sojamama
Hallo, hab mal ne Frage, wie es bei euch so ist. Wir gehen sehr oft essen, manchmal muss ich was einpacken, weil die Portion groß ist und sich das Mitnehmen des Restes wirklich noch lohnt. Da bekommt man meistens so eine Plastikschale, so eine Art Schaumstoff oder Alufolie, je nachdem, was es halt ist. Beim Spanier letzte Woche habe ich einen Porzellanteller bekommen, ich glaube, da wird meistens aufgegessen, er war nicht vorbereitet auf mein Restemitnehmen. Es war aber soviel, dass es sich lohnte, es mitzunehmen. Und es war okay, ich fragte extra nach wegen des Tellers, da fehlte eine Ecke, der wäre wahrscheinlich eh im Müll gelandet....dann lieber so und Plastik vermeiden. Jetzt sagte mir gestern meine Kollegin, dass in der Pizzeria, wo wir auch oft verkehren, der Karton mit 30 Cent berechnet wurde. Sie hatten Pizza bestellt und zwar extra mehr, dass sie für den nächsten Tag noch ne kleine Mittagsmahlzeit hat für sich und die Kleinen. Ein anderer Bekannter bestätigte das, 30 Cent Karton, damit man seinen Rest darin einpacken kann. Ich war ehrlich gesagt etwas entsetzt. Sowas kannte ich bisher nicht. Kennt ihr das? melli
Ich habe das selber mal gesehen, wie jemand in der Pizzeria ein Plastikgefäß auspacke, seine Pizzareste einpackte und gut wars. Einmal hatte jemand sogar ein Stück Alufolie dabei. Seitdem mache ich das auch. Wir gehen oft in eine Pizzeria, da gibt es nur eine Einheitsgröße, die ich nie packe. Die Hälfte nehm ich auch für Mittags mit. Eine Bekannte meinte mal, das sei abnormal. Sie läßt immer alles zurückgehen. Wieso sollte ich? Wenn es so lecker schmeckt und ich das bezahle, dann entscheide auch ich was damit passiert. Meist wird aber vom Service schon selber nachgefragt, ob sie es einpacken sollen. Machen die automatisch. Dass ein Karton 30 ct kostet, da hab ich nix mitbekommen. Denke aber, das ist im Preis mit drin (hahaha, wieso fällt mir jetzt die neue Hermes-Werbung ein) Die Verpackung fürs Resteessen war bisher umsonst.
Moin, Kenne ich zwar nicht, finde es aber vollkommen okay...es ist eben ein Mehraufwand. Warum soll man sich den nicht bezahlen lassen?
ich hab in den nachrichten gehört, dass das in tübingen jetzt überall so ist. es gibt jetzt ne verpackungssteuer. finde ich nicht ganz verkehrt. erlebt hab ich es in der vergangenheit noch nie.
"Ich war ehrlich gesagt etwas entsetzt."
Die Dinger kosten auch was. Wenn deswegen die Preise erhöht würden die den Preis für den Karton einzukalkulieren da mehr Leute regelmäßig Reste einpacken lassen, wärst Du wieder entsetzt. Böse Welt.
Ich habe viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Pizza gab es nie dort, wo ich jeweils gearbeitet habe, also weiß ich nicht, wieviel ein Pizzakarton im Einkauf kostet. Aber die Alu-/Styroporbehälter für andere Gerichte kosten oft deutlich mehr als 30 Cent (im Einkauf!). Ich kann daher s hon verstehen, wenn es zur Mitnahme nach dem Verzehr im Lokal extra verrechnet wird. Gerade, wo die Gastronomie im Moment ja wirklich kämpfen muss! Und eine Tüte im Supermarkt kostet ja auch extra.
Daran habe ich auch nach dem Abschicken meiner Antwort gedacht.
Also ich finde die 30cent gerechtfertigt und sogar günstig, denn je nach Größe des Lokals kann denen der Karton sogar teurer kommen… Warum bist du da entzetzt?
Bei Resten kenne ich es nicht (war aber auch schon lang nicht mehr im Lokal). Aber wenn ich wo Essen abhole, bringe ich häufig Tupper o.ä. mit oder zahle eine Leihgebühr für Extrageschirr (teilweise bis zu 5 Euro, wobei man das Pfand mäßig zurückbekommt). Einen Karton kann man natürlich nicht nochmal verwenden. Daher hinkt der Vergleich vielleicht etwas. Und es ist eher vergleichbar mit dem kleinen Unkostenbeitrag für Tüten. So oder so ist der Sinn von solchen Beiträgen, mehr wiederverwendbare Verpackungen zu nutzen, und da finde ich 30 Cent doch echt in Ordnung.
Du warst entsetzt, wegen 30 Cent. Bist du auch entsetzt, wenn du im Supermarkt für die Tüte zahlen musst, mit der du deinen Einkauf nachhause trägst?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung