Elternforum Rund ums Baby

@pool- und teichbesitzer: sicherheitsfrage

@pool- und teichbesitzer: sicherheitsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen! wie habt ihr eure gewässer gesichert? wir haben um teich und pool einen maschendrahtzaun. nicht schön aber effektiv. wie lange, meint ihr, sollte man die sicherheitsvorkehrungen aufrecht erhalten? mir z.b. würde das bestandene seepferdchen nicht ausreichen. aber selbst wenn die eigenen kinder alle mal sicher schwimmen können, was ist mit nicht-schwimmenden besucherkindern, die regelmäßig da sind? ich schätze, die nächsten 8jahre werden wir den zaun drumrum nicht los werden, gerade weil unser pool ebenerdig ist. mein jüngster ist grade 2jahre alt. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben um den pool keine sicherung. wenn wir nicht dabei sind, werden hier alle türen abgesperrt. muß ich aber tagsüber nie, da die beiden großen schon 10 und 14 jahre alt sind und auf den lütten aufpassen :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer Wohnanlage mit 22 Wohnungen und einem ca. 5000qm Grundstück. Darauf ist ein riesiger Teich, der auch sehr tief ist. Dieser ist überhaupt nicht gesichert. Malte (5) lasse ich nicht in der Nähe des Teiches spielen, wenn ich nicht dabei bin. Die Große ist schon 9, da geht das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere sicherung: wenn pool nicht in gebrauch bootsplane drüber und die wiederum ist mit stahlhaken zum einrasten an einbetonierte sicherungen befestigt und die aussenleiter wird rausgenommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist eine Plane drüber und die Leiter wird rausgenommen und ein Stück weg daneben gelegt. Die Zwillinge sind eh noch zu klein um die Leiter reinzuheben und der Pool ist wesentlich höher als sie es sind. Die Große ist 6 und darf nur unter Aufsicht in den Pool und sie geht auch nicht einfach so rein.