Rymaa
Hallöchen Wie viele Eltern sind wir derzeit auf der Suche nach einem Platz in einer Kinderkrippe. Natürlich haben wir uns bei Kita online Solingen angemeldet und uns persönlich in den Kindergärten vorgestellt. Aber was passiert, wenn wir keinen Platz finden? Gibt es private Kindergärten? Wenn ja, wie kann ich sie im Internet finden? Danke
Ich bin nicht aus Solingen aber natürlich gibt es generell private Elterninitiativen, die eine Kita aufgebaut haben. Das kannst du natürlich auch machen. Vielleicht sucht ihr eine TaMu parallel zur Kita.
Vielen Dank für die Antwort also Private Kindergarten= Elterninitiative? Die sind Synonyme? (Ich kenne das deutsche System nicht gut
). Und was ist die Abkürzung TaMu?
Tagesmutter
Private Kindergärten sind nicht gleichtzeitig Elterninitiativen. Aber man kann davon ausgehen, dass man mit anpacken muss, um die Preise in erträglichem Maß zu halten.
man googlet kindergarten/krippe/tagesmutter (=TaMu) + wohnort und da bekommt man eigentlich alles angezeigt. was privat ist erkennt man auf deren website immer gut und da ist in der regel auch was zur anmeldung. wenn du keinen platz bekommst, kannst du den einklagen. ab 1 jahr hast du ein recht auf einen platz.
Ich habe mal eben nachgesehen. Von den 95 Kitas in Solingen sind nur 18 von der Stadt selbst. Alle anderen sind privat (Kirche, Initiativen, Wohlfahrt). Die sind alle in Kita online. Darüber hinaus gibt es wahrscheinlich nicht noch mehr. Ist aber möglich. Aber 95 sind ja schon recht viele :) genau kann ich es aber nicht sagen, komme nicht aus Solingen. Bei uns bewirbt man sich bei Stadt und privat getrennt.
Hier in Berlin kann man sich wohl über diesen kita-Navigator nur für 10 oder maximal 20 Kitas gleichzeitig anmelden (wenn’s den überhaupt noch gibt) - im Grunde hat dann nämlich jeder Träger sein eigenes süppchen gekocht und nicht jede kita hat diesen navigator genutzt. Eine Freundin von mir hat, als die Zeit knapp wurde direkt beim Jugendamt Druck gemacht und die haben ihr dann eine Liste gegeben, mit Kitas die noch freie Plätze haben. Bevor man denn ans einklagen denkt, wäre das die bessere Alternative, sicherlich wird das aber auch wieder überall anders gehandhabt. Wie Zeit bleibt denn noch, bis das Kind einen Platz dringend braucht?
Es gibt viele Kitas von privaten Trägern, die aber staatlich gefördert werden. Die sind bei uns alle im zentralen Tool erfasst und nehmen an der koordinierten Platzvergabe teil. Scheint ja nach der Recherche von Ellianna bei euch auch so zu sein. Das heißt in der Regel dass sie sich an die städtische Gebührenordnung halten (weil der Platz ja gefördert wird), mit kleinen Abweichungen beim Essensgeld u. ä.. Dazu gibt es Elterninitiativen und in einigen Städten nicht-geförderte private Einrichtungen. Die musst du ergoogeln. Die komplett privaten Kitas berechnen die Vollkosten an die Eltern weiter, da bezahlt man für einen Krippenplatz je nach Buchungsstunden schon mal 1000 Euro und mehr. Solltest du keinen anderen Betreuungsplatz finden und dies rechtzeitig der Stadt mitgeteilt haben, muss die Kommune nach gängiger Rechtsprechung den Differenzbetrag erstatten. Bei Elterninitiativen muss man sich zum Teil aufwändig bewerben und es wird Eigenarbeit der Eltern von x Stunden pro Monat gefordert (ist Geschmackssache ob man das will). Tageseltern sind eine Alternative zur Kita primär für U3 und werden meistens über das Jugendamt vermittelt, das auch für die Qualitätsprüfung zuständig ist. Für Solingen habe ich diese Seite gefunden: https://solingen.de/inhalt/verzeichnis/product/668
@Ellianna @Rachelffm @Cpt_Elli. lieben Dank
@JakobsMutti eigentlich habe ich keine Stelle aber ich bin Ärztin von Beruf und einen Platz zu finden ist gar kein Problem...wieder tätig wäre optimal wenn mein baby 1 Jahr alt wird, d.h. August 2024
Das wird nicht klappen. Im August/September fängt immer die Eingewöhnung an. Vor November sollte man da keinen Job planen.
Es ist aufjedenfall sinnvoll einen Puffer für die Eingewöhnung einzuplanen. Mit 4-8 Wochen Eingewöhnungszeit solltet ihr rechnen. Klar manchmal geht es auch schneller, dann kann man nich die Zeit für sich nutzen ... Manchmal macht es auch Sinn,das der Papa die Eingewöhnung übernimmt.
Das stimmt doch gar nicht. Unsre kleine Tochter wurde im Dezember eingewöhnt und das hat bei uns mein Mann /ihr Vater übernommen. Die Große wurde im März "eingewöhnt" und das ging innerhalb weniger Tage. Dein " Rat " wäre für uns völliger Quatsch gewesen. Ich übe auch keinen Job aus, sondern war zu der Zeit mit meinem Beruf Ernährerin der Familie. Ein Wechsel der Position konnte da nicht solchen Vermutungen folgen sondern fand statt, wenn er statt fand.
das ist von kita zu kita unterschiedlich. unsere erste eingewöhnung war im februar.
Eine Übersicht mit allen Kindergärten gab es bei uns im Rathaus/Gemeinde Also auch die, bei denen nicht die Stadt der Träger ist und auch die Anmeldung nicht über die Stadt läuft. Am besten mal dort erkundigen
Es gibt Kitas mit kirchlichen Trägern, Elterninitiativen, Firmenkitas (z.B. educare), (Groß)Tagespflege, Montessori, ... Ich habe klassisch über Google gesucht. Tagesspiegel wird auch über die Stadt hier vermittelt, viel läuft auch über Mundpropaganda, Empfehlungen anderer Eltern, gelbe Seiten (falls es die noch gibt) ...
Es gibt Kitas mit kirchlichen Trägern, Elterninitiativen, Firmenkitas (z.B. educare), (Groß)Tagespflege, Montessori, ... Ich habe klassisch über Google gesucht. Tagesspiegel wird auch über die Stadt hier vermittelt, viel läuft auch über Mundpropaganda, Empfehlungen anderer Eltern, gelbe Seiten (falls es die noch gibt) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein