Mitglied inaktiv
Hi ihr Lieben, ich lebe mit meinem Partner, meinem Sohn aus erster Ehe (7 J) und unserem gemeinsamen Sohn (1) zusammen. Es gibt immer wieder Streit zwischen meinem Partner und mir wegen dem Großen. Er behauptet, das Kind tanzt mir auf der Nase rum etc. Situation: Gestern abend wollten wir das Spiel sehen. Mein Sohn hat ständig geplappert. Mein Freund sagte, er möchte das Spiel sehen und er soll bitte leise sein sonst müsse er ins Bett (das entscheidet mein Freund allein, ohne mit mir Rücksprache zu nehmen, super). Naja, er hat ständig wieder geplappert. Mehrere Ermahnungen und auf einmal springt mein Freund auf und drückt den Fernseher aus und sagt, der Große soll ins Bett. Der natürlich geschrien und getobt. Mein Freund immer saurer. Der Große auch. Dann bin ich dazwischen und habe zu meinem Freund gesagt "MEIN Sohn und ich wollen das Spiel sehen, mach den TV wieder an" Er beleidigt ins Schlafzimmer, weil er nix zu sagen hätte etc OK, ich habe mich vor mein Kind und gegen ihn gestellt, aber ich hasse es, wenn er solche Alleingänge macht. Mich ständig übergeht, ich bin doch auch da. Ich habe heute das erste Mal das Gefühl, dass es mit uns nicht klappen könnte und das macht mich sehr traurig. Wir reden heute kaum miteinander und am liebsten würde ich ihn nicht sehen. Ich muß sagen, er wurde sehr streng erzogen. Ich finde es nicht schlimm, wenn ein 7 jähriger nicht stillsitzen kann und mal plappert. Kinder sind doch keine Roboter. Aber er verlangt, dass er hört, wenn man sagt, er möchte ruhig sein. LG
dasgleiche hab ich hier auch, aber anders wenn ihr zusammenlebt sollten beide eltern entscheidungsberechtigt sein, sich vorm kind vom partner zu distanzieren ist totaler mist. er muss dich doch nicht jedes mal fragen, das distanziert völlig und schürt unmut und missverständnisse du solltest hinter beiden stehen und er sollte auch mal leise sein können, wenn man ihn darum bittet, zumindest eine weile.
ihr solltet daran arbeiten dass das kind auch entscheidungen vom partner akzeptiertt, nicht jede entscheidung ist lebenswichtig. so wie ihr es macht, bist du deinen partner bald los, weil er ziemlich frustriert ist
Kann mich nur anschließen. Mein Mann muss mich nicht ständig fragen ob er was zu meiner Tochter sagen kann oder nicht. Es wird gesagt und fertig. Sie weiß das mein Mann genauso viel zu sagen hat wie ich. Mein Mann meint auch manchmal das Sie mir auf der Nase rumtanzt und ich zuviel erlaube. Ich halte Ihm dann useren gemeinsamen Sohn vor Augen und er sieht dann das er es bei Ihm auch nicht anders macht. Alles in allem kommt hier jeder gut mit jedem klar. Du musst Deinem Sohn auch sagen das er auf Ihn zu hören hat. Dein Sohn wird sich nun bestätigt fühlen das Du auf seiner seite stehst. Doch dadurch wird es nur noch anstrengender und Du sitzt immer mehr zwischen den beiden
Also ich denke auch dass Dein Partner da im Recht war. Wenn Ihr als Familie zusammenlebt sollte er seine Vaterrolle gegenüber Deinem Kind auch wahrnehmen dürfen, und das heißt auch, ihn nach Ermahnungen und bei Nichtbeachten der abgesprochenen Regeln ins Bett zu stecken. Dass ein Kind die ganze Zeit plappert beim Fernsehngucken würde ich ehrlich gesagt auch nciht tolerieren - entweder Ihr guckt oder eben nicht. Ich fand es sogar gut, dass Dein Partner Konsequenz zeigen wollte - was Du leider vereitelt hast. Nun wird Dein Kind wohl nciht nur Dir, sondern auch Deinem Partner bald auf der Nase herumtanzen und Euch gegeneinander ausspielen. Konsequenz und Einigkeit vor dem Kind ist wichtig, auch wenn man nciht immer einer Meinung ist. Ich sag meinem Mann gelegentlich hinterher, dass ich seine Reaktion unangemessen fand, und wir sprechen darüber. Nicht vorwurfsvoll und auch nicht "Du hast MEINEM Kind nichts zu sagen". Was wollt Ihr mal für eine Familie sein? Meinst Du nicht, dass sich das gemeinsame Kind bald abgucken wird, dass Papa nix zu sagen hat??
bei uns isses so, wir sind jetzt seid 4,5 jahren zusammen, seid januar verheiratet, und sie sagt seid ca.2 jahren papa zu ihm, für sie isses normal wenn der papa was sagt,dann is das so, da gabs noch nie was, er hat die gleichen rechte wie ich !!!! bei seinem sohn is es das gleiche wenn er am wochenende da is und ich was sage is das so, da wird nich lange diskutiert bei uns!! LG Julia
Mein Ex kam mit MEINEN Kindern super klar... als UNSER Kinder dann da waren, 2 kleine Mäuse bekamen die beiden Großen (damals schon fast erwachsen) oft Mecker und er spielte sich auf. Der Trennungsgrund war das zwar nichta ber auch das trug dazu bei. Kinder mit 7 plappern immer aber das weiß er offenbar nicht. Das er die Vaterrolle quasi übernimmt ist okay und auch erwünscht aber es sollte klare Absprachen geben und Bitteeeeeee niemals das MEIN Kind und DEIN Kind... da muß sich ja der Große wirklich wie das Kind 2.Wahl vorkommen. Strenge Erziehung ist keine Entschuldigung. Dann soll ers bei den Kindern besser machen, wie er es sich gewünscht hätte. Ich bin sehr sehr streng erzogen worden, oft gab es Prügel (keine Ohrfeigen) und schlimme Strafen... Never ever habe ich nur eins meiner Kids angerührt und Strafen gabs kleine Dinge. lG mf4
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?