Elternforum Rund ums Baby

Polypen/Paukenröhrchen

Polypen/Paukenröhrchen

Heidschnucke

Beitrag melden

Hallo, da mein Sohn seit 3 Monaten dauerkrank ist hat der HNO heute ihn für die OP vorgeschlagen. Ohren sind beide so gut wie taub (Hörtest heute) er selbst hört kaum wenn man was sagt und brüllt nur noch statt normal zu reden. Wie sind Eure Erfahrungen? War es nach der OP besser? Bei meinem Großen war es danach für etwa ein halbes Jahr gut. Er hatte aber auch keine Röhrchen LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

es war nach der OP viel besser, genau genommen alles was besser Kind kaum noch krank


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kind ist kaum noch krank er hat super geholfen die Röhrchen sind nach ca einen Jahr raus


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Oha... wenn beide Ohren so schlecht sind würde ich gar nicht zögern... Meine hat seit April Paukenröhrchen und Polypen raus... seitdem war sie nicht mehr krank und der Hörtest war sofort besser... sie hat gleich nach der OP wieder gehört... was sie natürlich im ersten Moment überforderte...


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

wie ist das mit den Röhrchen? Fallen die irgendwann von selbst raus? Kann er baden/schwimmen damit?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

also unsere sind noch drinne... die sollten eigentlich bald möglichst raus fallen... bin aber froh das sie noch da sind, sonst hätten sich die paar Schnupfattacken sicher wieder in den Nebenhöhlen festgesetzt... Klar kann er baden... meine steckt beim Haarewaschen die Finger in die Ohren und gut... schwimmen gehen wir eher nicht


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

kann mich mfg nur anschliessen - wir haben auch eine polypen-op gemacht und danach noch einige wochen otovowen-tropfen genommen da ich keine paukenröhrchen haben wollte. nase frei - kein dauerschnupfen mehr - ausser normale erkältung mal. und die flüssigkeit hinter trommelfell war weg. mit paukenröhrchen ist es immer so ne sache - baden - schwimmen usw. aber das muss jeder selber entscheiden. alles gute - gute besserung - schönen abend!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Es wurde definitiv besser. Erste Op war am zweiten Geburtstag von Sohn eins und dann jährlich wieder bis er 10 war, weil die Polypen so schnell nachwuchsen. Aber von da an war Ruhe. Wir haben uns bei der dritten Op für Flügelröhrchen entschieden, weil er die anderen zu schnell verloren hatte LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja die Dinger wucherten richtig bei ihm. Ging leider nicht anders, aber die paar Stunden sind auszuhalten find ich . Abends wurde zu Haus wieder gekuschelt und gut wars .


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

HNO sprach heute von einer Nacht im KH. Ist das heute so? Mein Großer konnte ein paar Std. später heim.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wir sind immer nach Hause gegangen. OP war immer am Vormittag. Wie begründet er die Nacht? Entscheiden tust du das - nicht der Arzt - es sei denn es gibt einen anderen Grund als den wirtschaftlichen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

also ich muss das nicht jährlich haben... hab total geheult wo sie mir die Zarte bewußtlos zurück gebracht haben :( und das würde sich auch bei jährlich nicht ändern... habe eigentlich auch schon wieder nen bissl Angst weil die Röhrchen noch nicht draußen sind und die eventl. dann wieder unter Narkose gezogen werden müssen


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich war auch verwundert. HNO sprach von einer Nacht stationär wegen der Narkose. Aber ich möchte ihn auch mitnehmen und werde dann die Nacht bei ihm mit im Zimmer schlafen, sollte was sein.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

wir wurden keine 2 h später rausgeschmissen... die Kleine war noch nicht mal richtig wach


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ambulant hätte man es auch gemacht aber wegen seiner dauernden Kruppanfälle war es sicherer. Das war als er genau 3 war.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dann war es bestimmt wegen dem Krupp so, oder? Ich werde sowieso morgen erstmal versuchen, noch einen Termin zwischen den Jahren oder in der 1. Januarwoche zu kriegen. Anders habe ich nicht frei und er muß danach ja noch ein paar Tage zu Hause bleiben.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wir hatten die OP im Sommer vor der Einschulung. Es wurden Polypen entfernt und Trommelfell geöffnet um Flüssigkeit zu entfernen, da die Flüssigkeit aber nicht zäh war, konnte auf die Paukenröhrchen verzichtet werden. Das hatte der HNO vorher angekündigt, dass diese Entscheidung nur im Verlauf der OP getroffen werden konnte. OP war ambulant in einem Op-zentrum; nach dem Aufwachen noch 1h zur Beobachtung dageblieben, dann nach Hause. Kind war 4h k.o. Und hat geschlafen / gedöst, bisschen Eis gegessen. Nächster Tag war bereits alles Super. Dürfte am WE bereits wieder normal rumtoben. Alle Nachuntersuchungen /. Hörtests seither Super, Kind hat großen Entwicklungssprung in Richtung "Vernunft" gemacht ( ok, Einschulung spielt da natürlich auch eine Rolle) Schwimmen / baden: War dann ja nicht relevant, hatte mich aber Informiert. HNO (ein Pädaudiologe, halte ihn für sehr kompetent) sagte, die modernen Röhrchen seien wasserdicht bis 1 m Tiefe. D. H. Baden und Duschen problemlos, schwimmen auch ok (kann man noch mit Badekappe / ohropax absichern), nur nicht tauchen.