Elternforum Rund ums Baby

@princess

@princess

Tana S.

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns vor Monaten schonmal über dieses Thema unterhalten. Damals dachte ich auch noch das unser Sohn unter ADHS leidet. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt das er ein Asperger Autist ist. Ich kann Dir nur sagen: Lass Dir von niemandem etwas einreden, schon gar nicht, wenn er keine Ahnung hat. Erkundige Dich über ADHS, es gibt viele, gute Seiten im Netz. Es gibt sehr gute Bücher dazu. Leider kann ich Dir nicht aufschreiben welche, da ich meine gerade verliehen habe. LG Tana


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

wie macht sich das bemerkbar?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Asperger Autist


Tanny_2502

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das kann man nicht genau sagen, da jeder Autist anders ist. Es gibt nicht den typischen "Rain-Man" Autisten. Zudem gibt es auch unterschiedliche Syndrome. Wie das Asperger-Syndrom Das Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus) Der A-Typische Autist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also jeder siehts anders;-) Weil sich irgendwie alles vermischt und teils ähnelt.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Er war wegen Suizidgedanken teilstationär in einer Kinderpsychiatrie. Da denen aufgefallen ist, das er niemanden anschaut und von alleine nur mit wenigen Kindern spricht, haben sie die Untersuchungen mit uns gemacht. Ich habe einen Fragebogen (dick wie ein Buch) mit der Psychologin ausgefüllt. Er hat bei einer Psychologin, spezialisiert auf Autismus, einen drei Stunden langen Test gemacht. Es ist so, das beide Behinderungen fast identische Symptome haben, aber bei Autismus wirken weder Methylphenidat noch Strattera. Beide waren bei ihm Wirkungslos. LG Tana


Tanny_2502

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Strattera hatte bei meinem Sohn auch schwerste Nebenwirkungen gehabt, sodass wir es sofort abgesetzt haben. Bei E.`s Freund (auch Kanner-Autist wie E.) hat Strattera aber Wunder gewirkt !


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Ja, müssen uns auch grad erst reinfuchsen in das Thema, drum wollte ich unbedingt noch einen Termin bei der Ärztin haben. Wir haben jetzt das Buch "Mein wildes liebes Teufelchen" und bekommen noch " Große Hilfe für kleine Chaoten". Die Ärztin hatte heute so einen Block wo alles auch super erklärt war.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Strattera hatte bei ihm keine Nebenwirkungen. Muß man das nicht schleichend absetzen? Aber Medikinet, die ganze Bandbreite, das war echt schlimm. Die Tics waren das schlimmste. LG Tana


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Lass Dir auf jeden Fall nichts einreden! Ich finde so Antworten wie Du unten bekommen hast katastrophal. Und weißt Du was. ADHS ist kein Argument unangebrachtes Benehmen durchgehen zu lassen? Doch, in manchen Dingen und bestimmten Situationen ist es das. LG Tana Übrigens, wegen Fußball: das ist ein Mannschaftssport. Viele ADHSler quälen sich da durch, ohne Übung und ohne langsames daran gewöhnen, sind die meisten nicht Teamfähig!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Danke, meine Mutter ist da ganz schlimm und sie wird auch nicht umdenken. Es soll kein Freibrief sein, aber wenn wir Essen gehen, darf er bei Opa bleiben da wir weder ihm noch uns einen Gefallen damit tun. Ein bissl Rücksicht darf man da glaub ich erwarten. Er ist garnicht gruppenfähig und mischt alle auf, drum weiß ich garnicht in wieweit ein Sport im Verein überhaupt sinnvoll wäre. Aber Indoorspielplatz findet er ganz toll, findet da auch schnell "Freunde".


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

mein Sohn braucht Sport. Also war er im Turnverein. Geräteturnen und Sportspiele in der Halle. Handball haben wir auch mal versucht, ging gar nicht. Mittlerweile kann er besser im Team arbeiten und Spaß haben. Im Freunde finden ist er auch der Größte. Seine echten Freunde verzeihen ihm auch Ausbrüche, halten dennoch zu ihm. Wenn ich sowas lese, Oma, Opa, keiner wills verstehen usw. bin ich echt froh, nur den nötigsten Kontakt zu haben. LG Tana


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Meine Mutter ist da eh komisch, die Ärztin hatte gleich nen Hals und sagte den Spruch mit der Sehstärke(welchen ich meiner Mutter morgen auch presentieren werde). Die Mutter meines Mannes will es z.B. garnicht wahr haben, was auch der völlig falsche Weg ist, oder es kommen so Sprüche wie, es sei doch eh nur eine Modediagnose(echt schade für die Kinder die es eben wie er wirklich haben und darunter leiden, denn er hat oft abends Kopfweh, was nur ein Beispiel dafür ist, das es nicht leicht ist). Also Sportgruppen etc mischt er so auf, geht garnicht. Er bleibt ja auch nicht alleine da.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Kenne ich gut,Mannschaftsspiele gingen gar nicht. Er hat erst jetzt,mit 19,seinen Sport gefunden und ich merke wie gut ihm das tut.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

was den Sport angeht, ich habs so gemacht, immer wieder versuchen. langsam an alles heranführen. Modeerscheinung? Wenn mans ignoriert ist es nicht da? Was man nicht sehen kann ist keine Krankheit? Konzentriere Dich auf Deinen Sohn, lass andere reden. Wer blöd redet, hat nichts besseres zu tun! Und was ganz wichtig ist!!!! Du hast einen langen Weg vor Dir, pack genug Proviant ein! Soll heißen: setz Dich selbst an erste Stelle! Muß man erst lernen, aber bringt einen weiter. Nur wenn es Dir selbst gut geht, kannst Du stark genug für Deinen Sohn sein! LG Tana


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

mein Sohn reitet. Es ist für uns das Höchste der Gefühle, zusammen durch den Wald zu reiten. Ich finds dann schlimm, wenn Kinder den Sport trotzdem machen müssen. Was sportelt er denn?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Danke! Ja, da muss man jetzt erst umdenken. Zum Glück ist die Kleine pflegeleicht(6 Monate alt). Ich ignoriere das Gerede, wenns mir zu Blöd wird muss aber mit Contra gerechnet werden. Unterwegs schau ich nicht nach anderen, denn wer blöd guckt, urteilt vorschnell und sowas mag ich garnicht. Für alles gibt es Gründe und erst wenn man die kennt kann man urteilen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Highland Games. Man ist zwar in einer Mannschaft,aber die einzelnen Disziplinen macht man für sich während die anderen zugucken.Optimal für ihn,und er ist auch noch verdammt gut :-)


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

das ist toll! Aber siehst Du, kein Teamsport. Na ja, man muss ja nicht alles können.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Doch doch,ein Team besteht aus 6 Leuten und man muss zusammenhalten und auch mal zurückstecken,weil immer nur 5 spielen dürfen.Die Kameradschaft zu den anderen Mannschaften ist auch sehr schön,wir haben schon viele neue nette Leute kennengelernt.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

mein sohn spielt seit einem 3/4 jahr fußball und kommt (entgegen meinen erwartungen) gut damit zurecht. und er ist nicht immer der auffälligste. ich glaub wir haben hier glück mit unserem umfeld. ich glaube man kann es nicht so pauschalisieren... teamsport oder nicht teamsport. kommt einfach auch auf das team an. meine erfahrung


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Habs zwar nicht so ganz kapiert, aber Hauptsache es macht Spaß! Wir machen zur Zeit auch große Fortschritte.


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

freut mich für ihn. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu. Aber die meisten Autisten sind halt one made Typen, also meiner auf jeden Fall.