warten ist natürlich heftig, vielleicht hat das dem Kehlkopf aber auch ganz gut getan (je nach Wetter bei Euch, wir sollten damals möglichst viel Zeit des Tages draussen verbringen). Wenn es weiterhin nur ein kleiner unauffalliger Infekt bleibt mit etwas mehr Spuckerei und sonst nichts, würde ich nicht nochmal bei einem Arzt vorstellig werden. Achte auf gute Luftfeuchtigkeit drinnen, gib ihr genug zu trinken (öfter Stillen z.B.) . Gute Besserung!