Elternforum Rund ums Baby

Propofol in der Frühschwangerschaft

Propofol in der Frühschwangerschaft

Bärchen18

Beitrag melden

Guten Abend, Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung. Meine letzte Periode begann am 11.02. um den Eisprung herum hatten mein Mann und ich Verkehr, heute hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleib und vermute die Einnistung. Nun zu meinem Problem, ich habe am 03.03 einen Termin zur Magenspieglung, dort soll ich Propofol bekommen. Ich habe große Angst, das dieses Medikament zu einer Fehlgeburt führen kann, weil es den Embroy schaden könnte. War jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Was würdet ihr machen?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Wenn Du um den 11.02 Deinen Eisprung hattest und schwanger wärst, wäre die Einnistung schon vorbei. Mach morgen einen Frühtest oder rufe bei dem Arzt an, der den Eingriff vornimmt.


Bärchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Am 11.02 war der erste Tag meiner letzten Periode. Der Eisprung muss ca am 26.02 gewesen sein


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Hi, normalerweise bekommt man 14 Tage nach dem Eisprung seine Mens. Einnistung wäre ca. 7 Tage nach dem Eisprung. Weisst du denn, wann der Eisprung war? Ich würde vor dem Eingriff testen. Und dem Arzt sagen, das ich eventuell schwanger sein könnte. Und dann mit dem Arzt besprechen ob es sinnvoll ist den Eingriff zu verschieben oder nicht. Gruß Dhana


Bärchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Der Eisprung war ca der 26.02


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Ich würde auch vorher testen. Und warum verhütet ihr nicht wenn so ein Eingriff stattfinden soll?!


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Ganz einfach Magenspiegelung ohne Medikament. Das ist einmal kurz unangenehm, man merkt es aber nicht wirklich. Lg


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Das stimmt jetzt aber nicht so wirklich bzw. es ist deine Sicht, ok. Ich hatte schon eine Magenspiegelung ohne Medis und es ist ziemlich widerlich den Schlauch zu schlucken. In diesem Fall würde ich aber auch auf das Propofol verzichten, Augen zu und durch.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Ich wurde in der 17 SSW operiert mit Vollnarkose. Die Vollnarkose wurde mit Propofol eingeleitet. Du musst vorher unbedingt sagen, dass du eine Schwangerschaft nicht ausschließen kannst. Vielleicht kann man die Magenspiegelung verschieben. Meine Beschwerden hatte ich schon in der Frühschwangerschaft, aber es wurde nicht vor der 14. SSW die OP angesetzt, Risiko-Abwegung. Ach ja mein OP-"Baby" liegt gerade neben mir und soll eigentlich einschlafen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Du weißt ja noch gar nicht, ob du wirklich schwanger bist. Ich würde jetzt mal abwarten bzw. dann eben testen und es, falls du wirklich schwanger bist, dem Arzt Bescheid sagen. Die wissen dann schon was sie tun. Ich bekam in zwei Schwangerschaften eine Narkose, da mir bei beiden Schwangerschaften eine Cerclage gelegt wurde. Einmal in der 15. SSW und einmal in der 14. SSW. Den Kindern hat es nichts gemacht.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Ich bin jetzt kein Arzt, aber ich meine das die Zellen bis zu den Zeitpunkt noch keinen Kontakt zu deinem Blutkreislauf aufgenommen haben. Daher sollte das Propofol nicht bis zum Kind kommen. Aber rufe den Arzt an und schildere deine Situation, der wird es genau wissen. Lg


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Hallo Bärchen, die Magenspiegelung habe ich ohne das Sedativum machen lassen. Die Ärzte mögen es lieber, wenn die Leute sediert sind, weil sie dann nicht so herumzappeln, aber es geht auch so. Ist nicht angenehm, man muss sich zusammennehmen, damit man nicht die ganze Zeit würgt, aber es dauert nicht ewig und geht am Ende doch ok. War zumindest für mich so. Ansonsten Test machen, dem Arzt vorher mitteilen, dass zumindest ein Verdacht auf Schwangerschaft besteht, und schauen, wie der damit umgeht. Alles Gute! VG Sileick


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Hi, ja - von der zeitlichen Abfolge kann das die Einnistung gewesen sein. Dann galte ich es aber für illusorisch, dass ein Frühtest nach ca 48h bereits anschlägt.


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen18

Hallo, ich würde dort auf jeden Fall anrufen und Bescheid sagen , dass eventuell eine Schwangerschaft vorliegt. Wenn es kein dringender Eingriff ist , kann man diesen auch verschrieben. Propofol wird zwar häufig auch bei Kaiserschnitten eingesetzt, soll auch besser als Thiopental sein, aber sicher ist sicher und “unnötig” mein Kind damit belasten würde ich auf keinen Fall.