Elternforum Rund ums Baby

Pro/Contra Kind mit 2 Jahren in den Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Pro/Contra Kind mit 2 Jahren in den Kindergarten

Melli130

Beitrag melden

Mein Sohn geht seitdem er 3 1/4 ist in den Kindergarten, unsere Tochter werden wir dieses Jahr (dann ist sie 2 1/4) in den Kindergarten geben. Mich interessieren eure Pros und Contras zu dem Thema KiGa U3.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Mein Sohn kam mit fast 3 in den Kindergarten, meine Tochter geht seit einer Woche, sie ist 1 1/2. Bis jetzt kann ich kein Contra erkennen, klappte bei beiden auf Anhieb. Gruß


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Habt ihr vorher eine Loslösegruppe besucht? Ist sie sofort ohne Weinen im KiGa geblieben? Ich hoffe, dass es bei uns im August auch gut klappt. Bisher will unsere Tochter immer im KiGa bleiben, wenn ich unseren Sohn hinbringe oder abhole. Sie interessiert sich auch nicht dafür, wo ich dann bin und ob ich weggehe... Aber wenn es dann richtig losgeht mit dem KiGa, das ist wohl doch noch was anderes.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich war die ersten 3 Tage dabei, da hat es geklappt. Als ich dann weg bin, hat sie am Anfang ein bisschen geweint, auch als ich nicht da war, aber nicht wirklich schlimm, sie hat halt bisschen gejammert. Die die nächsten 2 war es nur noch ein Schluchzen als ich weg bin und seitdem geht sie ohne zu meckern und rennt auch gleich an die Tür und will rein. Ich denke man macht sich als Elternteil mehr Sorgen als man eigentlich muss, die Kinder machen das schon :) Gruß


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ach ja: wir waren vorher ab und zu (nicht sehr oft) in der Krabbelgruppe, aber da ist man ja in der Regel dabei. Allerdings hat sie schon oft bei Oma übernachten und Oma hat auf sie aufgepasst, wenn ich arbeiten war usw.


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ich find es klasse. wenn die kids gerne gehen, wieso dann nicht schon mit 2 jahren. sie lernen so schnell und werden so selbständig. also von mir gibt es ein PRO!!!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Nur Pro weil man einem Kind zu Hause nicht wirklich gerecht wird außer man macht echt viel und trifft oft andere Kinder. Mein Sohn kam mit 2 Jahren in den KiGa und meine Tochter mit 11 Monaten. Besonders meine Tochter blüht in der Krippe so auf. Sie ist 2 geworden und ist sehr sozial, riesen Wortschatz und kann bestimmt 15 Kinderlieder singen(wir haben ein ganz dickes Liederbuch und auch ich singe viel mit ihr, aber den Anstoß gab die Krippe). Das hätte sie vielleicht auch zu Hause gelernt, aber man merkt ihr tut die Krippe sehr gut und sie fühlt sich auch sehr wohl dort. Wenn man arbeiten muss hat man eh nicht die Wahl.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

in die krippe. ausser das er das "frühe" aufstehen (7.30 uhr *g*) nich leiden kann, geht er sehr gerne in den kindergarten


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

also laut meiner erfahrung ist der ideale zeitpunkt für kiga so zwischen 1,5 jahren und 2 jahren....vorher empfinde ich als zu früh und später als zu spät. kommt aber auch aufs kind an. mit 2 können sie laufen und meist schon sprechen, wenn sie was wollen. ab 1,5 jahre werden "spielkammeraden" erst so richtig interessant. mit über 3 langweilt ein kind sich mit mutti zu hause, da kann man großes programm auffahren, mutti ist eben mutti und nicht karl, maria oder hans...


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich habe es in der Zeit (vor dem KiGa) nicht so empfunden, dass es unserem Sohn langweilig war, da ja auch noch seine kleine Schwester hier war und wir viel mit anderen Kindern gemacht haben. Aber jetzt, wo ich sehe, wie gut es ihm im Kiga geht und was er alles lernt/wie er gefördert wird, frage ich mich, warum ich mir den Stress angetan hab und ihn nicht schon früher angemeldet habe.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Eben, man kann soviel machen wie man will, KiGa ist eben was anderes und dort machen sie solche Sprünge!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Es käme mir auf die Persönlichkeit des Kindes und auf den Kindergarten an. Ein altersgemischter Kindergarten wäre bspw. für mein Kind nichts gewesen. Sie ging ab 24 Monaten in die Krippe meiner Wahl.


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Mittlerer kam mit genau 3 in den Kiga mein Kleiner mit 2 Jahren und 8 Mon. Grund dafür war einfach das hier die Kigas im September aufnehmen. Alle Kids die in diesem Jahr 3 werden (mein Mittlerer im November) bekommen einen Platz zum 3. Geb. Alle anderen müssen bis zum nächsten Septermber warten. Ich hatte somit kaum eine Chance mit einem im Februar geborenen Kind im Februar einen Platz zu bekommen. Daher ging er schon im Septermber vor dem 3. geb. da ich nicht bis zum nächsten September warten wollten.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Von mir gibt es auch kein Contra, sondern nur Pro... Kind 1 ist mit 10 Monaten gegangen Kind 2 mit 1 Jahr u. 4 Monaten Kind 3 mit 1 Jahr u. 7 Monaten sie fühlen sich alle pudelwohl in der Kita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Unsere kam mit 2 zur Kita und da hab ich nix negatives zu sagen. Wir fanden es genau richtig.