Spatz
Hallo, ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Aber eine Bekannte hat mich jetzt verunsichert: Wir trinken ausschließlich Sprudel aus PET-Flaschen. Ist das für uns, und vor allem für Kleinkinder gesundheitlich bedenklich? Es geht mir jetzt vor allem um die Gesundheit, den Umweltaspekt möchte ich jetzt mal außen vorlassen.
Wir benutzen sie seit einigen Wochen nicht mehr.
Erstmal gingen mir die Berge an Leergut auf die Nerven, dann kam der Umweltgedanke und dann, ja dann mein Sohn aus der Schule und erzählte mir von Weichmachern.
Der gesundheitliche Aspekt hat schließlich den Ausschlag gegeben.
Wir benutzen jetzt den SodsStream mit Glasflasche.
Achso: mein Sohn erzählte dann, die Lehrerin hätte gesagt, "Mann" bekäme Brüste von den Weichmachern, danach hat er bis zum SodaStream-Kauf nur noch Tee oder Leitungswasser getrunken .
Das bringt euch nicht um aber es ist ja einfach auf Glasflaschen zu wechseln. Dann Tu das doch...auch der Umwelt zuliebe ;-)
Google mal nach phthalate. Ich trink nichts mehr aus diesen Flaschen.
Die Schädlichkeit schwankt ziemlich je nach Hersteller. Fakt ist - gesund ist keine einzige PET Flasche bzw. der Inhalt ist immer belastet. Neben Weichmachern und der nachgewiesenen östrogener Aktivität ( die du in jedem Lebensmittel hast, das in Plastik verpackt ist) im Wasser ist es vor allem Acetaldehyd, welches krebserregend wirken kann. Da sind die am schlimmsten belasteten die von Lidl und Aldi. Wir benutzen Glasflaschen schon seit Jahren und für unterwegs hat jeder eine Emilflasche. Wer sich die Schlepperei sparen will, sprudelt selbst oder trinkt das Leitungswasser so. Würde ich in einem neueren Haus wohnen, würde ich vermutlich auch LW trinken, obwohl es für Medikamente und deren Rückstände keine Grenzwerte gibt und diese daher in der Qualitätsprüfung nicht berücksichtigt sind meines Wissens. Das absolut gesunde Wasser gibt es nicht mehr - zumindest nicht zu dauerhaft bezahlbaren Preisen. Was man machen kann ist sein Leitungswasser durch eine Filteranlage jagen, aber auch das kostet, liegt aber in einem annehmbaren Preislevel umgerechnet auf den Literpreis.
Wie Mutti schon schrieb: Bringt dich nicht um. Aber besser sind Glasflaschen. Es schmeckt aus Glasflaschen auch einfach viel besser!
Wir trinken überwiegend Leitungswasser, PET Flaschen für unterwegs. Wenn du vor den Weichmachern in Plastik wirklich Angst hast, überdenke auch den anderen Konsum (Wurst, Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Fisch, Süßigkeiten). LG
Glasflaschen haben wir zuhause, oder Leitungswasser. Pet gibt es nur für Sport und Schule.
Hallo, ich habe ganz selten Wasser in Plastikflaschen gekauft. Fast immer, die zugegebenermaßen, schweren Gasflaschen in die Wohnung geschleppt. In "Mode" gekommen sind die PETs erst in den letzten Jahren? Iwie schmeckt mir das Wasser aus denen zu künstlich, spätestens wenn Flasche offen und Raumtemperatur erreicht. Ab und zu gibt es mal Limo/Saft in PET, da in Glas selten aufzufinden. Wir haben seit letzten Sommer den SodaStream mit Glaskaraffen, da aber mind. noch eine 2. Kartusche und Flaschen (Flaschen gab's im Lidl zum guten Preis) anschaffen. Dazu noch einen Wasserfilter in der Leitung für Trinkwasser. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung