Elternforum Rund ums Baby

Problem mit Eltern

Problem mit Eltern

Blaue Libelle

Beitrag melden

Hallo, ich hätte gerne mal eure Meinung zum Thema Großeltern. Mit meinen Großeltern ist seit der Geburt unserer Tochter das ganze etwas schwierig bzw kompliziert. Meine Eltern haben sich sehr auf die kleine gefreut und konnten es gar nicht erwarten sie kennen zu lernen, das ganz ging am Anfang auch super aber nach einem Monat wurde es schon etwas kompliziert. Meine Eltern sind viel beschäftigt und haben neben der Arbeit auch immer noch privat viel vor, nun kommt es so das sich dann beschwert wird man würde die kleine ja so wenig sehen, wenn wir dann aber sagen “Ihr habt ja auch immer viel vor und wenig Zeit” wird das dann als Argument nicht so recht angenommen. Bzw sind beleidigt, wenn man dann auch schon was anderes vor hat. Noch dazu sollen wir die kleine immer am besten auf dem Präsentierteller “anbieten”, heißt wir sollen am besten zu ihnen immer nach Hause mit ihr fahren und alles immer mitbringen. Das die kleine aber vielleicht lieber bei uns zu Hause ist oder es für uns einfacher wäre wenn man zu uns kommen würde daran wird wenig gedacht. Es gab dazu eine Situation mit meiner Mutter: Ich fragte ob sie mit uns zusammen spazieren gehen möchte, bei dem tollen Wetter. Sie: Ich habe jetzt keine Zeit, ich habe noch was zu erledigen und wenn sie im Wagen liegt ( schlafend) hab ich ja nichts von ihr. Kann ja nicht meiner kleinen befehlen, wann sie zu schlafen hat. Anderes Beispiel: Oder sie wird trotz höfliche Hinweis / Bitte wach gemacht. Bei meinem Schwiegereltern ist das ganz anders die kommen einfach mal zu uns passen auch mal auf die kleine auf sodas wir einen Wocheneinkauf machen können oder anderes erledigen können, sie machen es uns da sehr einfach und sind da sehr “Pflegeleicht”. Ich habe auch den Eindruck das meine Eltern eifersüchtig sind, weil sie die kleine nicht so oft sehen. Da aber meine Schwiegereltern auch mal kurz in der Woche Abends / Nachmittags vorbeikommen, wenn sie Sehnsucht haben, kann ich ja nichts für. Und meine Eltern wären durch aus in der Lage sich die Zeit zu nehmen. Haben immer was zu tun und nur laut Termin Kalender irgendwann Zeit bzw sind nicht wirklich flexibel / entspannt und spontan so nach dem Motto " kommt doch morgen vorbei ". Weiterhin: Unser Verhalten wird von meinen Eltern auch immer über dramatisiert, weiteres Beispiel: Mein Mann hat unsere Tochter letztens bei einer kleinen Feier etwas herum getragen da sie quengelig war, erstmal ganz normal. Am nächsten Tag meinte meine Mutter dann “Ach naja der Opa hätte die Kleine auch mal gerne getragen aber dein Mann hatte sie ja die ganze Zeit und gibt sie nicht her”, am Tag davor hat er kein einziges Mal gefragt ob er sie mal halten darf oder sie mal nehmen soll, wir sollen dann wahrscheinlich immer bitten oder gar einen Kniefall machen aber das sehe ich nicht ein. Wie würdet ihr das ganze nun Regeln? Mal auf den Tisch hauen und sagen was Sache ist oder habt ihr andere Tipps?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Da hilft nur Offenheit und es ansprechen


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Vor paar Tagen hatte sie angerufen und ich konnte nun gerade nicht, weil ich die kleine gefüttert hatte ( also Hände voll). Später habe ich zurück gerufen. Das Gespräch verlief auch nicht so glatt: Ich: fragte weshalb sie angerufen hat. Sie: Nur so. Ich: Konnte vorhin nur nicht telefonieren, wegen der kleinen. Sie: Naja fühlst du dich überfordert? Ich: nein, wie kommst du denn darauf, nur weil ich nicht gleich zum Telefon springe. Sie: früher haben wir jeden Tag telefoniert und über Sachen geredet. Irgendwie hast du dich verändert. Ich: klar verändert man sich Im Verlauf des Gesprächs kam noch so raus. Das sie es komisch zwischen uns findet, irgendwelche Heimlichkeiten geben würde. Dann habe ich mal die Sache angesprochen, dass ich die denen nicht vor enthalte und sie sie auch sehen können / halten können, das sich einfach mal auch den Mund aufmachen können. Ging es noch hin und her, dann fing meine Mutter an zu weinen und hat selbst gesagt... Weiß auch nicht was zwischen uns ist und es sei komisch. Sie weiß nicht was sie machen soll. Sie guckt halt auch nicht mal bei sich. Ich habe halt immer die Böse, wenn ich doch mal aus meiner Haut fahre ( evtl mal laut werde). Puh schwierig die Situation zu schildern. Hoffe man es halbwegs nachvollziehen, wie ich es meine.


LittleMissNana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Huhu, das klingt unschön und nervig Wie man damit umgeht ist vermutlich typsache... Aber ICH würde denen die Meinung geigen. Es geht immer in erster Linie um das Wohl des Kindes und wenn der Papa es auf dem Arm beruhigt ist das gut so. Ihr habt ein Kind bekommen, keinen Pokal den man rumreichen kann. Versuch vllt erdt mal freundlich aber bestimmt eure Sicht zuschildern und eure Wünsche zu äußern. Blut ist dann doch dicker als Wasser und vllt lenken sie iwann ein? Wenn ihr euch verbiegt bringt es niemanden weiter


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

*schnarch* Bitte verhalte dich erwachsen, nämlich klare Ansagen machen, wie es für dich und dein Kind besser ist. Du bist jetzt selbst Mutter und nicht mehr das kleine Mädchen, das es Mami recht machen will.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe mich ja so verhalten. Mir auf die Zunge gebissen und es erst einmal runter geschluckt, dann aber ruhig geantwortet / reagiert. Ich bin überhaupt nicht laut geworden oder energisch. Trotzdem kommt es mir so vor, als würden sie sich als Opfer hinstellen ( Wir sind die Bösen Großeltern) Und in ihrem Verhalten mir gegenüber, dass ich ja noch nicht Erwachsene bin, bzw sie es nicht akzeptieren. Das zeigt sich, wenn man mal über bestimmte Themen redet bei zusammen sitzen ( Kaffee trinken etc). Oder selbst mal was erzählen möchte und dann wird einem der Mund verboten wenn man zu viel drüber geredet hat (Beispiel " pssst jetzt ist genug, es reicht, wir haben genug drüber gesprochen ").


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Du hast mich nicht verstanden. Du sollst weder etwas runterschlucken noch laut werden. Äußere klar und freundlich deine Meinung, deine Wünsche oder Anliegen. Betonung auf klar. Wenn das deinen Eltern missfällt, können sie eben ihr Enkelkind nicht sehen. Dein Kind, deine Bedingungen.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das habe ich ja gemacht


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Butter bei die Fische... sag deinen Eltern genau das, was du jetzt geschrieben hast. Sprich sie an und sag: Hört mal, ich muss mal mit euch reden, da gibt es etwas zu besprechen. Und dann sagst du was dich stört und dass sie eine passive Erwartungshaltung haben die dich nervt.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

"Oder sie wird trotz höfliche Hinweis / Bitte wach gemacht." Ich verstehe das HÖFLICH, ehrlich gesagt, nicht. Mit meiner Höflichkeit wär's schnell vorbei, wenn jemand mein schlafendes Baby aufwecken wollte...


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Naja das war auch der Situation geschuldet und habe es meiner Mutter einige Male gesagt: " Lass sie schlafen und mach sie nicht wach ". Hab sie in ihrem Büro besucht und ihr Mitarbeiter war noch da. Wenn ich da laut geworden wäre bzw ausgeflippt... Dann wäre sie auf mich sauer gewesen, ich wäre die Böse gewesen nach dem Motto " Warum bist du denn immer gleich so "


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Na von laut werden oder ausflippen spricht ja keiner


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Ich weiß, aber wenn man es 4-5 Mal sagt, lass sie schlafen und trotzdem an ihr rum gefummelt wird. Und an einem anderen Tag halt mehrfach nach ihr schaut ( Kleine gerade am Schlafen im Maxi Cosi bei Ur Oma), wird es soweit interpretiert.. " dein Mann stellt sich wohl schützend vor sie " was er gar nicht gemacht hat nur um zu sehen ob sie noch schläft bzw evtl Hunger hätte. Wie sollte ich denn reagieren?


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wenn die Situation deine Mutter auch belastet, dann solltet ihr doch eine Lösung finden. Vielleicht könnt ihr zu deinen Eltern fahren und deine Mutter kocht für alle. (Vielleicht am WE) Dann ist es für euch auch eine Entlastung und das nächste Mal kommen sie zu euch. (Vielleicht unter der Woche und etwas kürzer) Ladet sie doch Ostern zum Frühstück oder Kaffee ein. Dann wäre der erste Schritt auf sie zu gemacht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Momentan stehen Vorwürfe und Gegenvorwürfe im Raum. Frag sie doch mal, was sie sich wünschen. Und dann erklär, was ihr euch vorstellt. Am Ende findet ihr einen Kompromiss.