Pino
Hey, unsere Nachbarn feiern eine Party. Sie hatten das vorher angekündigt und uns auch eingeladen. Mit 13 Monate altem Kleinkind wollte ich mich aber nicht betrinken oder abends lange weg bleiben. Aber die Musik ist so gut. Und man hört, wie die Leute Spaß haben. Wir haben hier auch wirklich nette Nachbarn, fast alle in unserem Alter und viele Expats. Ich bin schon ein bisschen neidisch und nach der anstrengenden Babyzeit und Corona hätte ich schon Lust mal wieder feiern zu gehen. Ich wäre gerade wirklich gerne da… Wann seid ihr wieder auf Partys gegangen? Oder habt ihr das mit Kindern überhaupt wieder angefangen? Ich habe es früher bei meinen Eltern nie erlebt, dass sie ausgelassen feiern waren. Sie haben sich eher grummelnd auf Familienfeste geschleppt und sind schnell wieder abgehauen. Aber bei den Eltern von Freunden hab ich damals mitbekommen, dass das sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Schönen Abend noch!
Im Juni entbunden, im Juli auf ein Stadtfest und im September auf ein Oktoberfest. Da die Schwiegereltern im Haus wohnen gab und gibt es selten Probleme mit der Kinderbetreuung. Wie gehen aber auch mal alleine weg, so dass mein Mann oder eben ich beim Kind ist. Wir sind Eltern aber trotzdem noch wir selber
Kommen gerade von einem Polterabend nach Hause. Kind war dabei und hat irgendwann im Kinderwagen geschlafen. Ist auch nicht die erste Feuer seit Kind. Hatten es auch immer dabei. Kommt aber auf die Feier drauf an. Verzichten würde ich aber definitiv nicht. Gehörschutz drauf und die Feier kann los gehen. Wenn es Kind zu viel wird, distanzieren wir uns etwas oder gehen heim. War aber eig noch nie der Fall. Traut euch also. Entweder Kind mit (je nach Feier), Babysitter/Groseltern/etc oder abwechselnd gehen.
Babyphone mitnehmen und hingehen- natürlich nichts trinken, aber Spaß haben kann man doch trotzdem. Ein Kind ist doch kein Grund, komplett auf jeden Spaß zu verzichten.
Ich wüsste nicht das es ein Feiergesetzt für Eltern gibt...wenn du Lust hast dann mach. Solange dein Kind betreut ist und du dich nicht besäufst sehe ich keinen Grund darauf zu verzichten
Beim ersten Kind waren wir nach 3 Monaten auf einer Goldenen Hochzeit eingeladen. Kind ist einfach mitgekommen. Abgepumpte Milch wurde dann in der Küche erwärmt und hat der Papa mit der Flasche gegeben. Sonst hätte ich mich jedes mal aus dem Abendkleid pellen müssen. Wäre aber zur Not im Nebenraum auch gegangen. Mit 4 Monaten haben dann die Großeltern einen Abend aufgepasst. Klappte auch gut. Beim zweiten Kind war dann Corona. Also wurde eh nicht so viel gefeiert. Unsere Nachbarn haben dann per Gartenparty geheiratet. Da ging mein Mann mit der großen allein hin, lag aber nur daran, dass meine Impfung noch keine 14 Tage her war. Die waren recht streng. Fazit: kommt auf die Feier und Umstände an. Was, wo, wie, wann. Grundsätzlich würde ich immer versuchen und schauen, wie das Kind das mit macht. Ist ja auch nicht jedes Kind gleich. Das eine schreit, das andere schläft friedlich im Kinderwagen. Naja und wenn aber die Organisation und Umsetzung schon derart stressig ist, würde ich vielleicht auch drauf verzichten. Nervig war bei der Goldenen Hochzeit eine ca 60 jährige 3fach Mama, die mir ständig ungefragt irgendwelche Ratschläge gab. Du musst dies, du musst das. Besonders übergriffig wurde es, als sie meinte, "So, du warst nun lange genug hier. Nun husch husch, ab nach Hause mit dem Baby." Und das obwohl mein Kind total zufrieden war. Später als sie zunehmend unruhig wurde, bin ich aber eh mit ihr nach Hause. Trotzdem geht das niemanden etwas an!!
Warum bist du nicht hingegangen, während der Partner Zuhause ist? Oder du und Partner im Wechsel hin?
Er hat schon geschlafen.
Danke für die Antworten! Ich denke, beim nächsten Mal bitte ich meinen Freund auf den Kleinen aufzupassen.
wir hatten vor ein paar wochen nachbarschaftsfest. da ich letztes jahr nicht mitfeiern durfte, war ich dieses jahr dran. hat mir sehr viel spaß gemacht. als ich heimkam ist mein mann dann einfach nochmal runter und hat spaß gehabt.
Eigentlich sofort wieder Bei den Großen weiß ich es nicht mehr, aber beim Jüngsten nach knapp 3 Monaten. Da heiratete eine Verwandte meines Mannes und da holte ich meine Mutter ab, die diese Nacht bei uns schlief. Wir hatten da ja dann drei Kinder. Aber ich habe natürlich Alkohol gemieden für den Fall, ich hätte schnell heimgehen müssen. Ich trink aber auch sonst sehr wenig.
Familienfeiern und Dorffeste nehmen wir auch mit Kind mit, nur eben nicht so lange. Der Kleine ist jetzt 10,5 Monate. Richtig feiern (tanzen, trinken und erst morgens nach Hause gehen) machen wir aktuell nur einzeln, also mein Mann geht weg und ich passe auf das Kind auf oder umgekehrt. Ich gehe aber auch erst wieder weg, seit ich mit 7 Monaten abgestillt habe. Und jeder von uns geht dann vielleicht alle 1-2 Monate mal weg, also jetzt nicht ständig. Wenn er noch ein paar Monate älter ist und vielleicht besser schläft (er wacht immer noch sehr häufig nachts auf) dann möchten wir auch endlich mal wieder zu zweit weg und Oma soll nachts aufpassen. Abwechselnd feiern ist zwar auch okay, aber mit meinem Mann zusammen fehlt mir schon.
Wieso habt Ihr Euch nicht einfach abgewechselt und seid nacheinander ein bisschen auf die Party gegangen…? Gerade mit Baby ist es wichtig, auch mal was allein zu machen, es geht nicht mehr alles zu zweit. Mach‘ Dich unabhängiger, gell. LG
Mein Freund war müde und ist noch bevor die Party anfing ins Bett. Aber wie schon geschrieben: Beim nächsten mal gehe ich einfach hin und er guckt nach dem Kleinen, wenn er wach wird. Zusammen auf Familienfeiern gehen wir ja schon. Das gestern war so eine richtige Party: Alle stehen dicht gedrängt mit alkoholischen Getränken und zum Teil Kippe in der Hand beisammen und reden laut, um sich über dem wummernden Bass noch verstehen zu können. Irgendwie war ich dann auch gehemmt zu sagen, ich geh dahin und komme mit verraucht riechenden Klamotten zurück, wenn der Kleine wach wird (er wird zum Weiterschlafen noch gestillt). Aber der Geräuschkulisse nach waren ohnehin viele draußen auf dem Innenhof. Da hätte ich mich dazu gesellen können.
Hallo, probier es doch einfach mal aus! Ich könnte dir jetzt von mir erzählen, aber ich finde das kannst du für dich entscheiden, und das nächste Mal, wenn du Lust hast, tu es einfach, bevor du schmollend zuhause bleibst und es bereust. Du siehst danach eh, ob es sich für dich gelohnt hat oder nicht! :) Richte dich nicht nach anderen Müttern! Liebe Grüße, Lea
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung